Physikstudent>>innen<<
-
Daß ich es liebe, Opfer vollzuquatschen, die sich nicht wehren können, ist halt mein Ding.
YMMD
Hast du das auch bei Pi so genossen?Was ich noch sagen wollte... ich bräuchte deine Nachhilfe nicht, ich hab im Leistungskurs so schon 14 Punkte
(der eine ist leider durch meine verhältnismäßig schlechten Klausuren geklaut worden
)
-
Die Geschlechterdebatte ist immer auch ein politisches Mittel
um Parteien gegeneinander auszuspielen
welche sonst in der Mehrheit wären..
..ist doch klar das (schwache) Lehrer gleich welchen Geschlechts das ausnutzen..manchmal hilft es einfach in die Kindheit zurückzuschauen
wo "Clevernes, Gewieftheit, Fleiss, Leistung" noch was ganz anderes waren
als so banale Ausreden wie "Intelligenz"..
-
Na wenn ihr meint, das ehh alle Studie manipuliert sind, dann haltet euch eben an Markus.
Marc++us schrieb:
Da muß ich doch gleich an die Chaostheorie denken und daran, daß bei komplexen nicht-linearen rückgekoppelten Systemen - ein Baby fällt sicherlich unter diese Kategorie - bereits kleinste Unterschiede in den Anfangsbedingungen zu anderen Ergebnissen und Systemzuständen führen.
Heisst im Klartext: Schon die kleinste Aenderung bei der Behandlung von Jungen und Maedchen kann absolut alles bewirken. Welcher Teil Erblich und welcher Umfeld ist, kann nicht gemessen werden. Jede Aussage von wegen "Frauen sind...", von denen es hier reichlich gab, ist damit unhaltbar.
-
TGGC schrieb:
Jede Aussage von wegen "Frauen sind...", von denen es hier reichlich gab, ist damit unhaltbar.
Frauen haben eine andere Lebenserwartung. Es gibt also Unterschiede.
-
volkard schrieb:
TGGC schrieb:
Jede Aussage von wegen "Frauen sind...", von denen es hier reichlich gab, ist damit unhaltbar.
Frauen haben eine andere Lebenserwartung. Es gibt also Unterschiede.
Frauen sind anders? Sexist!
-
Wie gesagt, ich beziehe mich hier nicht auf meine Standpunkt, sondern den von Marc++us dargelegten:
volkard schrieb:
Frauen haben eine andere Lebenserwartung.
Nach Marc++us Logik ist das ledier falsch. Es ist unbestimmbar, ob Frauen eine andere Lebenserwartung haben oder ob sie die erst durch Interaktion mit ihrer Umwelt bekommen. Die kleinste Aenderung der Umwelt kann der Chaostheorie nach ja zu einer anderen Lebenserwartung fuehren.
-
TGGC schrieb:
Wie gesagt, ich beziehe mich hier nicht auf meine Standpunkt, sondern den von Marc++us dargelegten:
volkard schrieb:
Frauen haben eine andere Lebenserwartung.
Nach Marc++us Logik ist das ledier falsch. Es ist unbestimmbar, ob Frauen eine andere Lebenserwartung haben oder ob sie die erst durch Interaktion mit ihrer Umwelt bekommen. Die kleinste Aenderung der Umwelt kann der Chaostheorie nach ja zu einer anderen Lebenserwartung fuehren.
Ist es aber dann nicht in der Praxis irrelevant, ob nun Frauen wegen der Gene oder der Erziehung eine höhere Lebenserwartung haben, wenn es nunmal statistisch eindeutig so ist? Offenbar werden sie ja dann, angenommen es ist nicht vererbt, aller Chaostheorie zum Trotz generell ähnlich von der Umwelt beeinflusst.
Und könnte man damit nicht auch die Aussage formulieren (unabhängig davon, ob sie jetzt stimmt), dass Frauen rein statistisch sich weniger für ein Physikstudium eignen, als Männer?
-
Traue keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast..
Eine allgemeingültige Statistik gibts erst wenn wir das All
komplett simulieren können
was per Definition im Paradoxum endet
weil die Simulation eben jene Simulation miteinbeziehen müsste..
..willkommen in der Rekursion.
