Diablo III



  • Sooo, Azmodan war kein Problem.
    Aber Rakanoth in Akt 4 hat mich jetzt bestimmt schon zehnmal fertig gemacht. Ich komme dem einfach nicht bei.

    Zauberin, Level 29.

    Was tun?



  • spiel einfach nicht alleine sondern im Koop.

    Ich persönlich hatte zwar mit meinem Zauberer an der Stelle alleine keine Probleme, aber an Diablo kam ich auch nicht vorbei.
    Kurz mal Koop gemacht und auf einmal war der kein Problem mehr (und da war keiner overpowered).

    Und wenn das auch noch nicht reicht, frag halt jemanden, der schon lvl 40 oder so ist, der klatscht den Gegner in Sekunden um 🙂



  • Hallo,

    nachdem es viele Beiträge gibt, die aufzeigen, dass Diablo3 sich von dem erwarteten Diablo2 Nachfolger unterscheidet,
    möchte ich aufführen warum dies so ist.

    Dies wird kein weiterer Heul Beitrag, sondern eine (hoffentlich) sachliche Analyse warum Diablo3 das geworden ist was es ist.

    Um zu verstehen was Diablo3 geworden ist sollte zuerst kurz die Entwicklung hin zu Diablo2 betrachtet werden. Diese Entwicklung beginnt bei Diablo1.

    Diablo1 ist ein Hack & Slay-Game welches zu seiner Zeit revolutionär war. Charaktere konnten in Echtzeit bewegt, mit Items ausgestattet werden und sammelten Erfahrung mit denen neue Skills freigeschaltet wurden.

    Es ist hierbei von großer Bedeutung den Echtzeitaspekt als etwas Besonderes zu verstehen, weil die Computer damals die Geschwindigkeit erreichten dass dies überhaupt möglich war.

    Der große Nachteil von Diablo1 ist, dass die Spielstände auf dem jeweiligen PC gespeichert wurden. Wer kannte es nicht:
    man hatte sich bis zu Diablo durchgekämpft Items gesammelt und geskillt und versuchte sein erstes PvP Match.

    Das Ergebnis: Zack 100000 Schaden => Sofort Tod.
    Ich wunderte mich, da meine Ausrüstung nur einige hundert Schaden verursachte. Bis mir einer dieser Angreifer erzählte jeder könne den Spielstand beliebig manipulieren. Danach war PvP für mich erledigt.

    Es folge Diablo2 mit dem Versprechen alles würde besser. Der Spielstand sei auf den Servern und alles würde sicher.
    (Das es nicht so kam sollte jedem klar sein. Auch das Erscheinen von LOD änderte daran nichts.)

    Was war das Hauptproblem?
    1. Die Komplexität vor allem von LOD. Die dazu führte das Dupen durch Anwendung der Spielelemente möglich wurde wie es Blizzard die gedacht hätte. (Giftnova auf Bonewall)

    2. Die Überlastung der Server die mit Punkt (1) zu Rollbacks führte.

    Was ist nun der Unterschied von Diablo2 zu 3 der so viele aufregt?
    Es ist diese fehlende Komplexität. Ich habe immer Necro gespielt. Was denkt man beim Spielen? "Ich möchte einen Gift Necro. Also die 3 Gift skills maxen. Was noch? Ahh ich brauche Schutz. Also Skelette dazu. Damit habe ich sogar zwei Schadensarten. Was für Items? Trang-Ouls mit Gift Boost oder Einzelitems mit mehr + Skills?"

    Genau sowas fehlt in Diablo3.
    Aber warum fehlt es? Haben Blizzard das Spiel lieblos hingeklatscht. Diablo2 eventuell nie selbst gespielt?
    Nein! Es hat viele Gründe, aber "ausversehen" ist Diablo3 nicht so geworden wie es ist.

