it zitat gesucht



  • für eine zusammenfassung suche ich ein gutes zitat zum thema wie wichtig testing bei der software entwicklung ist...

    kennt jemand irgendein interview oder so, wo wer diesbezüglich mal einen schönen satz gesagt hat? am besten noch ne metapher oder so



  • "Beware of bugs in the above code; I have only proved it correct, not tried it." - Donald Knuth



  • Tim schrieb:

    "Beware of bugs in the above code; I have only proved it correct, not tried it." - Donald Knuth

    Jup, der ist gut.



  • "Die dümmsten Programmierer schreiben die dicksten Programme" - Jester, c-plusplus.net



  • Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live« – John Woods



  • "Never underestimate the dark side of the source." Prog Vader



  • "As programmers, we've all seen source code that's so ugly and buggy it makes our brain ache." - ...



  • We should forget about small efficiencies, say about 97% of the time; premature optimization is the root of all evil. Donald E.Knuth



  • "It's not a bug. It's a feature" ^^



  • Linus Torvalds hat mal zwei schöne Zitate abgeliefert, auch wenn sie nicht mit Testing zusammenhängen sind sie erwähnenswert:

    Software is like sex: It´s better when it´s free
    Documentation is like sex: If it´s good, then it´s really good. If it´s bad, it´s better than nothing



  • "while writing this pile of code, only god and I know what it does. next month only god knows!" - Autor unbekannt



  • Accept the damned invention, just don't re-perfect my stolen wheel.



  • 314159265358979 schrieb:

    Accept the damned invention, just don't re-perfect my stolen wheel.

    Von wem?



  • Weiß ich leider nicht 😞



  • Das Anti-Test-Zitat: Program testing can be used to show the presence of bugs, but never to show their absence!



  • Linus Torvalds schrieb:

    *YOU* are full of bullshit.

    Er ist einfach der beste. 😃



  • 314159265358979 schrieb:

    Accept the damned invention, just don't re-perfect my stolen wheel.

    Kenn mir jemand den Sinn/die Bedeutung erklären?
    Und nein, diesmal bin ich nicht sarkastisch/zynsich/blah, die Bedeutung entzieht sich mir einfach. Völlig.



  • hustbaer schrieb:

    314159265358979 schrieb:

    Accept the damned invention, just don't re-perfect my stolen wheel.

    Kenn mir jemand den Sinn/die Bedeutung erklären?
    Und nein, diesmal bin ich nicht sarkastisch/zynsich/blah, die Bedeutung entzieht sich mir einfach. Völlig.

    Ich lese das als

    Accept the damned invention, //Denke nicht selber 
    //nach, denn Du kannst das nicht. Du bist ein Idiot. 
    //Du hast nicht das Recht, zu zweifeln. 
    //(Aufforderungen, etwas zu akzeptieren, kann man 
    //kaum widersprechen.)
    
    just don't re-perfect //Benutze meine Idee. 
    //Du kannst es eh nicht besser. Sie ist ja schon perfekt, 
    //denn sie kommt vom größten Coder aller Zeiten, mir. 
    //(Deswegen die Wortschöpfung re-perfect statt re-invent.)
    
    my stolen wheel. //Ich bin der beste Coder aller Zeiten. 
    //Minstestens eine Million mal besser als Du. Das sollte 
    //mal gleich klargestellt sein. ICH habe das Rad erfunden. 
    
    //(Und alles liest sich auf den ersten Blick wie 
    //"dont reinvent the wheel", eine Forderung, der man 
    //nicht widersprechen darf.
    


  • cooky451 schrieb:

    Linus Torvalds schrieb:

    *YOU* are full of bullshit.

    Er ist einfach der beste. 😃

    Auch:

    Linus Torvalds schrieb:

    If you have ever done any security work – and it did not involve the concept of "network of trust" – it wasn't security work, it was – masturbation.



  • volkard schrieb:

    hustbaer schrieb:

    314159265358979 schrieb:

    Accept the damned invention, just don't re-perfect my stolen wheel.

    Kenn mir jemand den Sinn/die Bedeutung erklären?
    Und nein, diesmal bin ich nicht sarkastisch/zynsich/blah, die Bedeutung entzieht sich mir einfach. Völlig.

    Ich lese das als

    Accept the damned invention, //Denke nicht selber 
    //nach, denn Du kannst das nicht. Du bist ein Idiot. 
    //Du hast nicht das Recht, zu zweifeln. 
    //(Aufforderungen, etwas zu akzeptieren, kann man 
    //kaum widersprechen.)
    
    just don't re-perfect //Benutze meine Idee. 
    //Du kannst es eh nicht besser. Sie ist ja schon perfekt, 
    //denn sie kommt vom größten Coder aller Zeiten, mir. 
    //(Deswegen die Wortschöpfung re-perfect statt re-invent.)
    
    my stolen wheel. //Ich bin der beste Coder aller Zeiten. 
    //Minstestens eine Million mal besser als Du. Das sollte 
    //mal gleich klargestellt sein. ICH habe das Rad erfunden. 
    
    //(Und alles liest sich auf den ersten Blick wie 
    //"dont reinvent the wheel", eine Forderung, der man 
    //nicht widersprechen darf.
    

    Das ist eine sehr misanthropische Interpretation. Ich sehe das (richtigerweise) als Aufruf gegen das Not-Invented-Here-Syndrom: Er soll nicht am Rad rumfrickeln, das ich gestohlen habe. Das impliziert zwei Dinge. Erstens, er soll das Rad nicht selbst neuerfinden. Zweitens, er soll nicht versuchen seine eigene (in beiden Wortbedeutungen) Auffassung vom Rad anderen aufzwingen, indem er unübliche Modifikationen vornimmt, im Glauben, etwas zu verbessern. Also mehr: Die hunderttausend Coder vor dir, die eine Lösung dafür gebraucht haben, waren vermutlich auch nicht dumm, und wenn du alles neu erfinden willst, dann wirst du nicht vorankommen sondern in der Vergangenheit rumstampfen.


Anmelden zum Antworten