"Abtreibung ist Mord" zumindest in der Türkei
-
@scrontch
Unterschätze nicht die Macht des religiösen Wahns.
Mit nur Support aus dem "strategisch motivierten" Lager bringst du solche Gesetze nicht durch.
-
Erhard Henkes schrieb:
Hoffentlich schwappt es auch nach D über.
Ja damit noch mehr Neugeborene in Müllcontainern gefunden werden.
-
scrontch schrieb:
Wie sonst lässt sich erklären dass das Wohl eines kaum paar cm großen Zellklumpens ohne Bewusstsein über das einer verzweifelten bewussten Mutter gestellt wird.
Ja... hätte ich früher auch so gesagt. Ich war allerdings jetzt immer beim Ultraschall-Screening dabei, und ich war doch etwas geschockt zu sehen, daß man in der 12 Woche so ein kleines Menschlein an der Leine (Nabelschnur) durch das Fruchtwasser "paddeln" sieht. Ist zwar nur im einstelligen Zentimeterbereich, aber Menschlein, eindeutig. Und eigentlich dürfte man da noch abtreiben. Brrr.
Insofern bestätigt das für mich eigentlich die Indikationsregeln, daß man eine Abwägung vornehmen muß. Aber einfach nur "ach, ich will erst noch mein Studium fertigmachen, deswegen treibe ich ab" kann ich nicht unterstützen.
Auch wenn man sich damit leider argumentativ in die Reihe der fliegenden Spaghettimonster-Anhänger stellt... nur um gegen Religion zu protestieren, sollte man nicht zwangsläufig jede Form der Abtreibung befürworten.
-
hustbaer schrieb:
@scrontch
Unterschätze nicht die Macht des religiösen Wahns.
Mit nur Support aus dem "strategisch motivierten" Lager bringst du solche Gesetze nicht durch.Nein, das hab ich schon mit einbezogen.
Religiöser Wahn wird immer mit strategischer Motivation betrieben.
-
Marc++us schrieb:
Insofern bestätigt das für mich eigentlich die Indikationsregeln, daß man eine Abwägung vornehmen muß. Aber einfach nur "ach, ich will erst noch mein Studium fertigmachen, deswegen treibe ich ab" kann ich nicht unterstützen.
Klar. Sagt ja niemand dass das nicht mit Sorgfalt abgewogen werden sollte, und dass da auch die Gesellschaft mithelfen darf.
Ich wehr mich ja nur gegen dieses "Abtreibung ist Mord"-Geschwafel aus dem religiös-strategischen Lager.Marc++us schrieb:
[...] , daß man in der 12 Woche so ein kleines Menschlein an der Leine (Nabelschnur) durch das Fruchtwasser "paddeln" sieht.
Wobei das trotzallem eine sehr emotionale Sichtweise ist. Gehirn und Zentrales Nervensystem ist meines Wissens noch nicht ausgebildet, damit weder Schmerzempfinden noch irgendeine Form von Bewusstsein möglich. Damit unterscheidet den kleinen Paddler nunmal nicht viel von einer Kaulquappe.
-
-
Sagt ja niemand dass das nicht mit Sorgfalt abgewogen werden sollte
Das ist meines Erachtens der zentrale Punkt hier.
Ich wehr mich ja nur gegen dieses "Abtreibung ist Mord"-Geschwafel aus dem religiös-strategischen Lager.
Lass sie doch schwätzen. Bei all diesen geistigen Ergüssen, die einem so um die Ohren fliegen, habe ich es mir schon längst abgewöhnt mich über die Meinung anderer aufzuregen.
Wie nennt man es mit dummen Sprüchen die Masse auf den Sack zu gehen ? Trollen, Polemisieren, Polarisieren ?
Diktatur ist, wenn keiner etwas sagt und jeder zuhört,
Demokratie ist, wenn jeder etwas sagt und keiner zuhört.this->that schrieb:
@Thema
-
-
Spiegel.de schrieb:
Fast nirgendwo in muslimischen Ländern wurde und wird über Schwangerschaftsabbrüche so erbittert debattiert wie in christlichen Ländern. Das liegt daran, dass nach der Mehrheitsmeinung im Islam dem ungeborenen Fötus erst nach mehreren Wochen, manche sprechen sogar vom vierten oder fünften Monat, eine Seele eingehaucht wird. Vorher könne man noch nicht von menschlichem Leben sprechen.
