Problem: "System kann die angegebene Datei nicht finden..."
-
Hallo erstmal ;),
Ich habe heute mit c++ und visual studio 10 angefangen und habe bis jetzt noch annähernd keine Erfahrung mit dem Programmieren, also entschuldigt bitte wenn ich nicht alles gleich versteh.^^
Mein Problem:
Ich habe versucht das kleine Testprogramm zu schreiben das in diesem Video beschrieben wird: http://www.youtube.com/watch?v=hOPzfkkvD7U
Jetzt möchte ich es debuggen, doch es kommt eine Meldung die sagt "Das Programm D:users\...exe" kann nicht gestartet werden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Ich hab keine Ahnung wo ich nen Fehler gemacht habe ich hab den Programmcode eigentlich ziemlich genau abgeschrieben.
Wäre schön wenn mier jemand weiterhelfen könnte.
PS: Ich entschuldige mich falls es so einen ähnlichen Beitrag schon gab, es ist nur so dass ich mich jetzt schon seit ner Stunde durch ähnliche Beiträge gewühlt habe, aber irgendwie noch keine funktionierende Lösung gefunden hab.
-
Johnboy schrieb:
Ich hab keine Ahnung wo ich nen Fehler gemacht habe ich hab den Programmcode eigentlich ziemlich genau abgeschrieben.
Dann zeig den Code am besten. Muss ja ein kleines Tippfehlerchen sein.
Das Vedeo mag ich nicht anschauen.Außerdem kann hilfreich sein, ein neues Projekt anzulegen und den Code reinzukopieren und es dort zu versuchen.
Wenn eine Dialogbox aufgeht mit der Frage "Programm konnte nicht erstellt werden. Soll ich die alte Version starten?" niemals "Ja" sagen.
-
Danke für die Antwort
. Hier ist der Programmcode, ist halt wirklich kurz,ist ja nur zur Übung.^^
#include <iostream>
using namespace std;int main()
{
cout << "Hallo Wet!"
return 0;
}"Programm konnte nicht erstellt werden. Soll ich die alte Version starten?"
Ja, sowas in der Richtung kam tatsächlich, hab blöderweiße ja gedrückt.
-
Nach Welt fehlt das Semikolon.
Jo, wenn man voll Pech hat, drückt man da "Ja" und macht die Checkbox "nicht mehr nochmal fragen" an. Dann kannste das Projekt erstmal wegwerfen. Irgendwo in den Optionen kann man das Kreuzchen zwar rückgängig machen... aber man muss lange suchen.
-
Hallo nochmal,
Ich habs jetzt geschafft die Einstellungen von VS zurückzustellen, die Anfrage "Letzten Build ausführen?" kommt jetzt wieder. Leider ändert das nichts daran das es den Code nicht debuggen will. Den Fehler mit dem Semikolon hab ich ausgemerzt, funktioniert aber trotzdem nicht.^^
Könnte es daran liegen, dass ich die Datei womöglich "am falschen Platz" abgespeichert habe und sie deshalb nicht gefunden wird? Muss ich Quelldateien an einem bestimmten Ort abspeichern?
-
Ich habe auch gerade gemerkt, dass nach dem Debug-Versuch in der Ausgabe "fatal error LNK1123: Fehler bei der Konvertierung in COFF: Datei ist ungültig oder beschädigt." steht. Wird daraus vllt. jemand schlau?
-
hast du das Servicepack 1 für VS Installiert, wenn nicht dann solltest du das mal tun, das sollte dein Problem angeblich beheben.
-
Johnboy schrieb:
Ich habe auch gerade gemerkt, dass nach dem Debug-Versuch in der Ausgabe "fatal error LNK1123: Fehler bei der Konvertierung in COFF: Datei ist ungültig oder beschädigt." steht. Wird daraus vllt. jemand schlau?
Ja das Problem ist mir bekannt.
Gehe in die Projekteigenschaften,
Configuration Properties,
Linker,
General
und setze dort "Enable Incremental Linking" auf "No"
-
Ich hab das Servicepack installiert und nun kommt die Fehlermeldung nicht mehr. Ich weiss zwar immer noch nicht genau was schief lief, aber wenigstens funktioniert es jetzt wieder.^^
Nochmal Danke für eure Hilfe.