Wie kann man einen Download mit Firefox fortsetzen, wenn der Server den Link ändert?
-
Okay, aber die Frage ist, wie bringe ich Firefox dazu, dass der wget anstatt den integrierten DM verwendet?
-
Du kannst einfach das bereits erwähnte DownThemAll nehmen: http://www.downthemall.net/
Pause + ggf. Spiegelserver ändern (neuen hinzufügen, alten löschen) + Resume ist praktisch wget -c
-
Hab's getestet.
Geht nicht.Einmal Pause drücken = link weg.
-
wget schrieb:
Hab's getestet.
Geht nicht.Einmal Pause drücken = link weg.
Das muss ja auch ein sehr komischer Hoster sein, der sobald man den Download pausiert, den Zugangslink löschen/deaktivieren lässt. In dem Fall bringen dir auch sonstige Zugriffsarten nicht. Die Zieldatei muss schon erreicht werden können und wenn du über die Vergabe der Rechte der Zieldatei keine Einwirkung hast, dann ist das ebenso. Man sollten schon grundlegende Kenntnisse von Netzwerk (HTTP, HTTPS, FTP, SFTP, SCP, IP, TCP, UDP) haben.
Da funktioniert ja schon Torrent mit Tor besser
-
US_Army schrieb:
wget schrieb:
Hab's getestet.
Geht nicht.Einmal Pause drücken = link weg.
Das muss ja auch ein sehr komischer Hoster sein, der sobald man den Download pausiert, den Zugangslink löschen/deaktivieren lässt.
So isses.
In dem Fall bringen dir auch sonstige Zugriffsarten nicht. Die Zieldatei muss schon erreicht werden können und wenn du über die Vergabe der Rechte der Zieldatei keine Einwirkung hast, dann ist das ebenso.
Falsch, siehe ganz unten.
Man sollten schon grundlegende Kenntnisse von Netzwerk (HTTP, HTTPS, FTP, SFTP, SCP, IP, TCP, UDP) haben.
Das sagt der richtige, der im ganzen Thread gezeigt hat, dass er eigentlich keine Ahnung hat und nur mitredet im Glauben er würde was wissen.
So und warum ist das mal wieder falsch und warum muss ich dich wieder belehren?
Darum:1. Zuerst wird downgeladen.
2. Download auf Abbruch oder Pause
3. daraus folgt -> Link wird auf Server gelöschtnun kommt die klevere Idee, an die du nicht gedacht hast:
4. Datei noch einmal neu anfordern, nun gibt's wieder nen Link auf die Datei.
5. Problem: Der Downloader hat keine Ahnung davon, dass er nichts weiter tun müßte, als den Link vom alten Download nehmen und durch den neuen ersetzen und schon könnte er die zuvor Teilgeladene Datei weiterladen. Und das der Downloader somit nur remused, davon würde der Server nichts erfahren.Das Problem das ich momentan habe ist, dass ich keinen Downloader habe, dem ich den neuen Link unterschieben könnte.
Mit wget geht's leider nicht, solange Firefox mit seinem eigenen Downloader vorprescht und den neuen Downloadlink somit beansprucht. Der Server kriegt das mit, sobald die Verbindung steht und Firefox fängt ja leider auch schon im Hintergrund an zu laden, wenn noch nichtmal bescheid gesagt wurde, in welchen Ordner die Datei abgelegt werden soll.
Ich bräuchte also einen Download Helper den den Versch von Firefox abfängt und
vor dem eigentlichen Downloaden auch erlaubt, den alten Download zu resumen in dem man ihm den neuen Link unterschiebt.
Das dumme ist dann auch noch, dass downthemall nicht erkennt, dass der eigentliche Link hinter nem Container versteckt ist, downthemal läd also ne HTML Datei runter und sagt download beendet.
Und das downthemall AntiContainer Addon kann mit der Webseite nicht umgehen.
-
Habe jetzt möglicherweise die Lösung gefunden.
Das Addon "cliget" gibt mir ne URL die ich mit wget verwenden und sofern notwendig gegebenfalls anpassen könnte.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/cliget/
Damit könnte es möglich sein.
Heute werde ich aber nicht mehr dazu kommen, daher teste ich das erst morgen früh.