    Die erste Frage ist: Warum ist nie ein würdiger Nachfolger von Diablo2 von einer anderen Firma unter einem anderen Namen entstanden? Weil es nicht geht.
    Diablo2 ist was ganz besonderes, aber warum?

    1. Wirtschaftliche Gründe. Es ist (zufällig) eine einzigartige Situation entstanden. Diablo2 kam auf dem Markt als Verkaufsspiel. Einmal zahlen für immer spielen, was damals normal war. Das Problem sind die monatlichen Serverkosten.
    Und die sind wirklich hoch. Warum gig es dennoch? Wegen WOW. JA wirklich. WoW wurde so erfolgreich, dass es monatlich so viel Geld in die Kassen spülte, dass die Diablo2 Server mitfinanziert wurden. Ohne WoW wären die Diablo2 Server längst abgeschaltet worden.

    2. Die Komplexität. Die Komplexität von Diablo2 ist so enorm.
    Aber es verursacht viele der Probleme. So ist das Spiel selbst nach 10 Jahren nicht cheatsicher. Bots, Dupes, Pvp hacks aber auch falsche Spielmechanik wie nicht berechnete Boni sind immer noch vorhanden.

    Was passierte? Blizzard verdiente mit Wow genug Geld. Diablo2 war egal und die Server wurden weiterbezahlt um die Spieler als potentielle spätere Kunden bei Laune zu halten. Updates for Diablo2 wurden eingestellt.

    Was hat sich geändert das Diablo3 kein Diablo2 (b) werden konnte?

    1. Der Anspruch und die Möglichkeiten der Technik Alles muss 3D sein. Tolle Sound haben usw. Früher reichten ein paar Leute für die Computerspiele Entwicklung, heute braucht es deutlich mehr.

    2. Die wirtschaftliche Lage (und das ist der Hauptgrund).
    Es kamen free to Play games auf. Diese ließen die Einnahmen bei WoW sinken. WoW veraltete technisch. Folge die Kunden gingen weg die Einnahmen sanken.

    Die Konsequenz: Blizzard schaute nach einer neuen Einnahme um und entdeckte die Diablo Reihe. ABER die Spieler sperrten sich gegen eine monatliche Gebühr. Diese war auch aufgrund der Konkurrenz zu den Free to Play-Games nicht einführbar. Die monatlichen Kosten der Server sind aber da.
    Also wurde die Idee des Echtgeldaktionshauses erfunden und Diablo darum entwickelt.

    Ok! Ist ja nicht schlimm. Aber warum ist Diablo3 so flach in der Spieltiefe ohne Komplexität?

    1. Es ist wirklich das Ziel das Items gekauft werden im Echtgeldaktionshaus. Darum ist alles Item bezogen.

    2. Blizzard ist 10 Jahre gescheitert Diablo2 dupesicher zu machen wegen dessen Komplexität. Darum muss Diablo3 weniger Komplexität haben um es unter Kontrolle zu bekommen. (Was scheinbar immer noch nicht gelingt)
    Dies ist bei Echtgeldaktionen aber zwingend erforderlich.

    Fazit: Nur WoW hat es erlaubt, dass die Server von Diablo2
    so lange online blieben ohne eine dauerhafte Einnahmequelle.
    Außerdem ist Blizzard nie mit der (ungewollten?) Komplexität von Diablo2 zurecht gekommen.

    Daher ist ein Diablo2 (b) nicht möglich und wird es auch nicht sein. Daran werden auch die Patches nichts ändern.

    Aber man kann es mögen. Es ist halt wie damals die Umstellung von Siedler 2 auf 3 wo das Wegesystem wegfiel.

    Auch wenn dies keiner liest oder es bald untergeht in den anderen Posts. Mir geht es jetzt besser wo ich es aufgeschrieben habe. Denn Diablo3 hat mich zuerst sehr sehr enttäuscht. Aber ich weiß nun, dass es nicht anders kommen konnte. Es bleibt aber die Hoffnung dass Diablo3 nun die Diablo2 Server weiterfinanziert.

