Handy an, Hirn aus - wie doof machen uns Apple und Co.?
-
Die Sendungen taugen alle nichts. Mann muss sich nur anschauen wie Akzeptanz bzw. Inakzeptanz von neuen Medien/Technologien/Kultur mit dem Alter korrelieren. Da wird eigentlich relativ schnell klar dass es sich um einen Generationenkonflikt handelt.
Ich habe nur kurz reingeschaut als das Thema Cybermobbing "behandelt" wurde. Ein Studienrat jenseits der 60 hat dann darüber lamentiert. Big business. Ausschalten.
-
Ich finde Apple macht doof... aber nicht wegen der Technik, sondern wie alle anderen Religionen auch.
-
Tim schrieb:
Die Sendungen taugen alle nichts. Mann muss sich nur anschauen wie Akzeptanz bzw. Inakzeptanz von neuen Medien/Technologien/Kultur mit dem Alter korrelieren. Da wird eigentlich relativ schnell klar dass es sich um einen Generationenkonflikt handelt. ...
Ja, aber das Problem wächst, es entscheiden immer mehr alte Säcke darüber, was mit den Jungen geschehen soll, weil die immer mehr an demographischem Übergewicht gewinnen.
Und wer wählt schon eine Partei, die mit "Unsere Renten sind nur sicher, wenn sie drastisch gekürzt werden!" Wahlkampf machen würde?
Nur so als Beispiel, längere Arbeitszeit gilt auch. Das kann jeder ausrechnen, der am Taschenrechner ein paarmal die Prozenttaste drücken kann. Das langt nie.Wie doof macht uns die Dauerversorgung mit Infobruchstücken?
Saudoof, das Gedächtnis wird nun vollständig ins Internet verlagert und wird von dpa als trottelkonforme Häppchen im Bild- Format von luschigen "dpa-Mantelverarbeitern", die sich rotzig auch noch "Journalisten" nennen, in verschiedenen Formen vor (manchmal auch auf) die Füße gekotzt.Ah, ist ja gerade Fasching/Karneval.
@edit: Hat auch ein Verb verdient
-
Tim schrieb:
Die Sendungen taugen alle nichts. Mann muss sich nur anschauen wie Akzeptanz bzw. Inakzeptanz von neuen Medien/Technologien/Kultur mit dem Alter korrelieren. Da wird eigentlich relativ schnell klar dass es sich um einen Generationenkonflikt handelt.
Ich habe nur kurz reingeschaut als das Thema Cybermobbing "behandelt" wurde. Ein Studienrat jenseits der 60 hat dann darüber lamentiert. Big business. Ausschalten.
Frühkindliche Erkennung der realen Welt mit noch feuchten Eierschalen an den Ohren!
-
Minimee schrieb:
Ich finde Apple macht doof... aber nicht wegen der Technik, sondern wie alle anderen Religionen auch.
Es soll ja auch Leute geben, die Apple nutzen, ohne die in den Himmel zu loben. Ich selber nutze den Mac seit Jahren, und es gibt sehr viel was mich stört, und keineswegs "godlike" ist. Aber das haben andere Systeme auch.
Man könnte anders Fragen: Macht Internet doof? Machen Smartphones doof?
-
pointercrash() schrieb:
Ja, aber das Problem wächst, es entscheiden immer mehr alte Säcke darüber, was mit den Jungen geschehen soll, weil die immer mehr an demographischem Übergewicht gewinnen.
Es ist ein Problem mit Ablaufdatum. Deshalb eher uninteressant solange nicht viel nachhaltiges beschlossen wird.
-
Shade Of Mine schrieb:
Es ist ein Problem mit Ablaufdatum. Deshalb eher uninteressant solange nicht viel nachhaltiges beschlossen wird.
Wechselt Du die Seiten?
-
Shade Of Mine schrieb:
Es ist ein Problem mit Ablaufdatum. Deshalb eher uninteressant solange nicht viel nachhaltiges beschlossen wird.
Es wurde bereits einiges mit Nachhaltigkeit beschlossen.
So kann man z.B. die Bologna- Reformen auch als "Bildungssparpaket" sehen. Um das wieder umzudrehen braucht man ein, zwei Jahrzehnte, aber dazu fehlt der politische Wille.
Oder die Umstellung von G13 auf G12 für's Abitur. Es wird einfach ein Jahr gespart mit einer Mischung aus Kompression und Kürzung der Lehrpläne.Das geht mittlerweile so unverfroren, wie wenn sich einer hinstellt und behauptet, wenn er Dir die Füße abhackt, kannst Du besser laufen.
Aber den Leutchen scheint es zu genügen, "Angry Birds" zu daddeln und 465 Freunde bei Facebook zu haben. Die werden schön blöd schauen, wenn sie zwei Rentner finanziell stemmen müssen. Aber das interessiert sie derzeit nicht.
-
hallo
also sachsen hat seit 1990 g12 und es gab da nie probleme....
chrische
-
Artet das jetzt in ein Trollthema aus oder kommt Godwin´s law in Frage? Nahe dran sind wir schon!