Ich möchte eine Physik-Engine selber schreiben und brauche Hilfe bei der Physik!
-
Gregor schrieb:
this->that schrieb:
Am lustigsten finde ich eigentlich, wie hier einige wirklich sachliche Tipps geben.
Was ist daran lustig? Das ist selbstverstaendlich.
Wir hatten vermutlich alle mal unsere Zeit, in der wir vielleicht im Info-Kurs in der Schule bei weitem der Beste waren und dachten, dass das auch jenseits davon so waere und wir sowieso alles besser koennen als die anderen. Wir konnten immerhin besser als der Lehrer programmieren. Ich hatte so eine Zeit zumindest. Die Frage ist, wie man dann seine eigenen Grenzen kennenlernt. Ich halte es in so einem Fall fuer gar nicht so dumm, dass man sich grosse Ziele setzt. ...und dann scheitert man. Das ist ok, so eine Erfahrung muss man mal machen und danach ist man auch gleich etwas demuetiger.
WENN der Threadersteller das ganze nicht gefaked hat, dann ist er in so einer Situation, in der er sich fuer den Tollsten und Besten haelt. Ich finde, er sollte selbst herausfinden, wie weit das geht. Das braucht man ihm nicht einpruegeln.
Ähm danke.
Ich bin sicher, dass das Projekt am Ende nicht ganz wird, wie ich es hben will aber ich mache das nicht alleine. ich arbeite mit einem ebenso begabten Freund zusammen und wir haben uns aufgeteilt. Ich mache die Physik-Engine er kümmert sich ums Rendern.
Und wenn das ganze doch scheitern sollte, dann werde ich es nochmal in ein bis zwei Jahren probieren.
Das Problem, dass Gregor angesprochen hat ist, dass ich bis jetzt auf keine Grenzen in diesem Gebiet gestoßen bin. "Leider" bin ich sehr weit forgedrungen und deshalb suche ich die Grenze sehr weit hinten.
Und bitte hört mit den blöden Kommentaren auf. Sonst muss ich die noch entferen lassen.
Und es ist wirklich mein ernst. Wenn wir soweit sind, dass wir unsere Version hochladen können, werde ich den Link hier posten.
Das wird aber noch dauern, weil wir erst anfangen.Bevor Fargen kommen, das Konzept steht bis ins Detail!
Und ich meine das echt ernst!
-
ScottZhang schrieb:
Namenloser342 schrieb:
Nur bei Stößen extremer form(ideal inelastisch/elastisch)
Nö
Doch, sonst braucht man eine Stoßzahl.
-
Das ist nämlich eine 1000*1000*1000 große Welt aus Würfeln, in der man spielt. Und durch das Gameplay soll es möglich sein, dass man in der Welt "rumrandalieren" kann, aslo Würfel zerstören kann.
Reicht es nicht aus, wenn es so nen Mist ein mal gibt?
-
Namenloser342 schrieb:
ScottZhang schrieb:
Namenloser342 schrieb:
Nur bei Stößen extremer form(ideal inelastisch/elastisch)
Nö
Doch, sonst braucht man eine Stoßzahl.
Die Erhaltungssätze sind für jegliche Form von Bewegung und Interaktion notwendig,
egal ob man diese direkt oder indirekt anwendet.Und nicht nur für extremfälle...
-
Ich bezog mich auf das "man könnte Stöße damit "berechnen", was nur bei ideal inelastischen bzw elastischen Stößen möglich ist. Natürlich gelten die immer, aber man braucht noch mehr um dinge dazwischen berechnen zu können.
-
Die erinnerung schrieb:
Das Problem, dass Gregor angesprochen hat ist, dass ich bis jetzt auf keine Grenzen in diesem Gebiet gestoßen bin. "Leider" bin ich sehr weit forgedrungen und deshalb suche ich die Grenze sehr weit hinten.
Und bitte hört mit den blöden Kommentaren auf. Sonst muss ich die noch entferen lassen.
Und es ist wirklich mein ernst. Wenn wir soweit sind, dass wir unsere Version hochladen können, werde ich den Link hier posten.
Das wird aber noch dauern, weil wir erst anfangen.Bevor Fargen kommen, das Konzept steht bis ins Detail!
Und ich meine das echt ernst!
Trotz deines enormen Intellekts weißt du offenbar nicht, wie du dich verhalten musst, um hier Hilfe zu bekommen statt irgendwelcher Sprüche zu deinem Auftreten. Herrje, sei nicht so eingebildet. Das bringt dich nicht weiter. Weder hier, noch in deinem restlichen Leben.
Und dafür, dass du so klug bist, schreibst du doch recht einfältig, muss ich sagen.
So, jetzt entferne mal meinen Kommentar. Bin gespannt.
-
Die erinnerung schrieb:
Das Problem, dass Gregor angesprochen hat ist, dass ich bis jetzt auf keine Grenzen in diesem Gebiet gestoßen bin. "Leider" bin ich sehr weit forgedrungen und deshalb suche ich die Grenze sehr weit hinten.