-
[quote=ipsec]Ist es aber dann nicht in der Praxis irrelevant, ob nun Frauen wegen der Gene oder der Erziehung eine höhere Lebenserwartung haben, wenn es nunmal statistisch eindeutig so ist? Offenbar werden sie ja dann, angenommen es ist nicht vererbt, aller Chaostheorie zum Trotz generell ähnlich von der Umwelt beeinflusst.
Und könnte man damit nicht auch die Aussage formulieren (unabhängig davon, ob sie jetzt stimmt), dass Frauen rein statistisch sich weniger für ein Physikstudium eignen, als Männer?
[/quote]
Aber ich finde keine Erklärung dafür, also ist es nicht so.
-
Statistikargumentation: "Frauen studieren wenig Physik", daraus folgt "Frauen sind ungeeignet fuer Physik", daraus folgt "Frauen studieren wenig Physik". qed.
Finde den Fehler!
-
ipsec schrieb:
Ist es aber dann nicht in der Praxis irrelevant, ob nun Frauen wegen der Gene oder der Erziehung eine höhere Lebenserwartung haben, wenn es nunmal statistisch eindeutig so ist?
Nein, ist es nicht:
a) Erziehung koennen wir aendern. Daher ist es zum Beispiel interessant zu wissen, das man in Europa gemessen hat, das etwa mindestens 70% dieses Unterschieds auf Drogenmisbrauch zurueckgeht: http://tobaccocontrol.bmj.com/content/early/2010/12/20/tc.2010.037929.full.pdf Oder schlaegst du vor, sowas zu ignorieren und einfach zu glauben und hoffen?
b) Man vermutet, dass es fuer ein Individium starke Auswirkungen hat, wenn es zu einer Gruppe gehoert, die durch Vorurteile belastet ist. Die vorhandene Begabung wird dann durch psycholigische Effekte unterdrueckt. Siehe z.b. die Untersuchungen von Claude Steele.
-
knivil schrieb:
Statistikargumentation: "Frauen studieren wenig Physik", daraus folgt "Frauen sind ungeeignet fuer Physik", daraus folgt "Frauen studieren wenig Physik". qed.
Finde den Fehler!Nagut.
"Frauen studieren wenig Physik", daraus folgt "Frauen sind ungeeignet fuer Physik", daraus folgt "Frauen studieren wenig Physik". qed.
ist fehlerhaft.
Daraus folgt "Frauen sind nicht ungeeignet für Physik". qed.Finde den Fehler!
-
"Frauen studieren wenig Physik"
daraus folgt
"Frauen studieren wenig Physik"Punkt.
-
Trollthema oder Machothema?
-
TGGC schrieb:
Daher ist es zum Beispiel interessant zu wissen, das man in Europa gemessen hat, das etwa mindestens 70% dieses Unterschieds auf Drogenmisbrauch zurueckgeht: http://tobaccocontrol.bmj.com/content/early/2010/12/20/tc.2010.037929.full.pdf
Stimmt, die Studie überzeugt mich deutlich mehr.
Studie schrieb:
All-cause mortality, smoking-related mortality (defined as cancers of the respiratory tract, ischaemic heart disease, cerebrovascular disease and chronic obstructive pulmonary disease; [Klassifikationscodes]) and alcohol-related mortality (defined as [...]) were extracted from the World Health Organization Health for All (WHO-HFA) database.
Man wählt sich also kurzerhand die vier (einzigen) Krankheiten aus, die ausschließlich durchs Rauchen kommen. (Ein Schelm könnte behaupten, dass die Krankheiten so gewählt werden, dass es eine möglichst große Differenz zwischen Männern und Frauen gibt.)
http://en.wikipedia.org/wiki/Ischaemic_heart_disease schrieb:
Ischaemic or ischemic heart disease (IHD), or myocardial ischaemia, is a disease characterized by ischaemia (reduced blood supply) of the heart muscle, usually due to coronary artery disease (atherosclerosis of the coronary arteries). Its risk increases with age, smoking, hypercholesterolaemia (high cholesterol levels), diabetes, and hypertension (high blood pressure), and is more common in men and those who have close relatives with ischaemic heart disease.
http://en.wikipedia.org/wiki/Cerebrovascular_disease schrieb:
Cerebrovascular disease is a group of brain dysfunctions related to disease of the blood vessels supplying the brain. Hypertension is the most important cause
Ahhhhja.