-
@ wget
Mach doch was du willst. Zu erst meinst du willst Hilfe und dann meinst du, du weißt es besser. Entscheide dich mal. Und deine Beleidigungen sind so was von daneben, gerade auch weil du quatsch schreibst. Natürlich kann ich einen Download künstlich am Leben erhalten, in dem ich immer wieder eine Stelle anfordere aber immer die selber, weil auch nichts wirklich abgespeichert werden soll, sondern erst wieder später, wenn der Download wirklich fortgeführt werden soll aber das ist nie und nimmer ein richtiges stoppen! Was einfach zur Folge hat, dass der Host glaubt der Download laufe noch und darum den Link nicht deaktiviert. Meine Meinung, dass wenn der Link weg ist, dass er dann eben weg ist, ist also absolut richtig. Was du beschreibst ist lediglich ein sehr fragwürdiger Trick und mehr nicht.
Ich würde dir noch ein mal Computer-Grundkurs vorschlagen!
-
US_Army schrieb:
@ wget
Mach doch was du willst. Zu erst meinst du willst Hilfe und dann meinst du, du weißt es besser. Entscheide dich mal.
Eigentlich will ich nur Hilfe von Leuten die auch Qualifiziert sind und Ahnung habe, bei dir fühle ich mich wie im MediaMarkt der dem Verkäufer erklären muss warum dies oder jenes Produkt besser/schlechter ist, weil die in der Regel auch keine Ahnung haben.
Natürlich kann ich einen Download künstlich am Leben erhalten, in dem ich immer wieder eine Stelle anfordere aber immer die selber, weil auch nichts wirklich abgespeichert werden soll, sondern erst wieder später, wenn der Download wirklich fortgeführt werden soll aber das ist nie und nimmer ein richtiges stoppen!
Sobald der Download einmal gestartet wurde, beendet dieser Server sofort sobald der Browser nichts mehr anfordert und das passiert, wenn man im Browser pausiert.
Meine Meinung, dass wenn der Link weg ist, dass er dann eben weg ist, ist also absolut richtig.
LOL, deine Meinung war das nicht. Aber ich habe dir versucht genau das zu erklären, du wolltest es eher nicht glauben.
Was du beschreibst ist lediglich ein sehr fragwürdiger Trick und mehr nicht.
Klar ist es ein Trick und es ist ne Lösung um die Problematik mit dem Server zu umgehen, es ist ein Trick auf den DU jedenfalls nicht gekommen bist.
Ich würde dir noch ein mal Computer-Grundkurs vorschlagen!
Hohoho
-
PS:
Lies dir den Thread am besten nochmal durch, dann siehst du auch, wie oft ich dich richtig stellen oder dir etwas erklären mußte.
Dein Nickname scheint Programm zu sein.
-
@wget es hat keinen Sinn mehr mit dir! Du bist unkooperativ, uneinsichtig und bildest dir ein du würdest mir was erklären. Das bildest du dir ein und mehr nicht. Weitere Diskussionen haben mit dir keinen Sinn! Man merkt einfach irgendwie das es dir um posten geht und an zumachen. Ist im Prinzip das selbe wie trollen!
-
@wget ist ganz klar ein Troll oder einer der denkt er hat es drauf mit Computer & Co, braucht dann aber Hilfe (weil er eben doch keine Ahnung hat) und wird unverschämt weil er denkt er hat das sagen, weil er sich ja einbildet er hat es drauf.
Wenn er es drauf hat wieso braucht er dann Hilfe?
-
Wenn der Hoster die Links sofort inaktiv macht, sobald du pausierst, klingt das für mich nach einem One-Click-Hoster, wofür du zu geizig bist, dir nen Tages-Premium-Zugang zu holen.
Du wirst dann aber das Problem haben, dass die Wiederaufnahme von Downloads auch gesperrt sein wird. Sprich wenn du bei deinem neuen Link nicht brav von vorne anfängst, die Daten abzufragen, wirst du wieder abgeknipst
-
Pinguine schrieb:
@wget ist ganz klar ein Troll oder einer der denkt er hat es drauf mit Computer & Co, braucht dann aber Hilfe (weil er eben doch keine Ahnung hat) und wird unverschämt weil er denkt er hat das sagen, weil er sich ja einbildet er hat es drauf.
Wenn er es drauf hat wieso braucht er dann Hilfe?
US Army, glaubst du etwa ich merke das nicht, dass du dich ausloggst um mit einem anderen Nicknamen dir selbst Recht zu geben?
Zwischen diesem und deinem letzten Beitrag sind es nur 15 Minuten und das um halb vier und der Schreibstil ist genau der selbe.
