folgerund einer wahren aussage
-
... Aus einer wahren Aussage kann mit den Gesetzen der Logik nicht etwas Falsches geschlossen werden.
das steht in einem matheskript. stimmt das?
wenn ja, wie kann man das begründen?
-
sorry wegen der überschrift, ist ein tippfehler drin, es muss natürlich folgerungheißen.
-
Das ist die Definition eines gültigen Arguments. Wenn aus wahrem etwas falsches folgt, dann war die Schlussfolgerung falsch.
-
Eine schlußfolgerung ist eigentlich nicht richtig oder falsch. Formal liegt das eher daran, dass wenn aus A B folgt, aber B falsch ist, eben auch A falsch sein muß. Da Aussagen aber nur entweder wahr oder falsch sein können (Axiom) kann das nicht vorkommen.
-
Ja, falscher Begriff. Die Regel, nach der die Schlussfolgerung gezogen wurde (also das Argument), ist dann ungültig.
-
ich danke euch für die aufklärung!