Konischer_Filter
-
Hi,
Wiedereinmal habe ich ein Problem mit einer Aufgabe:
http://img69.imageshack.us/img69/7259/matheaufgabe2.jpg
Was ist hier überhaupt gemeint ? Ein konischer Filter wie dieser hier :
http://img.directindustry.de/images_di/photo-g/konischer-filter-fur-flussigsauerstoff-460877.jpgoder ein stinknormaler Trichter mit einem Sieb unten drin ?
Für jeden Ansatz bin ich dankbar....Danke,
Lusches :xmas1: :xmas2:
-
Es ist ein Trichter gemeint, aus dem unten Wasser ablaufen kann.
-
SeppJ schrieb:
Es ist ein Trichter gemeint, aus dem unten Wasser ablaufen kann.
Diese Aussage würde mir nicht helfen.
Ist es wie ein Kaffeefilter (Trichter, aus dem unten Wasser laufen kann), wo die Filterfläche unterhalb des Flüssigkeitsspiegels für den Durchfluß maßgeblich ist?
Oder ist es nur ein Trichter (Trichter, aus dem unten Wasser laufen kann) oberhalb eines Filters und im gesamten Verlauf ist die wirksame Filterfläche gleich?Soll miteingerechnet werden, daß der Druck den Durchfluß beeinflußt? Und was ist das komische langezogene s (∫)?
-
volkard schrieb:
SeppJ schrieb:
Es ist ein Trichter gemeint, aus dem unten Wasser ablaufen kann.
Diese Aussage würde mir nicht helfen.
Ist es wie ein Kaffeefilter (Trichter, aus dem unten Wasser laufen kann), wo die Filterfläche unterhalb des Flüssigkeitsspiegels für den Durchfluß maßgeblich ist?
Oder ist es nur ein Trichter (Trichter, aus dem unten Wasser laufen kann) oberhalb eines Filters und im gesamten Verlauf ist die wirksame Filterfläche gleich?Soll miteingerechnet werden, daß der Druck den Durchfluß beeinflußt? Und was ist das komische langezogene s (∫)?
Ich wollte sagen, es ist so etwas gemeint:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/11/Kitchen_Funnel.jpg
Ohne die Röhre unten dran.Denn wenn es ein Kaffeefilter wäre, wäre die Angabe mit den 8cm³/s nicht sinnvoll.
Welches langgezogene s meinst du?