Das du keine Ahnung hast, hast du hier jetzt regelmäßig gezeigt.
Man sieht es auch an deinen Vorschlägen wie diesem Satz hier:Man sollten schon grundlegende Kenntnisse von Netzwerk (HTTP, HTTPS, FTP, SFTP, SCP, IP, TCP, UDP) haben.
Dieser Satz war nicht nur frech, sondern zeigt auch, dass du dich nicht auskennst.
Denn wenn du wirklich Ahnung von der Materie, die du hier zitierst, hättest, dann wüßtest du, das die Problematik mit dem Dateidownload nicht auf der untersten Ebene wie eben dem IP, TCP oder UDP Protokoll stattfindet, auch hättest du dann nicht das SFTP oder FTP Protokoll zitiert, sondern hättest dich auf HTTP beschränkt. Mit einem Rundumschlag nach dem Motto "ich habe zwar keine Ahnung, aber ich nehme mal alle Protokolle in die Aufzählung mit rein, in der Hoffnung, etwas würde schon passen" zeigst du, dass du das Problem mangels Qualifikation gar nicht einkreisen kannst.
Desweiteren hättest du, wenn du Ahnung hättest, noch Session Cookies erwähnen müssen, aber das hast du auch nicht getan. Auch das habe ich dir hier nun wieder vorkaufen müssen.Du gehörst leider zu den ahnungslosen Schwätzern die so tun als würden sie wissen wie Computer funktionieren, aber mehr als oberflächliches DAU Wissen hast du leider nicht und mit diesem geringen Wissen versuchst du auch noch ausgerechnet in einem Programmiererforum zu glänzen, in dem dich fast jeder locker, einschließlich mir, in die Tasche stecken kann.
Wenn ich etwas nicht gebrauchen kann, dann sind es Leute wie du, die bei einer Problemstellung so tun als würden sie etwas wissen, aber dann absolut gar nichts wissen und man sie selbst dann auch noch belehren und korrigieren muss, wie ich es hier tun mußte.
Letzteres ist nämlich äußerst lästig wenn man eine Frage zu einer Problematik an qualifizierte Personen hat und dann sich mit Ahnungslosen Leuten wie dir abgeben muss um es dir zeitaufreibend zu erklären. So etwas nervt.
-
Noch etwas zum Abschluss.
Wenn du also mangels Wissen nichts zu sagen hast, dann lass es bitte, aber tue nicht so als hättest du zu jedem Problem eine qualifizierte Antwort.
Deine bisherigen Antworten waren ein unqualifiziertes herumstochern, mehr nicht.
-
zwutz schrieb:
Wenn der Hoster die Links sofort inaktiv macht, sobald du pausierst, klingt das für mich nach einem One-Click-Hoster, wofür du zu geizig bist, dir nen Tages-Premium-Zugang zu holen.
Schon richtig, ich habe nicht vor für den Zugang Geld zu bezahlen.
Du wirst dann aber das Problem haben, dass die Wiederaufnahme von Downloads auch gesperrt sein wird. Sprich wenn du bei deinem neuen Link nicht brav von vorne anfängst, die Daten abzufragen, wirst du wieder abgeknipst
Ja, so wird's wohl sein. Mit cliget ist es mir leider auch nicht gelungen den Server auszutricksen.
Ein Versuch war es aber dennoch wert.
-
cliget kopiert die Session Cookies für curl und wget übrigens mit.
Aber gebracht hat das trotzdem nichts.
-
cliget hat also so nen Link erstellt:
wget --header='Host: ********:8080' --header='User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:18.0) Gecko/20100101 Firefox/1 8.0' --header='Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8' --header='Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0 .5,en;q=0.3' --header='Accept-Encoding: gzip, deflate' --header='DNT: 1' --header='Referer: ************' -- header='Cookie: phpbb3_******_*=1; phpbb3_******_*=; phpbb3_*****_sid=1234567890; __utma=123.123.123 .123.123.1; __utmb=123.123.123.123; __utmc=123456789; __utmz=123.123.1.1utmcsr=(direct)|utmccn=(direc t)|utmcmd=(none)' --header='Connection: keep-alive' '**************?st=bla&e=blub' -O 'dateiname' -c
Aber der Download ging damit trotzdem nicht.
-
US_Army: Habe deinen Post gerade gelöscht, bitte hör auf hier Streit zu suchen, danke.