Eilmeldung: Steve Jobs ist tot
-
pointercrash() schrieb:
Wer Original Gates- Code sehen will, sollte das BASIC eines CBM3032 oder auch C64 disassemblieren. Kein Hauch von Genialität.
[...] Genialer Programmierer vor dem Herrn war keiner.Although Reuben's analysis is not quite complete, he tells us that Gates, Allen and Davidoff threw every trick at the book to squeeze the interpreter into 4 kilobytes. They succeeded and left some headroom for the programs themselves - without which it would have been pretty useless, of course.
"It was pretty incredible - they were pretty good at what they were doing," he tells us.
http://www.theregister.co.uk/2001/05/15/could_bill_gates_write_code/
-
Ich moche als Homage in Momoriam noch diesen Auschußschnitt von Ratatouille hervorheben:
http://www.youtube.com/watch?v=kuyUKdJccgM
"We are cooks! ... Pirates! ... Aren't we?!"
Nich nur weil Jobs Geldgeber von Pixar war hat Bret Bird diese Scenes kreiert, sondern auch durch seiner Einstellung den Durchbruch der Firma und dem Genre verhalf. Der Film an sich ist eigentlich eine Homage an Jobs.
http://www.youtube.com/watch?v=ZgpKWdIGl-c&feature=relatedUnd jetzt schließt sich der Kreis wieder zur Piratenpartei - auch eine Homage.
-
µ schrieb:
...
Although Reuben's analysis is not quite complete, he tells us that Gates, Allen and Davidoff threw every trick at the book to squeeze the interpreter into 4 kilobytes. They succeeded and left some headroom for the programs themselves - without which it would have been pretty useless, of course.
"It was pretty incredible - they were pretty good at what they were doing," he tells us.
http://www.theregister.co.uk/2001/05/15/could_bill_gates_write_code/
Reuben hat keine Ahnung, ich programmiere seit über 30 Jahren 6502 und Derivate nebst der Verwandtschaft von Motorola (eigentlich umgekehrt) in Assembler. Microsofts Code war Bullshit, als Gates noch daran mitwirkte, hätte sogar ich wahrscheinlich knapper hinbekommen.
Echt gestaunt habe ich erstmalig, als ich aus Dr. Dobbs eine Viertelseite WozCode abgetippt und dafür eine funktionierende Floating Point Library erhalten habe.
Nicht ganz so knapp, aber vom Konzept her genial sind die Sachen von BSW, sprich GEOS.
Nein, Gates konnte nie richtig gut programmieren.
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
R.I.P.
Wieder mal ist jemand gegangen, der unsere Welt bereichert hat.korrekt müsste das heißen:
R.I.P.
Wieder mal ist jemand gegangen, der sich an unserer Welt bereichert hat.
-
ScottZhang schrieb:
R.I.P.
Wieder mal ist jemand gegangen, der sich an unserer Welt bereichert hat.Nee, das ist nicht gerecht, er hat auch gegeben, natürlich auch fleißig genommen, aber das ist Teil des Deals.
Damit hat er mehr getan, als ein durchschnittlicher Investmentbanker.
-
pointercrash() schrieb:
Damit hat er mehr getan, als ein durchschnittlicher Investmentbanker.
jeder macht das wofür er bezahlt wird...
-
pointercrash() schrieb:
Wer Original Gates- Code sehen will, sollte das BASIC eines CBM3032 oder auch C64 disassemblieren. Kein Hauch von Genialität.
In Original wurde das "Mirco-Soft" BASIC für 8080-CPUs entwickelt: http://web.archive.org/web/20011031094552/www.rjh.org.uk/altair/4k/index2.html
Hier ist die Commodore-Variante als VisualC++-Projekt: http://www.weihenstephan.org/~michaste/pagetable/recompiler/cbmbasic.zip
-
Echt toll, dass hier so viele Experten rumlaufen, die die absolute Wahrheit kennen. Vor allem so unglaublich relevant für das Thema dieses Threads. Topp!
Willkommen in NadrW Forum !
-
ScottZhang schrieb:
Kóyaánasqatsi schrieb:
R.I.P.
Wieder mal ist jemand gegangen, der unsere Welt bereichert hat.korrekt müsste das heißen:
R.I.P.
Wieder mal ist jemand gegangen, der sich an unserer Welt bereichert hat.Aus der Kiste des schwarzen Humors:
-
Aus der Kiste des schwarzen Humors:
-
-
-
Seine Rede in Standford und den Next Computer (die Kiste hatte voice mail!) fand ich persönlich am beeindruckendsten. Die Apple Story empfinde ich eher als lästig, weil man nahezu gezwungen wird, so eine Obst-Kiste - gegen die innere Einstellung - zu kaufen. Dennoch beeindruckend.
-
rüdiger schrieb:
http://stallman.org/archives/2011-jul-oct.html#06_October_2011_(Steve_Jobs)
Das ist gut ausgedrückt. Entspricht ziemlich meiner Meinung. Niemand verdient so eine Krankheit, aber sein Lebenswerk bleibt ein Verbrechen.
-
Erhard Henkes schrieb:
Seine Rede in Standford und den Next Computer (die Kiste hatte voice mail!) fand ich persönlich am beeindruckendsten. Die Apple Story empfinde ich eher als lästig, weil man nahezu gezwungen wird, so eine Obst-Kiste - gegen die innere Einstellung - zu kaufen. Dennoch beeindruckend.
Ich habe einen iPod zum Musik hören. Aber auf den kann ich auch verzichten.
Bislang hatte ich null sonst mit Apple zu tunen.Kein Facebook, kein Twitter, kein Skype, sehr selten sende ich mal eine SMS, kein Messager, kein youtube Account, kein Xing und für mich ist ein Handy ausschließlich zum telefonieren dar. So what?
-
earli schrieb:
rüdiger schrieb:
http://stallman.org/archives/2011-jul-oct.html#06_October_2011_(Steve_Jobs)
Das ist gut ausgedrückt. Entspricht ziemlich meiner Meinung. Niemand verdient so eine Krankheit, aber sein Lebenswerk bleibt ein Verbrechen.
Ich glaube du solltest nochmal nachlesen, was ein Verbrechen ist.
Ich bin aber "gespannt" auf wen sich die Hater im Netz jetzt einschießen werden, da der große böse Teufel Steve Jobs nicht mehr ist. An Bill Gates reibt sich auch keiner mehr.
-
GPC schrieb:
earli schrieb:
rüdiger schrieb:
http://stallman.org/archives/2011-jul-oct.html#06_October_2011_(Steve_Jobs)
Das ist gut ausgedrückt. Entspricht ziemlich meiner Meinung. Niemand verdient so eine Krankheit, aber sein Lebenswerk bleibt ein Verbrechen.
Ich glaube du solltest nochmal nachlesen, was ein Verbrechen ist.
Ein Verbrechen ist nicht weiter definiert. Ich hab weder von einer Straftat noch von einem Gesetzesbruch um allgemeinen gesprochen. In der DDR war das Erschießen von Flüchtlingen auch nicht illegal, dennoch kann man es als kriminell bezeichnen.
-
... erledigt
-
Z schrieb:
earli schrieb:
Niemand verdient so eine Krankheit, aber sein Lebenswerk bleibt ein Verbrechen.
Ein Leben kann kein Verbrechen sein. Wie bist du denn drauf?
Sein Lebenswerk ist auch nicht sein Leben
-
..