Gehirndoping - Was nehmt ihr so?
-
Michael E. schrieb:
Über die Anzahl der Klausuren Schwanzvergleich zu machen, ist einfach nur dämlich. Im ersten Semester hatte ich genau drei Fächer. Hab noch nie in meinem Leben so viel gearbeitet wie damals.
Lies doch mal den Kontext! Dravere hat von ein "paar" Prüfungen geredet, was sich so liest als ob man die Prüfungen mal eben so schreibt.
-
Steffo schrieb:
Lies doch mal den Kontext! Dravere hat von ein "paar" Prüfungen geredet, was sich so liest als ob man die Prüfungen mal eben so schreibt.
Ich kenne den Kontext. Auf die "paar Prüfungen" hast du mit der Anzahl deiner Prüfungen geantwortet. Und ja, so eine Prüfung schreibt sich "mal eben so" im Vergleich zu einer Prüfung über den Stoff von mehreren Semestern.
-
Steffo schrieb:
Wie viele Prüfungen hast du? Ich hatte letztes Semester 6. Dieses Semester sind es offiziell 4, aber bei einer Prüfung werden 2 verschiedene Fächer zusammengefasst. Ich muss also für 5 Fächer lernen.
Obwohl es dieses Semester nur 4 Prüfungen sind, ist das dennoch härter als das 2. Semester mit ihren 6.Ich hatte im Maximum einmal 8 Prüfungen. 3 Hauptfächer und 5 Nebenfächer.
Durchschnittlich waren es aber zwischen 4 (2 Haupt, 2 Neben) bis 6 (2-3 Haupt, 3-4 Neben).Auch Testataufgaben hatten wir bei gewissen Professoren immer wieder immens viele. Allerdings varrierte das sehr stark von Prof zu Prof. Gewisse spinnen ein bisschen, aber dann muss man herausfühlen, was die Profs wirklich wollen und sich darauf konzentrieren. Am Ende wollen die meisten gleich viel, man muss nur herausfinden, was das jeweils genau ist. Worauf sie dann besonders wert legen. Das muss nicht unbedingt etwas fachliches sein. Ein Prof hatte z.B. mal riesigen Wert auf die ungarische Notation gelegt. Obwohl es völliger Unsinn war, lenkt man halt ein und liefert es so ab, wie es der Prof möchte.
Im kommenden Master werde ich in zwei Semestern hintereinander wahrscheinlich jeweiles 5 Prüfungen haben. Dabei studiere ich nur zu 50% und werde daneben noch zu 50% arbeiten.
Falls dir das alles zu viel ist, gibt es eigentlich zwei einfache Lösungen:
1. Hör mit dem Studium auf! Gute Handwerker sind gesucht und sehr geschätzt. Nicht jeder muss studieren.
2. Mach den Bachelorabschluss nicht in 3 Jahren sondern 4 oder 5. Dann kannst du die Vorlesungen etwas mehr verteilen und hast weniger Stress.Grüssli
-
http://www.tipp10.com/doc/tipp10_diplomarbeit.pdf
http://www.fitforfun.de/sport/weitere-sportarten/schulsport-tischtennis-macht-schlau-_aid_7508.htmlviel üben, viel üben, das gilt für so ziemlich alles mögliche und natürlich früh übt sich.
Fernsehverzicht (bei Prüfungen, u.a. wegen der Überschreibgefahr, auch weniger Ablenkung, bessere Konzentration)
NikotinverzichtKaffe
Freunde
Für Prüfungen: Zeit und Qualitätsmanagement und solche Sachen, auch Pausen, Schlaf, Rhythmen, Ernährung, Aufwärmen usw.
Ansonsten: Musizieren, Frauenanbaggern, Angeben...
http://www.gen-ethisches-netzwerk.de/gid/199/riechelmann/große-zwitschern
-
Prüfungen... Prüfungen... Prüfungen...
Was meint Ihr alle mit Prüfungen
Ich habe Elektrotechnik (FH) studiert und habe Prüfungen und Scheine gemacht. Wenn ich jetzt alle Noten im Vordiplom und Diplom zusammenzähle: 10 Prüfungen und 25 Scheine´plus Diplomarbeit. Insgesamt 8 Semester, davon ein Semester Praktikum und ein Semester Diplomarbeit. Im Prinzip hat man also nur 6 Semester Vorlesungen und die 35 Noten bekommt man innerhalb dieser 6 Semester, ich kann auch genau sagen, innerhalb 12 Wochen, weil nach jedem Semester gab es genau zwei Prüfungswochen - alle Prüfungen und Scheine durften nur innerhalb dieser zwei Wochen geschrieben. Zusätzlich bekommt man eine Note für die Diplomarbeit. Ich sehe irgendwie nirgends eine Note für das Praktikumssemester... Es gab im Grundstudium mehrere Praktika, die auch nur indirekt als Note erscheinen, aber es gab Regeln wie z.B. fehlt ein Praktikum im Grundstudium - gab es kein Vordiplom, ohne Vordiplom durfte man kein Praktikumssemester machen u.ä. oder hatte man eins zwei Prüfungen aus welchen Gründen auch immer nicht bestanden - durfte man sie frühestens im nächsten Semester nachschreiben und so haben viele damals zu BWL o.ä. gewechselt, weil es zeitlich und von der Stoffmenge her nicht mehr machbar war, man hatte ja nur zwei Prüfungswochen, in denen man noch andere Prüfungen und Scheine machen musste.
-
Laut der Umfrage nehmen 13% illegale Substanzen!
-
Das sind die, die ihre Kreativität dopen.
-
Och, ich finde bekifft Programmieraufgaben deutlich angenehmer. Ansonsten bin ich immer nur genervt, mit welcher Scheiße ich gerade meine Zeit verschwende, breit bin ich da meistens eher fasziniert.
-
Wasser, TEE, Energy Drinks, ZUCKER, S with the EX, Dusche, Bier
-
Christoph schrieb:
Steffo schrieb:
Ich [...] nehme momentan orthomol mental.
Wenn ich mir die Inhaltsstoffe so ansehe, ist das doch nichts weiter als eine Multi-Vitamin-Tablette, künstlich verteuert durch geeignete Marktplatzierung und ein paar Inhaltsstoffe, deren Wirkung bisher als "unwirksam" nachgewiesen ist?
Aber solange es nur teuer genug ist, stellt sich ja zum Glück der Placebo-Effekt ein, denn als vernünftiger Mensch kauft man sich ja nichts teures, was nicht wirkt.
Wenn es wirksam wäre, dann wäre es vermutlich nicht frei verkäuflich. Aber jetzt hast du ihm den Placebo-Effekt kaputt gemacht! :p
-
Geld
-
:schland: Koffein!
-
JingTho schrieb:
Wasser, TEE, Energy Drinks, ZUCKER, S with the EX, Dusche, Bier
Gerade wenige Tage vor einer schweren Prüfung wirkt Bier gut. Bier beruhigt wenn man überreizt ist.
-
Schneewittchen schrieb:
JingTho schrieb:
Wasser, TEE, Energy Drinks, ZUCKER, S with the EX, Dusche, Bier
Gerade wenige Tage vor einer schweren Prüfung wirkt Bier gut. Bier beruhigt wenn man überreizt ist.
-
Einfach lernen.
-
Erhard Henkes schrieb:
Einfach lernen.
Auch lernen will gelernt werden.