Solar-Ladegerät Switch 8 füllt den Smartphone-Akku
-
Für die nächste Bergexpedition:
http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/ratgeber-tests/leit-artikel-solarlader-goal-zero-das-klimaretterchen/7945430.htmlWeiterführende Produkte:
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=solar-charger&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=3964095391&hvpos=1s1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=20453546961586808906&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=b&hvdev=c&ref=pd_sl_rjrzq71tp_bDas habe ich schon lange gesucht ...
-
Schwierig dürfte es werden, den Kaufpreis wieder einzuspielen. Eine Beispielrechnung: Der Akku des iPhone 4S leistet 5,3 Wattstunden (Wh). Bei einem Strompreis von 25 Cent pro Kilowattstunde (kWh) kostet eine Füllung 0,13 Cent. Um für den Anschaffungspreis von 100 Euro Sonne zu tanken, müsste ich das Handy rund 77.000 Mal komplett laden. Weder die Solarpaneele noch der Akku sind für eine solche Lebenszeit ausgelegt.
-
...
-
Swordfish schrieb:
Beim Campen irgendwo in der Pampa ohne andere Energiequelle ist der Preisvergleich zum Stromanbieter des Vertrauens wohl irrelevant.
Bingo! - Geek-Check-Testfrage:
Was braucht ein Major Geek für einen glücklichen Urlaubstag am einsamen Strand in der Karibik?- Solar Charger
- wasserdichtes Tough Book
- Sateliten-Online-Verbindung
- Sonnenschirm
absolut sekundär:
a)Sonnencreme
b)Badetücher
c)kalte Getränkeabsolut störenend:
Hübsche, wohlgeformte Frauen (oder Männer - wegen der Gleichstellung) mit knappen Bikinis (oder Badehosen). Einfach nur ablenkend!
-
Ich fürchte, Prof84 verwechselt nerds und geeks.
Geeks würden wahrscheinlich einen Lenkdrachen mit einer Kamera und Nerfgun ausrüsten und schauen, wie viel Spaß man damit haben kann...