Float Zahl in Hex umrechnen
-
Hallo ich habe eben dieses Dokument gefunden: http://cache.automation.siemens.com/dnl/jAzOTA5MQAA_23803063_FAQ/Umrechnung_der_Float_de.pdf
Ich lese dort gerade: 2. Umrechnen der Float-Zahlen vom Dez- ins Hex Format
Bis hier bin ich gekommen:
• 1 abziehen laut Definition
= 2^6 · (1 + 87/64 – 1) =
= 2^6 · (1 + (87/64 – 64/64)) =• 6 als 133-127 darstellen laut Definition
= 2^133-127 · (1 + 23/64) =Was ist jetzt nicht verstehe:
2^133-127 · (1 + 23/64) =
Warum kommt dort hin 23/64 wie kommen die da auf die 23?
-
87 - 64 = 23
87/64 – 64/64 = 23/64
-
Danke für die Anwort und häng schon wieder -.-
Der Wert 23/64 muss in Vielfacher von 1/16, 1/256 etc. dargestellt werden
= 2^133-127 · (1 + 92/256) =
= 2^133-127 · (1 + (80+12)/256) =
= 2^133-127 · (1 + 5/16 + 12/256) ⇒VZ (Vorzeichen) = 0,
Exp (Exponent) = 133Dez = 85Hex,
Mantisse = 5,12DezAlso das der Exponent 133 ist das kann ich ja noch ablesen
Aber wie kommt man da beim Vorzeichen auf 0 und bei der Mantisse auf 5,12?Warum erklären die das nicht so das auch nicht Mathematiker das verstehen können. >_<
-
Kann mir keiner dabei helfen?
-
calc schrieb:
VZ (Vorzeichen) = 0,
Steht doch im ersten Teil: VZ = Vorzeichen (0 – positiv, 1 – negativ)
= 2^133-127 · (1 + 5/16 + 12/256) ⇒
Exp (Exponent) = 133Dez = 85Hex,
Mantisse = 5,12DezDa ist wohl ein Typo drin. Richtig wäre: Mantisse = 5,12Hex (bzw. eigentlich sogar 5,CHex, wobei C die 12. Ziffer ist) Wie kommt man darauf? Einfach die Werte oben ablesen.