Was ist an Win8 am Besten?



  • It0101 schrieb:

    Das hat mir eigentlich gezeigt, dass W8 rein äußerlich inkonsequent umgesetzt wurde und nicht viel mehr als ein W7 mit Startbildschirm ist.... schade...

    Da täuschst du dich...gewaltig...

    http://channel9.msdn.com/Shows/Going+Deep/Inside-Windows-8-Arun-Kishan-Windows-App-Model



  • phlox81 schrieb:

    Das mit 8.1 wohl das Startmenü und boot-to-desktop zurück kommt, sprich es wieder ein Windows ist 🙂

    Niemand hat was davon gesagt dass das Startmenü zurückkommt. Lediglich die Option direkt den Desktop zu starten wird wohl hinzugefügt



  • It0101 schrieb:

    ... Aber wäre es ein in sich geschlossenes schlüssiges Konzept bei W8 gewesen, hätte ich es akzeptieren können.

    Schlussendlich hab ich mir im Internet ein Notebook ohne BS bestellt und mir Kubuntu installiert 😃

    Bitte nicht zum Ausgangspunkt für Win vs. Linux machen. 😉
    Es geht um Win vs. Win, das ist viel lustiger! 😃

    Was mich verblüfft, ist, daß jemand die Verdongelung der Lizenz mit der Hardware gut findet - warum das denn 😕 Mainboard im Eimer, neues Windows auch noch dazukaufen?
    War ja schon bei XP ärgerlich, aber durch Telefonieren gings eigentlich immer. Bei Win8 häufen sich die Beschwerden, daß man da auf Granit beißt.

    Was mich anbelangt, hätte mir XP noch ein Jahrzehnt gereicht.

    Vista fand ich insofern unangenehm, als das ich erstmal nichts gefunden habe. Bedeutet nichts, da kann man sich einfinden, wenngleich die innere Logik nach meinem Dafürhalten nicht wirklich gewonnen hatte.
    Die UAC war unglaublich lästig, für jeden Kram alles abnicken.
    Inkompatibilitäten - ich mußte ein Drittel meiner Software rauswerfen, wenn's keine Updates mehr gab.
    Und zuschlechterletzt die Delays; Anklicken, warten, warten, warten ... oh, er tut was, ach der Bildschirm wird wieder dunkel, die UAC will wieder ein Password, blah! :p

    W7 finde ich eigentlich ganz OK, die UAC nicht mehr ganz so lästig und weil bereits ein virtuelles XP drin ist (ab pro ohne home), habe ich auch ohne VMWare-Player ein paar alte Schätzchen wieder zum Laufen bekommen. Was will ich mehr? Achja, es fühlt sich viel glatter an, man kriegt auf den Klick schneller Reaktion. Eigentlich ein würdiger XP- Nachfolger. 👍

    W8 hat bei mir eher unangenehme Gefühle ausgelöst. Wenn jemand sein Bad so kacheln würde, ist er wahrscheinlich in den 70ern hängengeblieben, auf LSD und bettelt wegen der Flashbacks um den Gnadenschuß. Graphisch so grottig, daß sich eigentlich jedem die Zehennägel aufrollen müßten, der sich mal in ein Kunstmuseum verirrt hat. Und der echte Nutzen, hmmm. Ich hatte irgendwo gelesen, daß man das abschalten kann, aber ich hab's nicht gefunden. Und als es wieder ruckelte, bekam ich Angst und weinte, "Mami, ich will wieder nach Hause!". 😞
    Die drückte mir die W7-DVD in die Hand und der Spuk war nach kurzer Zeit vorbei. 😃
    Aber den Song finde ich nett. 😉


  • Mod

    Ich finde W8 mit der neuen Oberfläche übel. Ich habe ein Testgerät mit einem Touch, solange man toucht ist es ok. Mit der Maus ist das nervig, ich muss immer suchen um mal abzuschalten, etc. Am Ende ist man immer auf dem normalen Desktop.

    Und die W8-Apps sind auch mit Touch nicht gut bedienbar - z.B. Emailapp, um eine Email in einen Ordner zu schieben kann ich nicht die Email nehmen und einfach zum Ordner schieben. Ich muss erst die Funktionsleiste touchen, dort dann verschieben auswählen, die Email touchen und dann den Zielordner. Ganz schlechte Usability.