-
TGGC schrieb:
Marc++us schrieb:
Da muß ich doch gleich an die Chaostheorie denken und daran, daß bei komplexen nicht-linearen rückgekoppelten Systemen - ein Baby fällt sicherlich unter diese Kategorie - bereits kleinste Unterschiede in den Anfangsbedingungen zu anderen Ergebnissen und Systemzuständen führen.
Heisst im Klartext: Schon die kleinste Aenderung bei der Behandlung von Jungen und Maedchen kann absolut alles bewirken. Welcher Teil Erblich und welcher Umfeld ist, kann nicht gemessen werden. Jede Aussage von wegen "Frauen sind...", von denen es hier reichlich gab, ist damit unhaltbar.
Du bist ja wohl der grösste Vollidiot von überhaupt.
Frauen sind heisst Frauen sind. So wie in "so wie man sie in real antrifft" - sind halt. Nicht wären, könnten sein oder werden/müssen immer sein.
Frauen sind heisst dass die, die man in real so antrifft, inklusive aller Erziehung die sie bereits erfahren haben bzw. was es sonst noch an äusseren Einflüssen, halt sind.
Keiner behauptet dass das alleine an den Genen liegt oder was du dir einbildest dass es heissen müsste.Lern mal Deutsch, oder frag nach wenn du dir nicht sicher bist, bevor du wieder irgendwelche grosskotzigen Aussagen ablässt.
-
Marc++us schrieb:
Dazu eine Sache aus aktueller Beobachtung - meine Tochter ist jetzt genau 5 Monate alt...
Ich hab das bei meiner nichte gesehen als sie angefangen hat laufen zu lernen. Sie wollte es so unbedingt lernen und wollte nicht, dass man sie auf den Arm nimmt. Sie hat sich immer geärgert, wenn andere rumliefen und sie es nicht konnte. So ein verhalten bzw. Charakter ist schon von Geburt an da. Jemand, der gar behauptet, man kann einem Kind männliche bzw vice versa weibliche Verhaltensmuster anerziehen, hat einfach nicht alle Tassen im Schrank.
-
Michael E. schrieb:
http://en.wikipedia.org/wiki/Cerebrovascular_disease schrieb:
Cerebrovascular disease is a group of brain dysfunctions related to disease of the blood vessels supplying the brain. Hypertension is the most important cause
Und die kommt vom Leberzirrhose.
Ausserdem solltest du evtl. auch mal alles lesen:
Unfortunately, the cause-specific data required for applying any
alternative definitions were not available from the WHO-HFA
database and so we were constrained by the WHO’s definitionsD.h. die Studie denkt sich die Kategorieren nicht einfach irgendwie aus, sondern nimmt in Ermangelungen anderer Daten die der WHO.
Und denk mal nach: zwischen den Laendern gibt es groessere Unterschiede als zwischen den Geschlechtern. Wieso sterben Frauen aus A oefter an X, als Maenner aus B? Weil X eine "Maennerkrankheit" ist? Oder weil es in A allgemein mehr Drogenmissbrauch gibt?
Aber ja, spinnt ruhig weiter eure Verschwoerungstheorien...
@hustbaer:
"Frauen sind X" ist hier genau in dem Sinne falsch wie "Ferraris sind rot". Ferraris werden oft rot gestrichen, fast alle Ferraris sind rot. Aber ein Ferrari _ist_ nicht rot.Obwohl hier wahrscheinlich gleich wieder ein paar behaupten werden, Menschen die Physik studieren sind doch wohl keine richtigen Frauen...
-
TGGC schrieb:
Michael E. schrieb:
http://en.wikipedia.org/wiki/Cerebrovascular_disease schrieb:
Cerebrovascular disease is a group of brain dysfunctions related to disease of the blood vessels supplying the brain. Hypertension is the most important cause
Und die kommt vom Leberzirrhose.
Bluthochdruck kommt von Leberzirrhose? Bitte, bitte mach mal einen Realitätscheck. Nach schnellem Googlen hat ungefähr die Hälfte der Deutschen Hypertonie. Wie viele haben eine Leberzirrhose? Wohl weniger als 1%. Außerdem versuchst du gerade eine "Raucherkrankheit" (laut Studie) durch eine typische Alkoholikerkrankheit zu erklären
Ausserdem solltest du evtl. auch mal alles lesen:
Unfortunately, the cause-specific data required for applying any
alternative definitions were not available from the WHO-HFA
database and so we were constrained by the WHO’s definitionsD.h. die Studie denkt sich die Kategorieren nicht einfach irgendwie aus, sondern nimmt in Ermangelungen anderer Daten die der WHO.