Troll oder einfach nur dumm.
-
Namenloser342 schrieb:
Ich bezog mich auf das "man könnte Stöße damit "berechnen", was nur bei ideal inelastischen bzw elastischen Stößen möglich ist. Natürlich gelten die immer, aber man braucht noch mehr um dinge dazwischen berechnen zu können.
Hm, das stimmt. Aber was ist wenn diese Materialgleichungen auch aus Erhaltungssätze kommen ?
-
µ schrieb:
Die erinnerung schrieb:
Das Problem, dass Gregor angesprochen hat ist, dass ich bis jetzt auf keine Grenzen in diesem Gebiet gestoßen bin. "Leider" bin ich sehr weit forgedrungen und deshalb suche ich die Grenze sehr weit hinten.
Troll oder einfach nur dumm.
Tja, wahrscheinlich Troll. Wie können die immer bis in unser Forum fordringen?
-
seux schrieb:
@Die erinnerung: Mal ne Frage, wenn du wirklich so inteligent bist, wie du selber schreibst, warum präsentierst du dich dann hier so?
Man darf nicht vergessen, dass der übliche IQ nichts über die soziale Kompetenz aussagt, wofür er ein relativ gutes Beispiel ist (nimm's mir nicht persönlich).
-
Hat er denn überhaupt einen richtigen IQ-Test gemacht? Wahrscheinlich waren das eher ein paar Auszüge, die der Mathe-Lehrer mal zum Spaß mit zum Unterricht gebracht hat, könnte ich mir vorstellen. Sowas haben wir auch gemacht. Die Aktion ging eigentlich nur ein paar Minuten, und es kam raus, dass ich unglaublich intelligent bin. Irgendwas um die 150, weiß ich nicht mehr genau. Aber das war natürlich Quatsch. Ein richtiger IQ-Test ist wesentlich umfangreicher und somit auch genauer. Und ich bin sicher nicht intelligenter als alle anderen gewesen. Ich hatte einfach nur Spaß an bestimmten Themen und damit bei den Aufgaben einen Vorteil.
-
Ich würde an seiner Stelle nun mit der Stoßtheorie anfangen.
Kopf immer gegen die Wand stoßen bis man seine (Schmerz)Grenze gefunden hat.
-
_matze schrieb:
Hat er denn überhaupt einen richtigen IQ-Test gemacht? Wahrscheinlich waren das eher ein paar Auszüge, die der Mathe-Lehrer mal zum Spaß mit zum Unterricht gebracht hat, könnte ich mir vorstellen. Sowas haben wir auch gemacht. Die Aktion ging eigentlich nur ein paar Minuten, und es kam raus, dass ich unglaublich intelligent bin. Irgendwas um die 150, weiß ich nicht mehr genau. Aber das war natürlich Quatsch. Ein richtiger IQ-Test ist wesentlich umfangreicher und somit auch genauer. Und ich bin sicher nicht intelligenter als alle anderen gewesen. Ich hatte einfach nur Spaß an bestimmten Themen und damit bei den Aufgaben einen Vorteil.
Ich vermute mal er hat einem im Internet gemacht lol
-
Er hat die Sonne beim Arzt gemalt und der meinte "sehr gut". Ergo: IQ von 150.
Wenn man einen IQ von 140 hat, kann man sich selber Gedanken zu einer Collision Engine machen
Das schaffe ich mit meinem normalen IQ von <90.
-
Vor ein paar Jahren hat man bei einer US-Amerikanische Hausfrau den IQ von >150
gefunden. Wohl eher durch zufall, aber dennoch wär Sie prinzipiell in der Lage
einen Raketenmotor selbst zu Bauen. Sie kann es aber nicht. Der Grund ist,
es fehlt Ihr das nötige Fachwissen (und ggf. Interesse). Die Autoren des Artikels
den ich gelesen habe, verglichen dies mit einem Ferrari in der Garage, zu dem
einem der Schlüssel fehlt.Daher ist ein hoher IQ nichts zum Vergleich zu einem niedrigeren + neugier und
willen.Also reitet bitte nicht auf seinen profilierungsdrang herum (auch wenn es lustig ist).
Geben wir ihm und seinen Kollegen die Chance sich durch Taten und reelles
Interesse und Engagement zu Beweisen.Imerhin ist er gerade noch in der Pupertät
und sucht seine Stellung in der Gesellschaft und wir Wissen es begründet durch
unsere Erfahrungen besser.Seid gegrüßt
-
Ah danke, dass du es ansprichts.
Das fällt mir auch erst jetzt auf, aber der Grund warum ich überhaupt frage und kaum vorankomme ist, dass ich leider kaum Erfahrung mit Vektoren habe. (Kommt erst dieses Schuljahr und auch nur die Basics.)Deshalb:
Die Berechnungen habe ich nicht geschafft, weil ich nicht wusste, wie man die Gegenkräfte auf die anderen Punkte überträgt.
