Diablo III



  • zwutz schrieb:

    Gruum schrieb:

    Ich stell mir das als Nahkämpfer eher einfacher vor, da hat man wenigstens die Möglichkeit durch Ausrüstung und Fähigkeiten ein bischen was auszuhalten.

    Verseucht, Geschmolzen, Schänder, etc.
    Als Fernkämpfer hat man oft Fähigkeiten, sich aus dem Gefahrenbereich zu bringen. Der Nahkämpfer muss dran bleiben, wenn er Schaden machen will. Die haben es also auch nicht wirklich leicht. (ernsthaft, steh mal mitten in einer Gruppe von "verseuchten" Gegnern, die dann noch sowas wie Illusionist, Abschirmend, Horde, etc haben. Da würdest du dir wünschen, Fernkämpfer zu sein)

    Als Fernkämpfer _musst_ du kiten. Dass das nicht immer einfach ist, ist klar.

    Es mag als Fernkämpfer einfacher sein, klar. Aber einfach noch lange nicht, da hast du Recht. Zumal die fiesen Fähigkeiten wie Vortex, Jailer usw. in der Regel öfter zum Einsatz kommen, als ich meinen Spirit Walk nutzen kann, um zu entkommen. D.h., man kommt leider auch als Fernkämpfer auf Melee-Range, und das öfter, als einem lieb ist. Nur dann ohne großartige Armor/Resistenz-Werte. 😉

    EDIT: Und wenn man als Fernkämpfer Inferno Akt 2+ erreicht hat, reichen ohne sehr hohe Defensivwerte ein bis zwei Shots, und man ist platt. Sehr hohe Defensivwerte kann man sich als Fernkämpfer aber nicht erlauben, wenn man hin und wieder auch mal was töten will. 😉



  • Gruum schrieb:

    Naja ganz so einfach ist es als Fernkämpfer ja nicht die Gegner zu kiten. Vortex, Schnell, Aufseher(, Blocker) oder Teleporter machen es schwierig bis unmöglich zu kiten. Ich stell mir das als Nahkämpfer eher einfacher vor, da hat man wenigstens die Möglichkeit durch Ausrüstung und Fähigkeiten ein bischen was auszuhalten.

    Ich habe mit meinem Wizard Fern- und Nahkampf ausprobiert und muss sagen, dass beiden nicht leicht ist. Als Fernkaempfer Nahkaempfer/Tank muss man oft einiges an DPS zugunsten von Resistenz aufopfern. Man kriegt immer den Frontalschaden ab (insbesondere in Public Games mit erhoehtem Monsterschaden). Als Fernmensch stirbt man sehr oft (es reichen meist 1-3 Hits). Dank dem hohen DPS schiesst man dafuer kleine Monster (Grossteil der Gegner) in Sekunden weg.

    Ferner habe ich festgestellt, dass die Rolle des Tanks in Public Games mehr zufrieden stellt als die der Fernkaempfer. Wenn es aber auf Dauer eintoenig wird, nur einer Rolle zu spielen, wechsle ich zur anderen. 🙂



  • Ich habe inzwischen Nah- und Fernkämpfer bis mindestens Akt 3 Inferno gespielt. Dämonenjäger war mein erster Char, den ich nun aber mehr oder weniger an den Nagel gehangen habe. Das Kiten hat natürlich den enormen Vorteil, dass man von dem zunehmenden Schaden total unabhängig ist. So kamen wir im Ponylevel z.B. ganz gut mit nur Fernkämpfern vorwärts, während unser Nahkämpfer keine 2 Sekunden überstanden hat. Andererseits sind so aber die Monsterfähigkeiten deutlich ausschlaggebener. Und damit meine ich nicht nur die der Champions. Die unsichtbaren Schlangen in Akt 2 sind nahezu unschaffbar, da sie teilweise erst in Nahkampfreichweite sichtbar werden, was es manchmal unmöglich macht einen Schlag zu verhindern. In Akt 3 sind in der Bastion und im Arreat ne menge Mobs die Stacheln verschießen oder Speere werfen etc., den man so gut wie gar nicht mehr ausweichen kann, wenn man nicht gerade eh in Bewegung ist. Das resultiert irgendann nur noch in möglichst viel Schaden raushauen, sterben und wieder von vorn während die Monster hoffentlich im Kampf bleiben. Und es gibt zu viele Gruppen, bei denen das nicht ausreicht.

