Java vs. C. Performance-Vergleich
-
@PI: Du bist wirklich der Alptraum eines jeden Arbeitgebers! Absolut untauglich mit anderen zusammenzuarbeiten und den Fehler immer bei Anderen suchend.
Du solltest wirklich an deiner Kommunikation und Denkweise arbeiten!
-
Das ist das einzige Forum das ich kenne, in dem sich unverbesserliche, lernresistente und vor allem grenzenlos unverschämte Trolle wie PI, die nichts - aber auch gar nichts - konstruktiv beitragen, derartig lange ungestraft halten können. Und das alles nur zu volkards Belustigung
-
forenkenner schrieb:
Das ist das einzige Forum das ich kenne, in dem sich unverbesserliche, lernresistente und vor allem grenzenlos unverschämte Trolle wie PI, die nichts - aber auch gar nichts - konstruktiv beitragen, derartig lange ungestraft halten können. Und das alles nur zu volkards Belustigung
Genau das habe ich mir auch gedacht (das mit Volkards ausgenommen). Ich wäre wirklich dafür PI zu kicken und die Trollbeiträge hier zu löschen.
L. G.
Steffo
-
LOL.
Mal die letzten Posts gekürzt:
- Missverständnis
- Man stellt sich dumm
- Man macht Unterstellungen
- Man sucht mit Gewalt nach Fehlern bei PI.
- Man versucht, um jeden Preis auf PI zu hauen, schließlich mag man ihn ja nicht, also erhofft man sich, ihn so loszuwerden.Aber ja, du hast Recht. Ich bin total unfähig, mit anderen zusammenzuarbeiten.
-
Kommt denn noch eine Erklärung von dir?
-
Nö, du findest sicher irgendwas, wo du was dazuerfinden kannst, oder was du mit Absicht falsch interpretieren kannst. Das erspar ich mir.
-
314159265358979 schrieb:
LOL.
Mal die letzten Posts gekürzt:
- Missverständnis
- Man stellt sich dumm
- Man macht Unterstellungen
- Man sucht mit Gewalt nach Fehlern bei PI.
- Man versucht, um jeden Preis auf PI zu hauen, schließlich mag man ihn ja nicht, also erhofft man sich, ihn so loszuwerden.Aber ja, du hast Recht. Ich bin total unfähig, mit anderen zusammenzuarbeiten.
Wenn man versucht auf dich einzugehen, weichst du nur aus und unterstellst Dummheit. Wie sollen denn deine Beiträge gemeint sein?! Weder Michael E., noch ich oder irgendjemand anders hier wissen, wie das mit "eine Minute schneller" gemeint sein soll. Du bist bis jetzt nicht darauf eingegangen, sondern hast uns alle konsequent als dumme Horde bezeichnet und zu nichts weiterem beigetragen. Den Fehler bei uns zu suchen kann man nur noch als soziopathisch bezeichnen!
-
Es wäre ja nicht so, dass das das erste mal wäre. Selbst ich, der ich hier nicht allzu regelmäßig lese, stolpere dafür dann aber so ziemlich jedes Mal, wenn ich doch hier lese über irgendwelche Peinlichkeiten deinerseits. Das erweckt den Eindruck, dass der Fehler bei dir zu suchen ist. Insbesondere wenn man sich ansieht, dass du abgesehen von deinen Wahnsinns-Programmierer-Skills nichts vorzuweisen hast und dir trotzdem vorkommst wie Linus Torvalds - und dich entsprechend ungut verhältst.
-
Auf mich eingehen? Wie bitte? Die einzige Art, wie ihr auf mich "eingeht", ist, dass ihr meine Posts gedanklich so umbiegt, damit da für euch steht, dass ich Mist geschrieben habe. Auf diese Uminterpretation antwortet ihr dann.
Verarschen kann ich mich auch selbst, dazu brauche ich euch nicht.
-
Dann schlage ich vor, du löschst deinen Account. Dann machst du dir und uns einen Gefallen!
-
*tust
Den Gefallen tu ich euch nicht.
-
Setze dich mal mit deiner Krankheit auseinander:
Die dissoziale Persönlichkeitsstörung ist durch ausgeprägte Diskrepanz zwischen Verhalten und geltenden sozialen Normen gekennzeichnet. Typische Merkmale sind
- Unfähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen
- Unfähigkeit zur Verantwortungsübernahme, gleichzeitig eine klare Ablehnung und Missachtung sämtlicher sozialer Normen, Regeln und Verpflichtungen
- Unfähigkeit, längerfristige Beziehungen aufrechtzuerhalten, jedoch keine Probleme mit der Aufnahme frischer Beziehungen
- Geringe Frustrationstoleranz, Neigung zu aggressivem und gewalttätigem Verhalten
- Fehlendes Schuldbewusstsein
- Unfähigkeit, aus Erfahrungen zu lernen.