    Quelle: http://diablo3.ingame.de/forum/diablo-3-community-forum-2957/diablo-3-nach-startbegeisterung-gleich-langweilig-1741058/seite26/



  • DrakoXP schrieb:

    spiel einfach nicht alleine sondern im Koop.

    Naja, wenigstens auf normal will ich es alleine schaffen. Bei den anderen (Zwischen-) Bossen gibt es auch Taktiken nur bei Rakanoth sehe ich keine Schwachstelle oder wie ich mich bewegen könnte.

    [url=http://yujin.yu.funpic.de/yujin/images/armageddon/smilies/whine.png]@Diablo3 enttäuschter
    Das hätte man in drei Absätzen zusammenfassen können. [/url]


  • Mod

    µ schrieb:

    DrakoXP schrieb:

    spiel einfach nicht alleine sondern im Koop.

    Naja, wenigstens auf normal will ich es alleine schaffen. Bei den anderen (Zwischen-) Bossen gibt es auch Taktiken nur bei Rakanoth sehe ich keine Schwachstelle oder wie ich mich bewegen könnte.

    Was verwendest du für Skills und welche Runen? Ich hatte damals in etwa diese Skillung: http://eu.battle.net/d3/de/calculator/wizard#acXjOS!ZaX!aaaa.a
    An meine DPS kann ich mich allerdings nicht erinnern. Achte bei deinen Gegenständen vor allem auf +Vitalität und +Intelligenz. Bei Ringen wirkt +x–y Schaden wahre Wunder auf deine DPS!



  • Ich habe ihn mittlerweile gelegt. Nach unzäligen Versuchen.
    Und zwar im Nahkampf, davonlaufen funktioniert bei ihm nicht.



  • Gibt es überhaupt schon irgendjemanden auf der ganzen Welt der Inferno durchgekotzt hat?



  • schland schrieb:

    Gibt es überhaupt schon irgendjemanden auf der ganzen Welt der Inferno durchgekotzt hat?

    Hä? Inferno wurde nach ein paar Tagen von x Leuten solo gemacht. Athene hat Butcher in 2 Sekunden mit geschlossenen Augen gelegt. Mit dem Inferno nerf wird's wohl noch sinnloser. oO



  • schland schrieb:

    Gibt es überhaupt schon irgendjemanden auf der ganzen Welt der Inferno durchgekotzt hat?

    Auf Hardcore noch nicht, soweit ich weiss.



  • Jetzt fehlt nur noch Diablo. Der hat mich heute nachmittag im ersten Versuch direkt mal nass gemacht 😃

    Die Motivation für weitere Schwierigkeitsgrade bringe ich danach aber wahrscheinlich nicht auf. Mal schauen. (Bei Skyrim hatte ich auch aufgehört, sobald Alduin erledigt war)

    HC reizt mich aber. Das dürfte deutlich spannender sein, als die weiteren SC Schwierigkeitsgrade.



  • Uuuh der Skelettkönig hätte meinen HC-Char eben beinahe schon einkassiert. Ich muss die Sache wirklich vorsichtiger angehen. Durchsterben ist nicht mehr 😃

    Noch ein HC Spieler hier? Wie weit?



  • [quote="cooky451"]

    schland schrieb:

    Athene hat Butcher in 2 Sekunden mit geschlossenen Augen gelegt. Mit dem Inferno nerf wird's wohl noch sinnloser. oO

    Dabei sollte aber nicht vergessen werden, dass Athene sein über-End-Gear auch nur durch Hilfe seiner unzähligen Fanboys erhalten hat.

    Und der "Inferno-Nerf" ist notwendig, damit das Spiel endlich unbroken ist (Es ist nicht einmal ein echter Nerf. Es ist anstädiges Balancing, was eigentlich schon vor Release hätte stattfinden müssen).



