Redefreiheit durch anonymisierung von Besucher und Betreiber?



  • Ich habe schon früher gerne Tor benutzt, wenn ich ohne Angst vor dem Gesetz im Internet unterwegs sein wollte. Nun bin ich mal auf diesen Link gestoßen: http://2os6bn6cry5qxk2j.onion
    Wer ihn benutzt wird einfach denken, die Website gibt es nicht. Hat man aber Tor an, bekommt man sehr wohl eine Website angezeigt. Mir wurde also klar, dass es sich um ein "hidden service" handelt. Wenn ich richtig liege ist also "onion" gar keine registrierte Endung. Tor hat für Links mit solcher Endung einfach spezielle Anweisungen.

    Mich interessiert aber nun, ob das wirklich Anonym ist und wie schwer es ist, da jemand über dieses Forum zu ermitteln? Was mich halt an diesem Forum juckt ist, dass das ganze offensichtlich auf Deutsch ist. Ich kenne nämlich diese getarnten Communitys, die sich in Redebereiche bewegen, wo man wegen jedem Blödsinn angst davor haben muss, sich rechtlich zu rechtfertigen. Leider aber sehr oft eben nur auf Englisch.



  • Hi Alles,

    nimms mir nicht übel, aber man sollte im Internet nichts sagen oder schreiben, was man demjenigen nicht auch ins Gesicht sagen oder in einem Brief schreiben würde.
    Nachvollziehbarkeit verlangt nun mal Arsch in der Hose, wenns hart auf hart kommt auch dazu zu stehen. Auch wenn ich hier nicht mit Klarnamen drinstehe, wie z.B. Marc++us, so stehe ich doch auch zu dem was ich schreibe, und weiß, dass Marc++us jederzeit über meine komplette Identität verfügt und diese auch wenn der Staatsanwalt kommt rausgeben muss.
    Das ist nützlich bei der Übung vor dem reden oder schreiben das Gehirn einzuschalten. Ich hab schon in der DDR gerne ne große Klappe gehabt, und halte das immer noch so, respektiere aber eben auch die Grenzen und versuche nicht als Noname drüberweg zu gehen.

    Gruß Mümmel



  • Die Frage ist berechtigt. Wie sicher ist Tor wenn man nur das Standard Vidalia Paket nutzt mhhm naja also ich hab in einem Forum mal folgendes gelesen:

    "Wer mit Tor cardet kann auch gleich mit seiner real IP carden"

    [Nein ich bin kein carder will auch keiner sein hab keine Kontakte zu diesen Leuten und will es auch nicht, ich kenne halt nur entsprechende Foren zu dem Thema und lese halt gerne über allen möglichen Kram daher weiss ich was es ist, und wie es abläuft.]

    Meiner Meinung nach gehören die Hidden Services aber sowieso abgeschafft sowas braucht kein Mensch außer irgendwelche Kriminellen.

    Das Zitat was ich oben gepostet habe finde ich allerdings etwas fragwürdig ich mein Carden ist im Gegensatz zu den anderen Sachen die da im Tor Netz abgehen vielleicht mit dem Diebstahl von einem Kaugummi zu vergleichen ... Und die Leute werden ja anscheind auch nicht erwischt.

    Soweit ich weiss hat der jenige die real IP von dem jenigen der sich über seinen Hidden Service einloggt, innerhalb des Tor-Netzes gibt es dann nur noch 127.0.0.1 angeblich.

    Wenn du im Tor Netzwerk bist und z.b. auf www.wieistmeineip.de gehst dann siehst du aber eine andere IP ich denke mal weil wieistmeineip.de nicht im Tor-Netzwerk liegt.

    Aber das ist auch nur meine Vermutung ich hab mich nie wirklich damit beschäftigt und ich frage mich im ernst was du denn SO Böses schreiben willst das du Anonym sein willst ...

    Meiner Meinung nach war es ein riesen Fehler das Tor-Netzwerk öffentlich zugänglich zu machen selbst die CIA hat ja schwierigkeiten innerhalb des Tor-Netzes bestimmte Seite zu schließen.

    Also kurz gesagt: Ja, ich glaube du bist Sicher solange sich dein Forum wo du drin schreibst innerhalb des Tor-Netzes befindet und so lange dein Hidden Service über welchen du dich verbindest nicht gerade der CIA oder so gehört.^^
    Aber ich glaub genauere Informationen bekommst du auf der Tor Projekt Seite.

    Es gibt einfach Sachen die zensiert werden müssen, Freiemeinung ist okay aber irgendwo sind auch dort die Grenzen.

    Ach und noch was ich hab mal gehört man soll Sachen wie z.b. Cookies und JavaScript deaktivieren du kannst aber auch z.b. ohne Vidalia ins Tor-Netzwerk das geht über www.onion.to das ist dann aber wieder weniger sicher.

    Naja wie auch immer ich hab mein Tor deinstalliert und werd es auch nicht mehr installieren.