    Anderes Thema sind die Defaultapps, wenn man ein Bild im Explorer anklickt, geht die Viewer-App von W8 auf. Macht man das Bild wieder zu, bleibt man auf der Kacheloberfläche und kommt nicht zum Explorer zurück. Wtf?

    Oder die beiden Explorer, den IE auf dem Desktop und den IE auf der App. Man muss alles zweimal einstellen, weil es zwei getrennte Applikationen sind.

    Diese zwei nebeneinandergestellten Betriebssysteme erinnern mich an die Win3.11-Zeit zurück, wo man einiges in Win macht und einiges in DOS, aber man ist ständig im Wechsel und immer zum Teil falsch.

    Gut ist die Bootzeit, das ist gerade mit SSD wirklich super gelungen. Auch Rückkehr von Ruhezustand, sehr sehr flott.

    Trotzdem das Beste an Win8? Dass man nach wie vor den Rechner formatieren kann um ein W7 zu installieren. 🙂



  • Bin noch recht zufriedener Win7-Nutzer. Demnächst kommt ein neues Firmen-Laptop mit Win8. Ich lass mich überraschen.

    Ich finde die Absicht von MS, ein BS für alle möglichen Plattformen, schon recht ambitioniert. Auch wenn jetzt noch viel darüber gemeckert wird, wird erst die Zeit zeigen, wie gut oder schlecht sich das bewährt.

    Die eckige Grafik ist wohl ein kluger Schachzug. Wenn ich bedenke, dass wegen der Form von abgerundeten Ecken bei Meldungs-Fenstern schon Patentstreitigkeiten ausgefochten werden müssen ... dieses hässliche Design hat sicherlich niemand patentieren lassen 🙂



  • Marc++us schrieb:

    Trotzdem das Beste an Win8? Dass man nach wie vor den Rechner formatieren kann um ein W7 zu installieren. 🙂

    Verdammt, habe diesen Punkt vergessen. 😡

    Aber stimmt schon, wenn man ein Bedienkonzept neu aufzieht, sollte es in der Usability schlagende Vorteile aufweisen. Die habe ich aber nicht gesehen, mich aber blöd gesucht, den Kram abzuschalten. Man klickt sich so durch ...

    W7 bootet von einer SSD auch ganz flott ... 🙂 und unterstützt Suspend to RAM auf meinem Laptop - good enough!



  • Ich bin auch kein Win8-Fan. Im Prinzip finde ich die under-the-hood-Änderungen mit schnellerem Booten usw. schon auch toll.
    Aber diese Oberfläche.. ne, wirklich nicht. Ich finde diese Vermischung aus bewährten Desktop-Elementen und der Metro-Oberfläche bzw. den Apps ganz unglücklich. Ich mag mein WP8 auf dem Smartphone, aber mein Desktop-PC ist halt kein Smartphone.

    Hab grad in der Firma einen neuen Rechner aufgesetzt.. und bin bei Win7 + VS 2010 und Office 2007 geblieben (Office 2010 mag ich zwar auch, aber wir hatten keine Lizenz mehr :D). VS 2012 und Office 2013 gefällt mir auch überhaupt nicht.. alles grau und blass, kaum Kontraste und nur hier und da ein bisschen Farbe oO. Selbst Win 3.11 sah besser aus.

    Aktuell hoffe ich, dass sich die Optik in Zukunft wieder etwas dreht.



  • Was mich verblüfft, ist, daß jemand die Verdongelung der Lizenz mit der Hardware gut findet - warum das denn 😕 Mainboard im Eimer, neues Windows auch noch dazukaufen?

    Ist doch eine riesiger Vorteil. Updates werden saueinfach! Wirf deinen Rechner weg und kaufe dir einen neuen! 😃



  • hustbaer schrieb:

    Ich mag Windows 8. Hab alle meine privaten PCs umgestellt...

    Dafür finde ich die vielen "kleinen" Verbesserungen gut, den neuen Start-Screen empfinde ich auch eher als Verbesserung uswusf.