-
Artchi schrieb:
Spiegel.de schrieb:
Fast nirgendwo in muslimischen Ländern wurde und wird über Schwangerschaftsabbrüche so erbittert debattiert wie in christlichen Ländern. Das liegt daran, dass nach der Mehrheitsmeinung im Islam dem ungeborenen Fötus erst nach mehreren Wochen, manche sprechen sogar vom vierten oder fünften Monat, eine Seele eingehaucht wird. Vorher könne man noch nicht von menschlichem Leben sprechen.
Aha. Interessant. Das hörte sich zunächst so an, als ob die Muslime mich hier eines besseren Belehren bezüglich der "strategischen" Motivation.
Beim Googlen zum Thema Abtreibung/Islam stellte sich aber dann doch wieder schnell heraus, das auch in muslimischen Ländern Abtreibung grösstenteils verboten ist:
http://www.svss-uspda.ch/de/facts/world-list.htm
Totalverbot oder zulässig, wenn das Leben der Schwangeren gefährdet ist
68 Länder, darunter:
Ägypten -SA
Iran
Irak
Jemen
Libanon
Libyen -PA
Oman
Palästina
Sudan
Syrien -SA/PA
Ver.Arab.Emirate -SA/PADemgegenüber stehen:
Vollständig legal od.
Fristenregelung:
Aserbaidschan
Bahrain
Kasachstan
Kirgistan
Tadschikistan
Tunesien
Türkei -SA/PA
Turkmenistan
Usbekistanwobei ich die ehemaligne Sovjetrepubliken hier nicht so ganz zählen mag, da ich denke das dort die Religion noch weniger Einfluss auf die Politik hat.
http://www.enfal.de/famplan.htm
VII. Zusammenfassung
Bei Berücksichtigung der islamischen Grundsätze und neuer wissenschaftlichen Kenntnisse als Auslegungsmittel der authentischen Überlieferungen und in Anlehnung an zeitgenössische Fatwas mehrerer Gutachterräte kann ich folgendes zusammenfassen:
1. Der Islam erlaubt die zeitbegrenzte Familienplanung durch die Methoden der Ovulationshemmung und Befruchtungsverhütung.
2. Der Islam verbietet die Abtreibung nach erfolgter Befruchtung als Mittel der Familienplanung und der Geburtenkontrolle.
3. Der Islam erlaubt keine Abtreibung nach erfolgter Befruchtung und betrachtet dieses als Sünde und Angriff gegen das ungeborene Leben. Die Schwere dieses Verbots nimmt nach Ablauf der ersten vierzig Tage zu.
4. Bei vorliegender schwerwiegenden medizinischen Indikation ist die Abtreibung zu jedem Zeitpunkt erlaubt.
-
Verdammt schade, daß Erhard Henkes so einen Rückfall erleidet, aber immerhin diesmal so "trickreich", den Religionsschmumpf erstmal wegzulassen. Ich hoffe, daß sowas nicht hierher schwappt.
scrontch schrieb:
Marc++us schrieb:
[...] , daß man in der 12 Woche so ein kleines Menschlein an der Leine (Nabelschnur) durch das Fruchtwasser "paddeln" sieht.
Wobei das trotzallem eine sehr emotionale Sichtweise ist.
Vor allem eine reichlich späte Sichtweise, in einem Land, in dem auf dem Papier schon in früher Jugend aufgeklärt wird.
-
scrub schrieb:
Verdammt schade, daß Erhard Henkes so einen Rückfall erleidet, aber immerhin diesmal so "trickreich", den Religionsschmumpf erstmal wegzulassen. Ich hoffe, daß sowas nicht hierher schwappt.
scrontch schrieb:
Marc++us schrieb:
[...] , daß man in der 12 Woche so ein kleines Menschlein an der Leine (Nabelschnur) durch das Fruchtwasser "paddeln" sieht.
Wobei das trotzallem eine sehr emotionale Sichtweise ist.
Vor allem eine reichlich späte Sichtweise, in einem Land, in dem auf dem Papier schon in früher Jugend aufgeklärt wird.
Das stimmt nicht für alle Schüler. Islamische Schüler nehmen in DE oftmals nicht mehr am Aufklärungsunterricht teil, zumindest in Stadtschulen ist das üblich eine Befreiung zu erteilen.