EXCEL Datei mit C++ auslesen



  • Hallo.

    Ich schreibe grade ein Programm. Dabei bin ich jedoch auf ein kleineres oder größeres Problem gestoßen.

    Ich möchte eine Excel-Datei auslsen. Diese ist nach dem Muster:
    0 | x | y
    --+----+-----
    1 |589| 123
    --+----+-----
    2 |600| 132
    --+----+-----
    3 |123| 789

    So und eigentlich brauche ich nur die int-Werte unter x/y und neben 1/2/3. Die Wertemenge variiert immer zwischen den Files. Manchmal bis zu 40 Werte.
    In CSV konvertieren geht leider nicht, da wir über 10 Jahre jeden Tag eine Excel Datei haben. ~3000 Files.

    Hat jemand eine Idee diese Auszulesen mit ggf. Standard C++. Also kein .NET oder MFC (ausser es geht nur damit geht)
    Hab schon mal was von OLE und ODBC gehört, aber keinen Code zusammenbekommen, bzw. auch nich verstanden. 😡 sitz hier schon den ganzen Tag heute und bekomme es nicht hin. 😞 Wäre unterdessen auch mit Boost und Qt o.ä. zufrieden.

    über Codesnippets wäre ich sehr dankbar.

    Meine IDE ist MS Visual C++ auf Win7.

    MfG Crysis_02


  • Mod

    Natives Excelformat lesen ohne Nutzung der Konvertierungsfilter? 😮 Nun, das Format ist irgendwo dokumentiert, die Doku hat meines Wissens nach mehrere hundert Seiten. Tausende, wenn du alle Versionen unterstüzt. Viel Spaß, sag uns Bescheid, wenn du fertig bist.

    Crysis_02 schrieb:

    In CSV konvertieren geht leider nicht, da wir über 10 Jahre jeden Tag eine Excel Datei haben. ~3000 Files.

    Ich habe gehört, es gibt da neuartige Maschinen, die einem langweilige, wiederholende Arbeiten abnehmen können, besonders wenn es bei den Aufgaben irgendwie um Daten oder Rechnen geht. Datenverarbeitungsanlage oder Elektronenhirn nennen sich die. Kannst ja mal nachfagen, ob ihr so ein Gerät habt oder anschaffen könnt. Damit wäre das in Sekundenbruchteilen erledigt.



  • Also wir wollen ganz normale *.xls Dateien lesen.

    Weisst du in was OpenOffice geschrieben ist. Die haben ja auch ne Excel import funktion. Vllt da was abschauen



  • Du hast kein Wort von SeppJs Beitrag verstanden.



  • Erste Seite bei Google führte zu libxls. So was würde ich auf keinen Fall selbst machen; selbst wenn Du den Umfang bewältigst, musst Du eine ganze Zeit lang Bugs fixen, bis es irgendwann fehlerfrei funktioniert.



  • Meine IDE ist MS Visual C++ auf Win7.

    Hat die grosse Version von Visual C++ nicht mehr alles dabei 😕
    Hab keine grosse Version am Start.

    Vor vielen Jahren hatte Microsoft so etwas bei den grossen Programmierpaketen dabei. Auch bei Mitbewerbern hab ich so etwas gesehen.

    Pur C++, wie schon geschrieben, wird sehr umfangreich.

    Da würde ich mich doch schon bei Teilaufgaben auf vorhandene Werkzeuge stützen.



  • Wenn du das Vorhaben noch diesem Jahrzehnt umsetzen willst, rate ich dir, die Mitteln zu verwenden, die Excel am besten versteht: VBA (macros).

    f.-th. schrieb:

    Hat die grosse Version von Visual C++ nicht mehr alles dabei 😕

    Was sollte das sein? Visual C++ mit allen möglichen Bibliotheken? Hier ein grober Überblick.



  • Habs jetzt. Ist ne Datei, wo die Values mit nem Tab getrennt sind, aber mit der endung .xls 😡
    Werde jetzt Zeile für Zeile auslesen.

    BTW: LibXL hat super bei Excel Dateien Funktioniert.



  • Hier mal an anderer Ansatz auch mit Visual C++:
    http://support.microsoft.com/kb/196776/de


Anmelden zum Antworten