    Dito, auch wenn ich einen MS Account verwende (Im wesentlichen aber nur damit der Kalender zwischen meinem Smartphone und meinen Arbeitsplätzen geteilt ist).

    Auch an der Arbeit habe ich Windows 8, und bislang keine wesentlichen Probleme (Das einzige ist das ich schon Bluescreens hatte, auch wenn dies in der Regel auf Treiber zurückzuführen ist).



  • Für Convertibles etc. ist das eigentlich nicht schlecht:
    - Im Tablet-Modus die Mail-Metro-App nehmen (oder ne andere Mail-App)
    - Im Laptop-Modus dann eine "richtige" Mail-Anwendung wie Thunderbird/Outlook
    Man müsste die Metro-Oberfläche und die Default-Anwendungen abhängig vom Modus machen können, d.h. im Desktop-Modus soll nicht der Metro PDF-Reader oder die Metro-Foto-App aufgehen, sondern dann z.B. stattdessen der Adobe Reader bzw. die aus win7 bekannte Bildvorschau.

    Für reinen Desktop-Betrieb ist Metro relativ nutzlos. Blitzt bei mir nur mal kurz beim Starten von Programmen via lostippen+Enter auf.
    Metro-Apps nutze ich überhaupt keine.
    Generell sehe ich gegenüber win7 nicht wirklich Vorteile - aber auch nicht wirklich Nachteile.

    Ich fänds super, wenn Microsoft mal sowas auch für Windows selbst machen würde:
    http://windowsphone.uservoice.com/


  • Mod

    pointercrash() schrieb:

    Was mich verblüfft, ist, daß jemand die Verdongelung der Lizenz mit der Hardware gut findet - warum das denn 😕 Mainboard im Eimer, neues Windows auch noch dazukaufen?

    Das ist von mir angekreuzt worden. Von den genannten Punkten fand ich ihn mit Abstand am positivsten. Denn so braucht man nicht lange Abwägen, ob man Win 8 einsetzen sollte oder nicht. Man braucht nur diesen Punkt zu kennen, um eine Entscheidung treffen zu können.



  • geeky schrieb:

    Für Convertibles etc. ist das eigentlich nicht schlecht:
    - Im Tablet-Modus die Mail-Metro-App nehmen (oder ne andere Mail-App)
    - Im Laptop-Modus dann eine "richtige" Mail-Anwendung wie Thunderbird/Outlook
    Man müsste die Metro-Oberfläche und die Default-Anwendungen abhängig vom Modus machen können,...

    MS hat bei Metro nicht weit genug gedacht, und ich könnte mir eine Koexistenz mit dem Desktop durchaus gut vorstellen:
    a) Dateien sollten bevorzugt unter der Oberfläche geöffnet werden, auf der man gerade aktiv ist (wenn ich eine PDF aus einer Metroanwendung öffne, sollte auch der Metro-PDF Reader bevorzugt werden, umgekehrt der Desktop Reader - oder einstellbar ein fester).
    b) Warum sollte man die Metrooberfläche nur auf einen Monitor nutzen können, mehrere Monitore hat man üblicherweise auch an potenterer Hardware angeschlossen?
    c) Warum lassen sich Metroprogramme nicht in einen Fenster kapseln, das unter dem Desktop verwendet werden kann (selbst wenn dann recht hohe Mindestabmessungen für das Fenster gelten)?

    geeky schrieb:

    Für reinen Desktop-Betrieb ist Metro relativ nutzlos.

    Ich sehe das spätestens dann nicht mehr wenn man auch noch ein Windows Phone oder Tablet hat. Ich sehe schon einen Vorteil wenn ich eine App auf allen Geräten nutzen könnte, selbst wenn ich auf dem Desktop Desktopprogramme bevorzuge.

    geeky schrieb:

    Metro-Apps nutze ich überhaupt keine.

    Ich nur begrenzt, aber gegen die neue Suche habe ich auch nichts einzuwenden.

    Mir würde es im ersten Schritt schon vollkommen reichen, wenn
    a) Einstellbar wäre welches das führende System nach der Anmeldung sein soll (Sprich: In welchen gestartet wird).
    b) Man das Startmenü zusätzlich anbieten würde.