Dann sehen wir doch mal, was die WHO dazu sagt:
SDR, selected smoking related causes, per 100000 schrieb:
It has to be pointed out that it is relatively rough indicator and it is NOT the estimate of tobacco-attributable mortality, which is more complex and difficult to calculate. This simple pooling of smoking related deaths (irrespective of what is the actual proportion of deaths due to tobacco in each cause) can help to better rank countries by smoking related mortality and can be used to better track trends in deaths associated with tobacco than would be possibly by using separate causes.
Bei Alkohol findet sich fast der gleiche Text. Man hat hier also Daten, die lediglich dazu dienen sollen, Rauch- und Alkohol-Sterblichkeitsraten zwischen verschiedenen Ländern (und nebenbei nicht zwischen den Geschlechtern) vergleichen zu können. Die Daten geben jedoch nicht die durch Alkohol und Rauchen verursachten Sterblichkeitsraten her. Daraus zimmerst du die Behauptung, dass 70% des Altersunterschieds zwischen Männern und Frauen durch Alkohol und Rauchen verursacht werden. Dafür hast du schlicht und ergreifend keine Datenlage.
Und denk mal nach: zwischen den Laendern gibt es groessere Unterschiede als zwischen den Geschlechtern. Wieso sterben Frauen aus A oefter an X, als Maenner aus B? Weil X eine "Maennerkrankheit" ist? Oder weil es in A allgemein mehr Drogenmissbrauch gibt?
Oder weil in den Ländern völlig verschiedene Umgebungsparameter gegeben sind. Ukraine hat mich Abstand die höchsten Sterblichkeitsraten. Ich werfe einfach mal Tschernobyl ohne irgendwelche Beweise in den Raum, was bei Krebs jedoch häufig kein allzu schlechter Tipp ist. Aber es muss wohl daran liegen, dass in der Ukraine alle rauchen wie ein Schlot, weil dort sonst alle Bedingungen ganz genauso wie bei uns sind
-
@TGGC
Ich hab im anderen Thread geschrieben "ich meine dass C++ einige Eigenschaften hat die eher Männer ansprechen als Frauen". Ich verstehe nicht wie um alles in der Welt man auf die Idee kommen könnte dass ich dabei genetisch vorprogrammierte Unterschiede meinen könnte.Um auf dein Beispiel mit Ferraris zurückzukommen: wenn ich sage "ich habe beobachtet dass Bienen lieber auf Ferraris sitzen als auf anderen Autos". Angenommen das wäre wirklich so, und angenommen der Grund wäre dass es prozentuell mehr rote Ferraris gibt als andere rote Autos, und Bienen eben rot so gerne haben.
Der beobachtete Unterschied wäre also nicht ursprünglich in der Konstruktion eines Ferraris, und die ursächliche Eigenschaft wäre auch nicht bei jedem Ferrari zu finden.
Trotzdem bleibt die Beobachtung gültig und wird dadurch nicht zu "Schwachsinn". Weil es eben momentan so viele rote Ferraris gibt, und die beobachtete Korrelation daher momentan in der realen Welt auch besteht. Die Aussage war ja schliesslich nicht "jeder Ferrari besitzt eine Eigenschaft, die dazu führt dass Bienen lieber darauf sitzen". Schwachsinn wäre lediglich davon ausgehend, ohne weitere Daten die das zuliessen, auf einen Grund für dieses beobachtete Verhalten zu schliessen.Genau so ist es auch zu verstehen wenn ich schreibe "ich meine dass C++ einige Eigenschaften hat die eher Männer ansprechen als Frauen". Abgesehen davon dass das lediglich eine Meinung von mir ist, und ich nicht behaupte dass es stimmen muss... ich weiss nicht woher die Unterschiede darin was Frauen und Männer im Durchschnitt mögen oder nicht mögen kommen, und es ist mir letztlich auch nicht so wichtig. Ich behaupte nur dass es diese Unterschiede gibt. Hier, heute, in unserer Gesellschaft, im mitteleuropäischen Raum, mit real existierenden Instanzen der Gattung Homo sapiens sapiens/Mann bzw. Homo sapiens sapiens/Frau.