mathematik lernen - ebook reader und tablets



  • hi,
    wer von euch benutzt einen ebook reader oder einen tablet pc um mathematik zu lernen?
    welches gerät benutzt ihr und wie ist die darstellung und lesbarkeit?
    danke schon mal.



  • Ich benutze meistens einen Stift und ein Blatt Papier. Bin mit Darstellung und Lesbarkeit zufrieden.



  • Hi, ich hatte mir extra ein Tablet-PC gekauft um die Skripte meiner Uni zu lesen und auch für ebooks. Bin aber wieder zurück zu normalen Büchern und Skripten in Papierform. Um mal eben etwas nachzuschlagen ist es nicht schlecht oder aber auch um etwas von vorne bis hinten durch zu lesen. Zum Lernen finde ich es aber nicht so gut, da man nicht mal eben schnell hin und her blättern kann um die Struktur des Textes besser zu überblicken. Meiner Meinung nach kommen die Dinger gegen ein Buch nicht an. Falls du dir so ein Ding kaufen möchtest, würde ich dir aber auf jedenfall zu ein 10 Zoll Gerät raten und außerdem mit Touchscreen. Ich hatte mal den Kindel, aber ich fand das Display einfach zu klein zum lesen und das Navigieren mit den Tasten war auch nicht toll, auch die Zoomfunktion ist meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen bei dem Ding. Für normale Bücher im Kindelformat ist es aber nicht schlecht.

    Gruß, Daniel_S



  • Hi, ich hatte mir extra ein Tablet-PC gekauft um die Skripte meiner Uni zu lesen und auch für ebooks. Bin aber wieder zurück zu normalen Büchern und Skripten in Papierform. Um mal eben etwas nachzuschlagen ist es nicht schlecht oder aber auch um etwas von vorne bis hinten durch zu lesen. Zum Lernen finde ich es aber nicht so gut, da man nicht mal eben schnell hin und her blättern kann um die Struktur des Textes besser zu überblicken. Meiner Meinung nach kommen die Dinger gegen ein Buch nicht an. Falls du dir so ein Ding kaufen möchtest, würde ich dir aber auf jedenfall zu ein 10 Zoll Gerät raten und außerdem mit Touchscreen. Ich hatte mal den Kindel, aber ich fand das Display einfach zu klein zum lesen und das Navigieren mit den Tasten war auch nicht toll, auch die Zoomfunktion ist meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen bei dem Ding. Für normale Bücher im Kindelformat ist es aber nicht schlecht.

    Gruß, Daniel_S



  • Ich verwende für die Uni das iPad mit Goodreader und den Stift von Amazon.
    Während der Vorlesung mache kann ich mir dann problemlos Notizen und Ergänzungen in das Skript schreiben, die dann automatisch zurück in die Dropbox synchronisiert werden. Gegenüber mit-TeX-en auf dem Laptop hat das den Vorteil, dass ich auch kleine Skizzen malen kann.
    Wenn ich dann zuhause am Computer meine Übungsblätter mit LaTeX mache, habe ich mein Skript mit allen Notizen immer parat, ohne einen lästigen Papierstapel.

    Kleine Änderungen an den Übungsblättern mache ich dann noch mit Tex Touch.

    Für mich ist das iPad also ein ganz guter Mathe-Gehilfe (wie das mit anderen Tablet=PCs aussieht weiß ich nicht. Steht und fällt mit den Annotations-Fähigkeiten der PDF-App).



  • Habe weder das eine noch das andere sodnern ein Netbook.

    Falls cih eigene Berechnungen anstellen will, lässt sich das einfacher bedienen. Tastatur ist eben immer noch viel Wert. Zur Not Stift und Papier!


Anmelden zum Antworten