-
kalt
-
Steffo: Dem anderen eine psychische Erkrankung zu unterstellen, ist auch nicht nett. Das hast du doch gar nicht nötig
-
Aber es wäre schon mal interessant zu wissen, ob Pee nur ein Troll ist oder wirklich so dumm.
-
Steffo schrieb:
[steffo@localhost aufgabe2]$ time ./bubblesort 100000 a[0]=670 real 1m17.174s user 1m17.112s sys 0m0.026s [steffo@localhost aufgabe2]$ time java Bubblesort 100000 a[0]=-2147458265 real 1m47.629s user 1m47.539s sys 0m0.875s
Ok, das C++ Programm braucht also nur ~70% der Zeit des Javaprogramms. Das hört sich ungefähr nach dem an, was ich typischerweise annehmen würde. Aber so ein geringer Performanceunterschied ist natürlich nicht das, weswegen Java von einigen für langsam gehalten wird. Ich denke, wirkliche Unterschiede wird man sehen, wenn man stark objektorientierten Code schreibt. ...mit vielen kleinen Objekten, die man in C++ vielleicht auf den Stack legen würde. Wenn Du einen großen Unterschied zwischen den beiden Sprachen sehen willst, dann musst Du ein Programm schreiben, in dem derartiges zu finden ist.
-
Gregor schrieb:
Wenn Du einen großen Unterschied zwischen den beiden Sprachen sehen willst, dann musst Du ein Programm schreiben, in dem derartiges zu finden ist.
So ist es. Gregor und ich haben uns früher haufenweise solche Programme um die Ohren gehauen, die eine Schwäche der Implementierung der anderen Standardlib ausnutzten, und haben dann mit Faktor 3 und mehr behauptet, die andere Sprache sei prinzipiell ungeheuer langsam.
-
Gregor schrieb:
Ok, das C++ Programm braucht also nur ~70% der Zeit des Javaprogramms. Das hört sich ungefähr nach dem an, was ich typischerweise annehmen würde. Aber so ein geringer Performanceunterschied ist natürlich nicht das, weswegen Java von einigen für langsam gehalten wird. Ich denke, wirkliche Unterschiede wird man sehen, wenn man stark objektorientierten Code schreibt. ...mit vielen kleinen Objekten, die man in C++ vielleicht auf den Stack legen würde. Wenn Du einen großen Unterschied zwischen den beiden Sprachen sehen willst, dann musst Du ein Programm schreiben, in dem derartiges zu finden ist.
Ich bin wirklich kein Profi, aber soweit ich weiss, werden Javaprogramme hauptsächlich wegen Swing als langsam empfunden, weil dort alles selbst gezeichnet wird anstatt direkt vom OS.
Der nächst Punkt zum Stack (wie gesagt, bin kein Profi, aber unser Prof hat das so gesagt) ist der, dass beim Stack Rücksprungsadressen gespeichert werden, d. h. BufferOverflows bei dem eine eigene Rücksprungsadresse mit eigenem Code untergejubelt wird, problemlose möglich sind. Beim Heap geht das nicht. Außerdem kann man seine eigenen Programme mit valgrind (was unser Prof. für die C/C++-Programmiung für unverzichtbar hält) nicht vollständig testen, da valgrind nur den Heap beobachtet.
Liebe Grüße
Steffo
-
Steffo schrieb:
Ich bin wirklich kein Profi, aber soweit ich weiss, werden Javaprogramme hauptsächlich wegen Swing als langsam empfunden, weil dort alles selbst gezeichnet wird anstatt direkt vom OS.
Auch Javaprogramme, die nicht Swing benutzen, werden als langsam empfunden.
Der nächst Punkt zum Stack (wie gesagt, bin kein Profi, aber unser Prof hat das so gesagt
) ist der, dass beim Stack Rücksprungsadressen gespeichert werden, d. h. BufferOverflows bei dem eine eigene Rücksprungsadresse mit eigenem Code untergejubelt wird, problemlose möglich sind. Beim Heap geht das nicht.
Was willst du damit sagen?
Außerdem kann man seine eigenen Programme mit valgrind (was unser Prof. für die C/C++-Programmiung für unverzichtbar hält) nicht vollständig testen, da valgrind nur den Heap beobachtet.
Auf dem Stack können prinzipbedingt keine Speicherlecks auftreten. Also braucht valgrind auch nicht den Stack zu beobachten.
-
Ich würde auch sagen, dass man in C und C++ noch ganz andere Möglichkeiten zur Strukturierung im Speicher hat, als in Java und Konsorten. Das dürfte noch am Ehesten große Performanceunterschiede zeigen, aber natürlich ist das mit so einfachen Tests nicht wirklich gut nachzuvollziehen. Eventuell könnte man mal Quicksort implementieren (nicht rekursiv natürlich), um dann zu gucken was der Stack von C/C++ so rausholen kann.
@Steffo Den Stack muss man nicht überwachen, weil alles automatisch passiert. Das ist ja das tolle und RAII nutzt das aus.