Zugriff auf eine Datenbank im Internet mit C++ möglich?



  • Hi

    Also meine Frage ist ob man mit C++ auf eine Datenbank im Internet (z.B eine Mysql Datenbank) zugreifen kann und Datenabrufen?

    Meine 2 Frage ist ob man mit der reinen C++ standartbibliothek
    im Internet auf ein Eingabefeld (zum beispiel auf ein Login Feld)schreiben
    kann und dass dann auch abschicken. Wenn es mit der C++ standartbibliothek
    nicht geht mit welcher bibliothek geht es dann?

    mfg larry-harry

    Danke im Voraus.

    //Edit sorry hab den Beitrag ausversehen ins falsche Forum gepostet. Bitte verschieben.



  • Also meine Frage ist ob man mit C++ auf eine Datenbank im Internet (z.B eine Mysql Datenbank) zugreifen kann und Datenabrufen?

    Nicht mit dem Sprachumfang oder der Standardbibliothek von C++.
    Dafür gibts typischerweise ein Treiber (ein Service, eine DLL, etc.) vom Hersteller der Datenbank. Meistens gibts das sogar für mehrere Sprachen - Zugriff für C++, für C#, für Java, für Python, etc.

    Meine 2 Frage ist ob man mit der reinen C++ standartbibliothek
    im Internet auf ein Eingabefeld (zum beispiel auf ein Login Feld)schreiben
    kann und dass dann auch abschicken. Wenn es mit der C++ standartbibliothek
    nicht geht mit welcher bibliothek geht es dann?

    Auch nicht mit dem Sprachumfang oder der Standardbibliothek von C++.
    Einerseits brauchst Du da eine Networking Library (wie boost::asio, POCO Project, SFML, Qt, Winsock, ...) und andererseits müssen die gesendeten/empfangenen Daten irgendwie formatiert/geparst werden. Dazu kann man z.B. libcurl benutzen.

    Boost: http://www.boost.org/
    POCO Project: http://pocoproject.org/
    Qt: http://qt.nokia.com/products/
    SFML: http://www.sfml-dev.org/

    Simon



  • Danke für deine schnelle antwort. Ich habe zuhause ein qt4 buch mal schauen
    ob ich in dem was genaueres finde.

    Ich hätte da noch eine andere Frage, ich habe mir gestern ein neuse C++ Buch
    gekauft in dem unterandem die .NET Programmierung mit C++ behandelt wird.
    Obwohl ich schon angefangen habe mit lesen habe ich nicht ganz verstanden für
    was .Net ist?

    Danke im Voraus und die entschuldigung für die wahrscheindlich blöde Frage auch.

    mfg larry-harry



  • Ich hätte da noch eine andere Frage, ich habe mir gestern ein neuse C++ Buch
    gekauft in dem unterandem die .NET Programmierung mit C++ behandelt wird.
    Obwohl ich schon angefangen habe mit lesen habe ich nicht ganz verstanden für
    was .Net ist?

    1. Sei gewarnt vor den Büchern in denen es um "NET mit C++" geht.
    Hierzu auch: http://www.c-plusplus.net/forum/263084
    Später noch mehr...
    2. Was ist .NET?
    Grob zusammengefasst ist es eine Laufzeitumgebung (CLR) (das Ding wo deine Programme drin ablaufen), ein gemeinsames Typen System (CTS) und eine grosse Sammlung an Klassen / Funktionalität, sprich einfach eine grosse Library, dem .NET Framework.
    Die .NET Programme werden zu sogenannten IL Code (IL = Intermediate Language) kompiliert - der Source dazu kann von verschiedenen Sprachen wie C#, VB.NET, IronPython oder eben C++/CLI kommen (u.n.v.m.).

    So, nun noch zum Verwendungszweck von C++/CLI. C++/CLI ist eine .NET Sprache mit der Eigenschaft einer sehr guten Interoperabilität zu (native) C++ zu haben. Das macht die Sprache Ideal um die Brücke zwischen .NET Code (C#, VB.NET, etc.) und C oder C++ zu schlagen. Andererseits ist das auch der einzige Zweck der Sprache. Aufgrund der "einfachen" Interoperabilität ergeben sich auch erhebliche Schwierigkeiten und Fallstricke.

    ➡ Es ist dringend abzuraten C++/CLI für etwas anderes als Interopabilität zu gebrauchen, auch wenn in einigen Büchern etwas anderes behauptet / suggeriert wird.



  • Danke also wenn ich dich richtig verschtanden habe würdest du sagen dass
    ich besser die finger von .Net und C++/CLI lassen soll und besser zum Beispiel
    QT lernen?



  • larry-harry schrieb:

    Danke also wenn ich dich richtig verschtanden habe würdest du sagen dass
    ich besser die finger von .Net und C++/CLI lassen soll und besser zum Beispiel
    QT lernen?

    Ja, genau:
    Entweder native C++ mit boost, Qt, MFC, WTL was auch immer für Bibliotheken
    oder
    .NET mit C# oder VB.NET


Anmelden zum Antworten