  • Knecht Purpecht schrieb:

    Und der "Inferno-Nerf" ist notwendig, damit das Spiel endlich unbroken ist

    Was genau meinst du mit broken? Einfach zu schwer?



  • Was mich derzeit an D3 stört ist, dass man in Hölle Akt 4 kaum gutes Gear für Inferno Akt 1 findet. Ebenso in Inferno Akt 1 kaum gutes Gear für Inferno Akt 2... und da ist der Sprung in der Schwierigkeit schon enorm. Selbst mit 5x neph buff findet man in Inferno Akt 1 idR unbrauchbares Gear 😕 Man kann sich da nur über das AH behelfen und auch das ist imo keine "spielerisch sinnvolle" Lösung.



  • TravisG schrieb:

    Was genau meinst du mit broken? Einfach zu schwer?

    Der Schwierigkeitsanstieg von Akt 1 zu Akt 2 ist zu groß



  • GPC schrieb:

    Was mich derzeit an D3 stört ist, dass man in Hölle Akt 4 kaum gutes Gear für Inferno Akt 1 findet. Ebenso in Inferno Akt 1 kaum gutes Gear für Inferno Akt 2... und da ist der Sprung in der Schwierigkeit schon enorm. Selbst mit 5x neph buff findet man in Inferno Akt 1 idR unbrauchbares Gear 😕 Man kann sich da nur über das AH behelfen und auch das ist imo keine "spielerisch sinnvolle" Lösung.

    Ja, das is das einzige was mich wirklich sehr stört. Aber das wird mit dem kommenden Patch ja gefixed (der übrigens wahrscheinlich schon diese Woche kommen wird - er ist schon auf den Blizzard-Servern aufgespielt und wurde datamined).



  • Knecht Purpecht schrieb:

    Dabei sollte aber nicht vergessen werden, dass Athene sein über-End-Gear auch nur durch Hilfe seiner unzähligen Fanboys erhalten hat.

    Hehe, das stimmt schon. Wollte nur mal ein lustiges Beispiel bringen. Aber er ist halt bei Weitem nicht der Einzige, der Inferno locker durch hat. Ich kann auch nicht ganz verstehen, warum man den Nerf gut finden sollte. Ist ja nicht so, als hätte man das Spiel bis dahin nicht schon drei mal durchgespielt. Inferno ist halt der letzte Schwierigkeitsgrad, der kann doch ruhig schwer sein. Ich meine, wenn ihr den dann durch habt: Was dann? Auf's AddOn warten? 🤡



  • cooky451 schrieb:

    Knecht Purpecht schrieb:

    Dabei sollte aber nicht vergessen werden, dass Athene sein über-End-Gear auch nur durch Hilfe seiner unzähligen Fanboys erhalten hat.

    Hehe, das stimmt schon. Wollte nur mal ein lustiges Beispiel bringen. Aber er ist halt bei Weitem nicht der Einzige, der Inferno locker durch hat. Ich kann auch nicht ganz verstehen, warum man den Nerf gut finden sollte. Ist ja nicht so, als hätte man das Spiel bis dahin nicht schon drei mal durchgespielt. Inferno ist halt der letzte Schwierigkeitsgrad, der kann doch ruhig schwer sein. Ich meine, wenn ihr den dann durch habt: Was dann? Auf's AddOn warten? 🤡

    Hardcore!



  • Perhaps one of the biggest robberies in video game history

    Es gibt ja Amazonbeiträge, die sind nur allzu treffend.



  • nachtfeuer schrieb:

    Perhaps one of the biggest robberies in video game history

    Es gibt ja Amazonbeiträge, die sind nur allzu treffend.

    Ich finde ja, Blizzard hat nicht verstanden, dass man erst Freude daran hat etwas richtig zu machen, wenn man es auch falsch machen kann.
    (Status- und Skillpunkte verteilen)


Anmelden zum Antworten