    Schöner wäre es aber wenn sich MS auch den anderen Punkten annimmt.



  • hallo

    mich hat vor allem der preis absolut überzeugt: 29.90 für eine proversion - das schien und scheint mir sehr fair zu sein. dazu habe ich mir classic shell installiert und umgehe damit den startbildschirm. die kacheln mag ich nicht. ich mag auch das vollbild ohne die leisten nicht. mit classic shell ist alles beim alten, außer dass der taskmanager besser ist, den ich allerdings eh nie brauche.

    fazit: geiler preis.

    chrische



  • SeppJ schrieb:

    Das ist von mir angekreuzt worden. Von den genannten Punkten fand ich ihn mit Abstand am positivsten. Denn so braucht man nicht lange Abwägen, ob man Win 8 einsetzen sollte oder nicht. Man braucht nur diesen Punkt zu kennen, um eine Entscheidung treffen zu können.

    Ok, ich versteh's zwar noch immer nicht, warum das jemand gut findet, wenn ein Mainboard für 60€ verreckt, nochmal so etwa 90€ für's OS draufgelegt werden sollen.
    Bin vermutl. zu doof.


  • Mod

    pointercrash() schrieb:

    SeppJ schrieb:

    Das ist von mir angekreuzt worden. Von den genannten Punkten fand ich ihn mit Abstand am positivsten. Denn so braucht man nicht lange Abwägen, ob man Win 8 einsetzen sollte oder nicht. Man braucht nur diesen Punkt zu kennen, um eine Entscheidung treffen zu können.

    Ok, ich versteh's zwar noch immer nicht, warum das jemand gut findet, wenn ein Mainboard für 60€ verreckt, nochmal so etwa 90€ für's OS draufgelegt werden sollen.
    Bin vermutl. zu doof.

    [Klartext]Du hast dank dieser Verdongelung ein einfaches Merkmal, was du nicht kaufst![/Klartext]



  • SeppJ schrieb:

    Du hast dank dieser Verdongelung ein einfaches Merkmal, was du nicht kaufst![/Klartext]

    Dazu bin ich einwandfrei zu blöd - wem dient dieses Merkmal, was ich nicht kaufe??? 😕


  • Mod

    Irgendwie komme ich mir verarscht vor.

    pointercrash() schrieb:

    Dazu bin ich einwandfrei zu blöd - wem dient dieses Merkmal, was ich nicht kaufe??? 😕

    Mir natürlich!



  • pointercrash() schrieb:

    SeppJ schrieb:

    Du hast dank dieser Verdongelung ein einfaches Merkmal, was du nicht kaufst![/Klartext]

    Dazu bin ich einwandfrei zu blöd - wem dient dieses Merkmal, was ich nicht kaufe??? 😕

    Dieses Merkmal von Win8 ist deshalb das "Beste", weil es einem die Entscheidung gegen Win8 ganz einfach macht 😉 (Eben weil man bei kaputter HW auch gleich das OS neu kaufen kann - imo ein Unding)



  • @SeppJ & GPC
    OK, stand auf der Leitung, mea culpa! 😉



  • GPC schrieb:

    Dieses Merkmal von Win8 ist deshalb das "Beste", weil es einem die Entscheidung gegen Win8 ganz einfach macht 😉 (Eben weil man bei kaputter HW auch gleich das OS neu kaufen kann - imo ein Unding)

    Nach meiner Erfahrung ist dieses Kritierium eher sehr gering einzustufen, zumindest wenn ich mir anschaue wie ich es mitbekomme:

    Gruppe 1 kauft sich niemals ein OS, sondern verwendet immer das vorinstallierte (egal wie alt dies ist - ích weiß sogar noch von Leuten die immer noch mit einem Windows 98 online gehen). Wenn die HW defekt ist, wird wieder ein neuer Rechner mit vorinstallierten OS gekauft.

    Gruppe 2 kauft sich ohnehin in einem Rechnerleben mehrere OS-Versionen, und die regulär gekauften sind nicht an die Hardware gekoppelt.

    Ja, es gibt Personen die es betrifft, aber diese halte ich eher für die kleinere Gruppe...


Anmelden zum Antworten