Drucken mit Dateien C++
-
Ist dein Drucker denn auch an LPT1 (der parallelen Schnittstelle) angeschlossen?
Oder ist er im Druckerpool?Aus welchem C-Buch denn?
-
Nein er ist an der USB Schnittstelle angeschlossen, ich glaube das ist das Problem bzw. Mein Fehler. Weißt du wie man einen Usb Drucker anspricht?
Von Helmuth Erlenkötter, ich hoffe ich habs richtig geschrieben.
-
Windows?
Geh mal bei deinem Drucker in die Druckereigenschaften und da auf den Tab Anschlüsse.
Da aktivierst du den Druckerpool (ganz unten) und dann markierst du noch in der Liste LPT1.
Es müssen dann zwei Anschlüsse aktiv sein.
Übernehmen bzw OK. nicht vergessen.
-
Okey habe ich gemacht. Kommt die Fehlermeldung: Debug Error! Programm:.... Module:..... File: Run-Time Check Failure #2 - Stack around the variable wert was corrupted.
-
Das wird in der Zeile
sscanf(seq,"%2x",&wert);/* Hole jeweils 2 Zeichen */
passieren.
(Hättest du Code-Tags benutzt, könnte ich dir eine Zeilennummer geben)
Das%2x
erwartet einen Zeiger auf einint
.wert
ist aber vom Typchar
.
Du kannstwert
alsint
definieren.
-
Ok, gut das Problem wär gelöst, danke! Jedoch kommen wir zum nächsten.. undzwar läuft das Programm komplett durch und es kommt beim Drucker, hab den Epson Stylus SX510w, eine Anzeige "Druck erfolgt" jedoch passiert sonst nichts. mhm..
-
Ich hatte vorher schon rumprobiert und den Befehl: NET USE LPT1 \\PCNAME\DRUCKERFREIGABENAME in der cmd eingegeben. Daran lag es das es ging, jedoch ging es nur 1 mal das etwas angezeigt wurde. Inzwischen geht es nicht mehr. Für den Befehl musste ich den Drucker freigeben, jedoch wenn ich Freigabe deaktiviere und Druckerpool aktiviere wie du gesagt hast, funktioniert es nicht und sagt das LPT1 nicht geöffnet werden konnte..
-
Versteht der Epson übehaupt PCL?
-
Gute Frage.. wie finde ich das heraus ?
-
RTFM
Webseite von Epson über den Drucker.
Evtl. deutet der Tribername darauf hin.
-
Mhm.. finde nichts.. Was wäre wenn er es nicht könnte? Gäbe es eine andere Möglichkeit zum Drucken mit C++?
-
Dein Programm ist C. Kein C++. Großer Unterschied, auch wenn es sich nicht so anhört.
Du kannst die WinAPI benutzen.
-
Tut mir leid, war grad irgendwie bei C++ aber ja ich weiß das es C ist. Okey gut, werde ich mich morgen mal schlau machen. Bis dahin. Und danke für die zahlreiche Hilfe.