MEMTEST Fehler



  • Beim durchlaufen von memtest wurden Fehler erkannt. Ich gehe mal davon aus, dass das bedeutet, das einer der RAM Riegel nicht in Ordnung ist oder möglicherweise auch einer der Slots. Kann ich aus den Adressen an denen Fehler erkannt wurden irgendwie schließen, welcher RAM Riegel/Slot betroffen ist?
    Kann ich die RAM Riegel beliebig in die Slots stecken, also könnte ich einfach den betroffenen Riegel entfernen?


  • Mod

    Ja (an Adressen den Riegel erkennen) und (höchstwahrscheinlich) ja (beliebige Anordnung). Letzteres musst du zur Not im Handbuch nachlesen oder einfach ausprobieren. Sollte aber normalerweise nur Perfomanceeinbußen gebe, wenn die Riegel unpassend eingesteckt sind.

    Lass auch nicht die Möglichkeit unbeachtet, dass nicht der Riegel selbst fehlerhaft ist, sondern eventuell falsch eingesteckt ist (schon oft gesehen) oder dass der Slot einen Fehler hat (eher unwahrscheinlich). Teste ihn also auch mal in einem anderen Slot, bevor du ihn wegwirfst.



  • Ok, die nächste Frage ist dann natürlich wie die Adressen auf die Riegel aufgeteilt werden. Wird mit den ersten x Adressen der erste Riegel vollständig adressiert, mit den zweiten x Adressen der zweite und so weiter?


  • Mod

    Gruum schrieb:

    Ok, die nächste Frage ist dann natürlich wie die Adressen auf die Riegel aufgeteilt werden. Wird mit den ersten x Adressen der erste Riegel vollständig adressiert, mit den zweiten x Adressen der zweite und so weiter?

    Ist natürlich implementierungsabhängig, aber in der Regel ja. Wobei aber die Reihenfolge der Nummerierung meistens nicht der physikalischen Anordnung entspricht. Gängig ist zum Beispiel 1-3-2-4. Sollte an den Slots irgendwo (sehr klein) dranstehen.

    Wenn du dich nicht zurecht findest, dann probier doch einfach systematisch alle Kombinationen durch. Das geht ziemlich zügig. Du wärst wahrscheinlich schon längst fertig.
    Wenn der Speicher wirklich kaputt ist, wirst du das oft schon in den ersten Minuten des Memtests sehen, du brauchst ihn nicht jedes Mal ganz durchlaufen zu lassen. Das machst du bloß ganz am Ende, nach der Reparatur, um sicherzugehen, dass wirklich alles in Ordnung ist.



  • Ich komm leider nicht so wirklich gut an die Slots dran. Ich bin da auch nicht wirklich sehr geschickt drin. Um alle aus und wieder ein zu bauen hatte ich etwa eine Stunde gebraucht. Und bei 8 Slots alle Kombinationen auszuprobieren ist sicherlich keine Option.

    Also laut Handbuch sollte die Nummerierung der Slots 4,8,2,6;5,1,7,3 sein. Steckt da ein System hinter, oder wurde da einfach gewürfelt?


  • Mod

    Gruum schrieb:

    Also laut Handbuch sollte die Nummerierung der Slots 4,8,2,6;5,1,7,3 sein. Steckt da ein System hinter, oder wurde da einfach gewürfelt?

    Das hat was damit zu tun, wie der Controller die Module anspricht. Siehe:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Multi-channel_memory_architecture



  • RAM wird oft "interleaved" adressiert, so dass die beiden Sticks immer abwechselnd drankommen.
    Der Sinn ist dass beide RAM-controller der CPU (bzw. Northbridge) gleichzeitig zum Einsatz kommen.

    Ich würde also empfehlen gar nicht erst zu versuchen draufzukommen welcher Riegel wo eingeblendet wird, sondern gleich die Sticks einzeln testen.

    Dann ist es einfach: der wo du nen Fehler bekommst ist der mit dem Fehler 😃



  • hustbaer schrieb:

    RAM wird oft "interleaved" adressiert, so dass die beiden Sticks immer abwechselnd drankommen.
    Der Sinn ist dass beide RAM-controller der CPU (bzw. Northbridge) gleichzeitig zum Einsatz kommen.

    Ich würde also empfehlen gar nicht erst zu versuchen draufzukommen welcher Riegel wo eingeblendet wird, sondern gleich die Sticks einzeln testen.

    Dann ist es einfach: der wo du nen Fehler bekommst ist der mit dem Fehler 😃

    Oder du rupfst die ersten vier raus und testest.

    1. Speichertest
      => Fehler:
      => mehr als 1 Riegel: Hälfte rausziehen und zurück zu 1)
      => genau 1 Riegel: Defekten Riegel gefunden
      => Kein Fehler: alle raus und aus dem zweiten Stapel die Hälfte rein, weiter bei

    😃
    Funktioniert aber nicht, wenn mehr als ein Riegel defekt ist.



  • Ok, ich hab genau einen defekten Riegel gefunden. Die einzelnen Slots zu testen wird denke ich nicht nötig sein.
    So wie es aussieht läuft der PC nicht mit 7 Riegeln, also lass ich jetzt erstmal nur 4 drin.

    Gibt es Programme zum testen von CPU, GPU und dem Speicher auf der Grafikkarte?


  • Mod

    Gruum schrieb:

    Gibt es Programme zum testen von CPU, GPU und dem Speicher auf der Grafikkarte?

    Ja.

    Aber bei CPU und GPU ist Funktionstest an sich nicht so entscheidend, da es unmittelbar ersichtlich ist, wenn sie nicht funktionieren. Üblicher wäre bei diesen Komponenten ein Belastungstest, ob das System in der Lage ist, langfristig (d.h über viele Stunden) ausreichend Hitze abzuführen. Auch dafür (bzw. hierfür erst recht) gibt es Testprogramme.


Anmelden zum Antworten