Bankkarte zerbrochen, Mit Sekundenkleber reparieren ?
-
Hallo
Ich habe ausversehen meine Bankkarte zerbrochen.
Dummerweise auch den Magnetstreifen
Kann man sie nun einfach mit Sekundenkleber wieder zusammenkleben so das sie wieder funktioniert ?Danke im voraus!!!
-
Wie waere es mit Klebestreifen?
-
Würde das klappen ?
-
Der Automat der sie einzieht, wird mit ihr sicher sehr rupig umgehen.
Ich denke da hast du mit Kleben bei dieser kleinen Klebefläche keine Chance.Aber es gibt eine andere Möglichkeit.
Du könntest die Karte mithilfe einer Heisluftpistole oder einem Lötkolben an den entsprechenden Stellen zusammenkleben.
Das Plastik wird dadurch aufgeschmolzen und verbindet sich wieder fest mit dem anderen Teil.Probleme gibt's nur bei Duroplaste, aber ich glaube nicht, daß EC Karten aus Duroplast sind.
-
Du gehst morgen zur Bank, hebst dort persönlich am Schalter genug Bargeld für die nächsten 14 Tage ab, und lässt dir eine neue Karte zuschicken.
Falls du nicht bei einer Filialbank bist. Hmm, ähh, Kreditkarte?
-
Sperrholzplatte gleicher Größe draufkleben (Vorderseite), evtl. Ecken rund schleifen.
-
Erinnert mich an die Geschichte hier
-
Warum fragst du nicht einfach bei der Bank nach? Die hatten bestimmt schon mehr kaputte Karten als alle antwortenden Benutzer hier zusammen.
-
Praktisch ist es auch wenn man jemanden hat der auch Berechtigung zum abheben hat, dann kann man mit dessen Karte den Zeitraum überbrücken.
-
EOP schrieb:
Sperrholzplatte gleicher Größe draufkleben (Vorderseite), evtl. Ecken rund schleifen.
und dann? automaten aufbrechen, damit die karte rein passt?
-
Sperrholzplatte gleicher Größe und Dicke herstellen, Chip aus Karte rausnehmen, Chip in Platte einbauen, fertig!
-
zwutz schrieb:
Erinnert mich an die Geschichte hier
Ahja, eine der Geschichten Kategorie "gaaaanz sicher nicht erfunden, neeeeein"
-
SeppJ schrieb:
Sperrholzplatte gleicher Größe und Dicke herstellen, Chip aus Karte rausnehmen, Chip in Platte einbauen, fertig!
...magnetstreifen danebentackern, fertig!
du bekommst so eine karte nicht einmal falsch herum in den automaten. ich denke die sperrholzkarte wird schon abgelehnt, weil du die abmessung nicht hin bekommst - lasse mich aber gerne eines besseren belehren. also ran an die stichsaege...
-
mezzo mix schrieb:
SeppJ schrieb:
Sperrholzplatte gleicher Größe und Dicke herstellen, Chip aus Karte rausnehmen, Chip in Platte einbauen, fertig!
...magnetstreifen danebentackern, fertig!
du bekommst so eine karte nicht einmal falsch herum in den automaten. ich denke die sperrholzkarte wird schon abgelehnt, weil du die abmessung nicht hin bekommst - lasse mich aber gerne eines besseren belehren. also ran an die stichsaege...
Du bekommst das vielleicht nicht hin. Begnadete Heimerker wie SeppJ oder ich schon. :p
Zur Not nehme ich die deutschlandcard, die gestern in meinem Briefkasten war, und transplantiere den ganzen Krempel.
Dann klappt's auch mit der Größe.
-
Eine noch bessere Lösung ist natürlich ein Plätzchen, in den man den Chip und den Magnetstreifen einbacken kann. Mit Tante Friedas Rezept für luftige Muffins ohne Backpulver und mit der doppelten Backzeit wird das steinhart. Und mit all den Lebensmittelfarben und Kuchendekos aus dem Supermarkt, bekommt man dann auch die Oberfläche realistisch hin. Besser als das Original, das muss einfach funktionieren.
-
Lass es der Bankautomat wird dir die Karte "verschlucken" und dann brauchst du sowieso eine neue.
Die Antworten hier sind einfach zu geil!Falls die Karte auch eine Debitkarte war kannst du noch damit in den Läden bezahlen.
Die Daten dafür sind doch auch auf dem Chip gespeichert, oder ? (Du hast nur den Magnetstreifen beschädigt.)
-
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass man - sofern man nur den Chip braucht, und nicht den Magnetstreifen - mit nem "Template" was anfangen könnte.
Gibt z.B. soweit ich weiss so "Rohlinge" (oder "Adapter" oder wie man es nennen will) im Kreditkartenformat, wo man SIM Chips einkleben kann. Mit sowas könnte man es evtl. hinbekommen.
Ist aber natürlich alles quatsch, einfach neue Karte anfordern und aus.
----
Und wenn ich schnell Bargeld bräuchte, keine Karte hätte, und keine Filiale meiner Bank in greifbarer Nähe, dann würde ich einfach zu irgendeiner Bank gehen, und dort so lange Stunk machen, bis die mich entweder rauswerfen oder mir mit meinem Ausweis und nach Rückfrage bei meiner Bank Geld geben.
Ich meine hallo, Anno 2011 kann das ja wohl überhaupt nicht sein, dass ich ohne Bankomatkarte/Kontokarte/Kreditkarte nur Geld bei "meiner" Bank bekomme.
-
Wenn man Pech hat und 'erwischt' wird mit der 'manipulierten' Karte bekommst sogar noch eine rein, und damit meine ich nicht die Karte.
Wie teuer ist denn eine neue Karte das sich der ganze Aufwand lohnt?
Habe erst einmal eine gebraucht weil die geklaut wurde.
-
Wichtelmännchen schrieb:
Wie teuer ist denn eine neue Karte das sich der ganze Aufwand lohnt?
bei manchen kostenfrei. kenne jemanden, der mußte ~7 € zahlen.
-
hustbaer schrieb:
Und wenn ich schnell Bargeld bräuchte, keine Karte hätte, und keine Filiale meiner Bank in greifbarer Nähe, dann würde ich einfach zu irgendeiner Bank gehen, und dort so lange
mit meiner pumpgun
hustbaer schrieb:
Stunk machen, bis die mich entweder rauswerfen oder mir mit meinem Ausweis und nach Rückfrage bei meiner Bank Geld geben.