  • hallo

    Bassmaster schrieb:

    Es gibt einfach Sachen die zensiert werden müssen, Freiemeinung ist okay aber irgendwo sind auch dort die Grenzen.

    und wer legt diese grenzen fest? warum darf man manche dinge nicht sagen? werden dinge nicht gesagt, weil es verboten ist, diese zu sagen? wenn dies so ist, woher weißt du dann davon?

    chrische



  • Bassmaster schrieb:

    Es gibt einfach Sachen die zensiert werden müssen, Freiemeinung ist okay aber irgendwo sind auch dort die Grenzen.

    Finden die in China und Nordkorea auch 👍



  • Minimee schrieb:

    Bassmaster schrieb:

    Es gibt einfach Sachen die zensiert werden müssen, Freiemeinung ist okay aber irgendwo sind auch dort die Grenzen.

    Finden die in China und Nordkorea auch 👍

    Das Problem ist ja, dass irgendjemand diese Grenze festlegt. Und wo ist die Grenze des grenzesetzens?



  • Tja, das ist das Problem, jedoch kann man bestimmte Sachen schon festlegen.
    Z.b. der Waffenhandel über das Internet sollte er erlaubt sein oder nicht?

    http://en.wikipedia.org/wiki/Silk_Road_(marketplace)
    Dieser Markplatz hat mal eine Zeit lang im Tor-Netzwerk Waffen angeboten und ihr glaubt ja wohl sicher nicht das da nach einem Waffenschein gefragt wurde ...

    Wikileaks: Geheime Dokumente veröffentlichen? Soll es erlaubt sein ja oder nein da es sich dabei ja wohl um gestohlene Dokumente handelt sollte auch sowas verboten sein. Wie würdet ihr es findet wenn man euch alle eure Dokumente stehlen würde und jemand veröffentlich diese dann im Internet?



  • Bassmaster schrieb:

    Wikileaks: Geheime Dokumente veröffentlichen? Soll es erlaubt sein ja oder nein da es sich dabei ja wohl um gestohlene Dokumente handelt sollte auch sowas verboten sein. Wie würdet ihr es findet wenn man euch alle eure Dokumente stehlen würde und jemand veröffentlich diese dann im Internet?

    *Hüstel*

    Informier dich mal über den Sinn von Wikileaks:

    wikipedia schrieb:

    ...WikiLeaks setzt dabei ein grundsätzliches öffentliches Interesse an den Informationen voraus.

    Das Projekt gibt an, denen zur Seite stehen zu wollen, „die unethisches Verhalten in ihren eigenen Regierungen und Unternehmen enthüllen wollen“...

    Es geht Wikileaks nicht um den Kontoauszug von Detlef Müller oder die Nacktbilder von Kate.



  • hallo

    was hat jetzt waffenhandel genau mit zensur zu tun?

    chrische



  • Andreas XXL schrieb:

    Minimee schrieb:

    Bassmaster schrieb:

    Es gibt einfach Sachen die zensiert werden müssen, Freiemeinung ist okay aber irgendwo sind auch dort die Grenzen.

    Finden die in China und Nordkorea auch 👍

    Das Problem ist ja, dass irgendjemand diese Grenze festlegt. Und wo ist die Grenze des grenzesetzens?

    Die Grenzen müssen rechtsstaatlich festgelegt werden. Es gibt auch Grenzen bei Sachen die man tun darf. Man darf z.B. keinen Mord begehen. Dann kann Aufruf/Anstiftung zum Mord wohl auch nicht unter die freie Meinungsäußerung fallen. Das Problem ist doch nicht, dass irgendjemand Grenzen festlegt, sondern, dass Staaten/Diktatoren Grenzen festlegen, die nur zu ihrer Machterhaltung dienen und nicht dem Wohl der Menschen, auch wenn diese behaupten, es wäre zum Wohl der Menschen. Und ich bin mir sicher, gleich fragt einer, wer fest legt, was zum Wohl der Menschen ist. Dann einfach meine ersten drei Sätze lesen und nachdenken.



  • MrBurns schrieb:

    Es gibt auch Grenzen bei Sachen die man tun darf. Man darf z.B. keinen Mord begehen. Dann kann Aufruf/Anstiftung zum Mord wohl auch nicht unter die freie Meinungsäußerung fallen.

    dh zB dass Gangster Rap zensiert gehört?

    ganz so einfach ist die Sache auch wieder nicht...



  • Shade Of Mine schrieb:

    MrBurns schrieb:

    Es gibt auch Grenzen bei Sachen die man tun darf. Man darf z.B. keinen Mord begehen. Dann kann Aufruf/Anstiftung zum Mord wohl auch nicht unter die freie Meinungsäußerung fallen.

    dh zB dass Gangster Rap zensiert gehört?

    ganz so einfach ist die Sache auch wieder nicht...

    Genau, du hast den Kern der Aussage voll verstanden. 🙄
    Tipp: Das ist kein Gesetzentwurf.


Anmelden zum Antworten