    Den Barbar den ich zurzeit spiele habe ich immer weiter mit Resistenzen vollgepumpt sobald ich gemerkt habe, dass ich zuviel Schaden bekomme. Inzwischen sind die meisten Monsterfähigkeiten total egal. Es wird natürlich immer schwieriger Upgrades zu finden oder zu kaufen, aber hier merke ich wirklich jedes Teil und sehe Fortschritte. Ich sehe auch keine generell unmöglichen Monster.



  • Das bisschen Gold das man am Tag sammelt, um sich bessere Ausruestung kaufen zu koennen, wird dadurch zunichte gemacht, dass die Preise im AH am selbigen Tag drastisch steigen, was sich am naechsten Tag natuerlich wiederholt. 😞



  • Sagt mal, geht d3 eigentlich besser ab, als Sacred? Sacred Parts waren eigentlich auch nicht allzulang und man konnte das ganze in ganzen 5 Schwierigkeitsstufen wiederholen (also 1 mehr als D3, also mehr fun?)



  • Ich Persönlich finde Diablo 3 besser als Sacred. Die Welt ist ein wenig mehr Random (Sacred ist ja immer alles genau an der selben Stelle, weswegen das ganze nach einer weile so ziemlich anödet und man nur noch durch die Mainquests rennt).
    Ein zweites Durchspielen von Sacred 2 hat mir irgendwie nicht mehr so den Reiz gebracht, dafür wirds bei Diablo immer noch nicht langweilig. Ggf liegts auch daran das das Gefühl wirklich besser zu werden sehr ausgeprägt ist.
    Ende Normalmodus bei Diablo macht man so ca 100 - 200 schaden, ende Alpraum ist so ca 1000 - 2000, ende Hölle wird es wieder so ca das Zehnfache sein.... das sind Dimensionen die da eine gewisse Sucht aufkommen lassen: "Boah jetzt hab ich ne hose durch die ich 20% mehr schaden mache" irgendwie hab ich bei Sacred nie diesen Effekt gehabt.



  • In den anderen Foren beschweren sich viele, dass ein echtes Ausweichen als Fernkämpfer nicht möglich sei, da die Entscheidung ob ein Gegner trifft oder nicht schon anscheinend beim Start des Angriffs berechnet wird.

    Bashiok:

    It's intentional. We don't want a game where the most effective way to play is to dodge in and out of enemy attacks. It's not that difficult to do, and it's just not a very fun way to play. "Most effective" and "not fun" just can't be in the same sentence when describing part of the game. We want combat to be based on use of abilities, putting thought into builds, building up offensive and defensive stats, etc. Skill is absolutely a part of all of the systems you'll use, and kiting can be too, but it'd be ridiculous if you could avoid all of the systems that make the game the game because you can time dodges of enemy attacks and negate every other factor.Also think about just running past enemies to rush through an area and never being hit. Anyone looking to rush would love it! Which is why it's not a good idea from a design perspective. 🙂 It's not something we'll be changing.

    Quelle: http://us.battle.net/d3/en/forum/topic/4427663050

    Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht?



  • Was soll man da Beobachten?
    Ja es stimmt, es gibt Angriffe denen kann man Gameplaytechnisch nicht ausweichen. Wäre ja auch unsinnig. Wozu sollte ich meine Dex noch pushen wenn ich eben durch permanentes Herumgerenne jeden Angriff ausweichen kann. Aber es gibt halt auch bestimmte Fernkampfangriffe der Mobs bei denen es eine möglichkeit gibt denen auszuweichen durch herumrennen (Bloodstar der Sukkubi).





  • Himmel nochmal wie kriege ich Belial platt?
    Nach seiner Verwandlung habe ich keine Chance mehr.

    Bin Zauberer Level 24.



  • Hab ihn 😋



  • Glückwunsch 😉 Belial auf normal ist recht ätzend.
    Wenn du mal jemanden brauchst, der dich hier und da etwas unterstütztt, kannst mich adden (ViceIce#2334), ich spiel ganz gern mal den Tank für andere 😛



  • Nice 🙂

    Ich werde Dich mal adden für den Notfall 🙂



  • Normal war er ätzend, ja. Albtraum war easy, Hölle wieder ätzend.

    Kommt aber auch auf die Klasse an. Als Mönch musste ich mich auf Normal nichtmal bewegen. Hab einfach weiter auf den eingekloppt. Erst in den späteren Schwierigkeitsgraden hab ich bemerkt, dass seine Attacken ja böse Schaden machen wenn man drin stehen bleibt.



