Mathebücher Empfehlungen gesucht
-
Hallo, ich suche (einsteigerfreundliche) Bücher zu den mathematischen Grundlagen.
Ich habe da an Analysis I/II und Lineare Algebra I/II sowie Vektoranalysis gedacht.Den Rezensionen auf Amazon traue ich nicht so recht, die klingen für manche Bücher einfach unrealistisch gut.
Am besten wären wahrscheinlich Bücher, die man auch Studienanfängern empfehlen könnte.
Vielen Dank.
-
Studienanfänger an Uni oder FH?
Im ersten Fall bist du mit Standardwerken wie denen von Fischer oder Forster vermutlich am besten bedient. Im letzteren (oder zur anwendungsorientierten Ergänzung) ist (zumindest für Lin.A. I / Ana. I) "Mathematik für Informatiker" (vorausgesetzt, das trifft zu) von Teschl ganz OK (wohlgemerkt aber unpräzise und informal, für tieferes Verständnis also ungeeignet).
-
Ok, ich hab vlt ein bisschen zu wenig Infos gegeben:
Bevor nun alles erraten werden muss:
Ich studiere keine Mathematik, würde mich aber gerne etwas intensiver damit beschäftigen.
Im Rahmen meines Studiums habe ich mehr oder weniger gelernt, Mathematik anzuwenden, aber bei vielen Themen weiß ich zwar was ich tun muss, aber nicht warum.Als ganz einfaches Beispiel:
Berechnung von Eigenwerten und Vektoren. Ich weiß wie es per Hand geht und welche numerischen Algorithmen es gibt. ABer ich weiß nicht warum diese Berechnungen funktionieren.Ich habe jede Menge Hauptachsentransformationen berechnet, aber ich weiß nicht wieso diese funktionieren.
...
Es geht hier endlos weiter. Mein Ziel ist es im Selbststudium die Grundlagen zu dem zu erlernen, was ich bereits kann:
Ingenieurmathematik
Ingenieursnumerik
Computeralgebra und Computersimulation
-
Dann würde ich auf jeden Fall zu den Standardwerken in linearer Algebra (Fischer, Beutelspacher) und Analysis raten (Forster)
-
shisha schrieb:
Ingenieursnumerik [...] Computersimulation
Welche Themen hier speziell? Da gibt es viel Stoff, der in den Ingenieursvorlesungen mal kurz gezeigt wird, aber mit der Theorie dahinter könnte man Regale füllen.