Ich habe mir viele Gedanken gemacht und alle hatten am Ende ein Ergebniss:
Das funktioniert so nicht.Ich wäre dankbar wenn mir jemand in diesem Gebiet helfen könnte. Die kollisionserkennung habe ich vom Prinzip her verstanden. Ich hatte bis her nur noch keine Zeit es auszuprobieren.
Und ja, ich möchte alle, die hier nur Blödsinn im Kopf haben, daran errinnern darüber nachzudenken, wie es wohl ist, wenn man selbst auf der Suche nach igendwas ist und wird im wahrsten Sinne des Wortes ausgelacht.
Beispiel jemand fragt, wie man in C++ etwas auf die Konsole schreibt und es kommen nur Antworten, wie
"Alter wo hast du C++ gelernt? Das sind doch absolute Basics!" oder
"Zu dumm zum Googlen???" oder
"Wer sowas fragt ist zu dumm zum Leben.", ...Wie würdet ihr euch fühlen???
Und ja noh was:
Das nennt man Cybermopbbing und ist strafbar. Also falls noch ein Kommentar unter die Gürtellinie geht, werde ich es den Administratoren meld und dann bin ich gespannt ob ihr dann noch lachen könnt.
Also das hier ist die letzte Verwarnung, denn mein Gedultsfaden ist kurz vorm Reißen.P.S.: Das ist mein Ernst! Wers nicht glaubt, möge es bitte ausprobieren!
-
Hi,
also ich denke Du hast klargemacht, dass Du es ernst meinst.
Dennoch rate ich dringenst ab, hier irgenjemanden zu Drohen.
Denn es kann gut sein, dass Du durch dein verhalten eher
von den Moderatoren gezügelt wirst, als das einer von uns
hier eine (juristische) Strafe aufgebrumt bekommt.Wenn Du möchtest, dass noch mehr ausser meiner wenigkeit Dir helfen:
I) Änder Deine Art um hilfestellung zu bitten, denn es ist erstmal davon
auszugehen, dass der durchschnittliche IQ und EQ hier höher ist als die
von einer Hauptschule. Ich würde mal behaupten das die meisten hier
alumni sind.
II) Konkretisiere deine Problematik:
a) Woran exakt scheiterts
b) Was hast Du schon (konkret, code oder rechenbeispiel)
c) Was ist der Schritt (nicht das Ziel als ganzes) wo Du hin willst
III) Sei geduldig , die Forenmember Arbeiten nicht für Dich...
IV) Erhöhe Deine Sozialkompetenz, besonders was kommunikative Interaktion betrifft.So...
Wo kann ich Dir nun konkret weiter helfen, woran bist Du exakt
gescheitert, bitte mit Beispiel..Sei gegrüßt
-
Wie würdet ihr euch fühlen?
Willkommen im Internet.
die letzte Verwarnung, denn mein Gedultsfaden ist kurz vorm Reißen
Und jetzt?
Wers nicht glaubt, möge es bitte ausprobieren!
Heul doch!
PS: Wer keine Angriffspunkte liefert, wird auch nicht angegriffen. Wenn du Fragen hast, dann prahle nicht mit deinem IQ oder wie toll du bist. Gerade wenn deine Rechtschreibung zu wuenschen uebrig laesst. Nimm dir mehr Zeit fuer deine Fragen und konzentriere dich nur auf das Problem!
-
Guck dich doch mal nach einem Tutorial zu Vektoren um. Google: Vektoren
-
@Die erinnerung: Das Problem ist, dass der IQ von vielen Leuten fuer viel zu wichtig genommen wird. Wenn Du sagst "Ich habe einen IQ von 140!", dann hoeren andere Leute schnell "Ich bin etwas besseres als Du!" oder "Ich halte mich fuer etwas besseres als Dich!". Entsprechend erntest Du nach derartigen Aussagen natuerlich jede Menge abweisende Kommentare. Die Leute denken sich "Na wenn Du Dich fuer derart toll haeltst, dann wirst Du derartigen Pipifatz ja wohl selbst hinkriegen! Warum fragst Du hier eigentlich?".
Du hast Deinen IQ zwar erst in Deinem zweiten Posting erwaehnt, aber in Deinem ersten Posting ging es ja schon los, indem Du im Prinzip gesagt hast "Mir ist das zuzutrauen, weil [irgendwas voellig irrelevantes]!". Natuerlich kommt dann sofort der Einwand, dass [irgendwas voellig irrelevantes] eben nicht relevant fuer Dein Vorhaben ist.
Wenn Du im Internet sachliche Antworten haben moechtest, musst Du auch selbst bei der Sache bleiben. Da haben Bemerkungen zu Deiner Person auch von Deiner Seite nichts zu suchen.