  • Für mich war Belial auf Normal sehr leicht (ggf auch gerade gute Ausrüstung gefunden) auf Albtraum war er aber ziemlich heftig (genau wie der Skellettkönig) bis ich einen kleinen Trick rausgefunden habe:

    Bei Belial lohnt es sich immer von der Mitte her anzugreifen. Seine Faustschläge gehen meist dorthin wo man sich die Zeit vorher aufhält. D.H. wenn man in der Mitte steht, gehen die 3 Schläge auch eher dorthin. Dann hat man genug Platz nach Links oder Rechts auszuweichen. Meicht reicht es schon beim Ausholen direkt komplett nach Links zu laufen. Wichtig ist nur sofort dannach wieder in die Mitte zu rennen, ansonsten wird man auf einer Seite eingezwengt und schafft es dann kaum noch den Schlägen auszuweichen. Wirklich Problematisch wirds eigentlich dann nur noch bei den komischen Giftwolken. Dort kann man manchmal so gut wie nicht ausweichen. Irgendwie sind im vergleich zu Belial, Azmodan und selbst Diablo totale Luschen für meinem Barb. Bei keinem der beiden hatte ich bisher größere Probleme. Gerade den wichtigsten Angriffen von Diablo kann man hervorragend ausweichen (Blitzatem und die Knochenkäfige). Da ist nur noch die lange Kampfdauer etwas nervig.



  • Belial war für mich der schwierigste Boss auf normal, aber ich glaube ich hatte da einfach null Vitalität auf meiner Ausrüstung. Auf Alptraum und Hölle war er als Nahkampf Zauberer ziemlich einfach. Auf inferno war er dann aber wieder richtig schwierig.



  • Mein Dämonenjäger hatte bei Belial normal auch noch 0 Vitalität und jede einzelne Attacke war tödlich. Da ich auch noch nicht wusste das Rauchwolke unverwundbar macht, hab ich da auch nen paar Versuche gebraucht. Aber ich hab zumindest herausgefunden das jede Attacke ausweichbar ist.

    Während der großen Flächenattacke muss man einfach nur daran denken das die Felder 3-4 Sekunden brauchen bevor sie explodieren. Man braucht manchmal nur ne Sekunde stehen bleiben bis die umliegenden explodiert sind um wieder ein sicheren Fleck zu haben.



  • Okay, also seit eben ist das Echtgeld-AH in Diablo 3 verfügbar. Und ich hab da mal spaßeshalber reingeschaut. Die Top-Einhandwaffen für einen lvl 60 Barbar kosten da grad 250 EUR oO Im ersten Augenblick hab ich noch gedacht: "Ok, da testet man halt mal, was so geht und die Preise pendeln sich schon ein".. ab da gibt's doch tatsächlich Leute, die drauf bieten und so bei 230 EUR sind.
    Krass, so viel Geld für 'n fuckin' In-Game Item?! Finde nur ich das etwas arg abgedreht?



  • GPC schrieb:

    Okay, also seit eben ist das Echtgeld-AH in Diablo 3 verfügbar. Und ich hab da mal spaßeshalber reingeschaut. Die Top-Einhandwaffen für einen lvl 60 Barbar kosten da grad 250 EUR oO Im ersten Augenblick hab ich noch gedacht: "Ok, da testet man halt mal, was so geht und die Preise pendeln sich schon ein".. ab da gibt's doch tatsächlich Leute, die drauf bieten und so bei 230 EUR sind.
    Krass, so viel Geld für 'n fuckin' In-Game Item?! Finde nur ich das etwas arg abgedreht?

    Nicht abgedrehter als so viel Geld für andere Hobbies auszugeben.

    Ich wollte heute paar Gegenstände im RMAH verkaufen, aber ich kann meinen Battle.net-Account nicht mit meinem Paypal-Account verknüpfen, ohne Kreditkarteninformationen anzugeben (welche ich nicht besitze).



  • GPC schrieb:

    Okay, also seit eben ist das Echtgeld-AH in Diablo 3 verfügbar. Und ich hab da mal spaßeshalber reingeschaut. Die Top-Einhandwaffen für einen lvl 60 Barbar kosten da grad 250 EUR oO Im ersten Augenblick hab ich noch gedacht: "Ok, da testet man halt mal, was so geht und die Preise pendeln sich schon ein".. ab da gibt's doch tatsächlich Leute, die drauf bieten und so bei 230 EUR sind.
    Krass, so viel Geld für 'n fuckin' In-Game Item?! Finde nur ich das etwas arg abgedreht?

    Ich denke die Käufer sind Leute die die Items als Investition ansehen.
    Die statten ihre Bots damit aus, damit diese erfolgreich farmen können.


Anmelden zum Antworten