Doppelte Staatsbürgerschaft
-
Hi,
man kann nur eines Herren Diener sein.
Staatsbürgerschaft hat für mich auch was mit Loyalität und Bekenntnis zu einem Staat und dessen Wertesystem zu tun.
Aber mann kann ja sowas wie einen privilegierten Gaststatus einführen.Gruß Mümmel
-
muemmel schrieb:
Staatsbürgerschaft hat für mich auch was mit Loyalität und Bekenntnis zu einem Staat und dessen Wertesystem zu tun.
Das heißt, Dänen sollten die doppelte Staatsbürgerschaftproblemlos erhalten können?
-
Hi Otze,
otze schrieb:
muemmel schrieb:
Staatsbürgerschaft hat für mich auch was mit Loyalität und Bekenntnis zu einem Staat und dessen Wertesystem zu tun.
Das heißt, Dänen sollten die doppelte Staatsbürgerschaftproblemlos erhalten können?
Hast nur die Häfte gelesen. Bekenntnis zu Staat und Wertesystem.
Gruß Mümmel
Sicher mag es Gründe geben, warum man auch mal Ausnahmen machen kann. Könnte ich mir z.B. bei Snowden, oder damals bei Mandela vorstellen.
Aber für den normalen Bürger gesehen mag ich keine Rosienenpickerei.
Entweder oder, und wenn ja, dann ohne wenn und aber.
Die Frage muss immer lauten, wenn es zwischen beiden Ländern zu einem Krieg kommen würde (heutezutage eher nicht militärisch), auf welcher Seite würde ich dann stehen. Und wer diese Frage nicht eindeutig mit Deutschland beantworten kann, sollte auch keine Deutsche Staatsbürgerschaft bekommen.
Sicher sehen das auch viele von Haus aus Deutsche nicht so, aber die gehören halt von Geburt her dazu, die können wir ja nicht rausschmeißen.
Aber bei allen, die wir neu dazunehmen, sollten wir das schon zum KO-Kriterium machen.Gruß Mümmel
-
hallo
muemmel schrieb:
Die Frage muss immer lauten, wenn es zwischen beiden Ländern zu einem Krieg kommen würde (heutezutage eher nicht militärisch), auf welcher Seite würde ich dann stehen. Und wer diese Frage nicht eindeutig mit Deutschland beantworten kann, sollte auch keine Deutsche Staatsbürgerschaft bekommen.
so ein schwachsinn. wo holst du das nur immer her? auf der einen seite willst du gebildete menschen, auf der anderen seite sollen sie ihr land und deren politiker (die du ja auch alle scheiße findest) bedingungslos in einem krieg unterstützen? ich wünsche mir bürger, die sich sehr genau überlegen, ob sie in einem krieg töten und sterben wollen und dies nicht nur tun, weil die staatenlenker das so gewollt haben.
chrische
-
Hi Chrische5,
ich habe ja extra geschrieben heutezutage eher nicht militärisch. Aber das schleißt heute einen Krieg trotzdem nicht aus. Heute bekämpft man nicht mehr Deinen Körper, sondern Deine Identität, Deinen Arbeitsplatz, Dein Geld...
Aber wirklich Frieden haben wir ja trotzdem nicht mal in Europa. nachdem der "ach so schlimme" kalte Krieg beendet ist, der aber durch ein sehr ausgewogenes Gleichgewicht des Schreckens der Welt die wohl bisher längste frieliche zeit gebracht hat, knister es nun an allen Ecken und Enden wider munter drauflos.
Jugoslawien ist gerade erst einigermaßen zur Ruhe gekommen, dafür gehts i Nordafrika, Kleinasien und im Orient munter zur Sache. Sage nciht, moderne Völker führen keien Krieg. Zähle mal nach, wo die USA in den letzten Jahrzehnten alles einmarschiert sind. Nimm den Krieg von England um die Falklandinseln, ...
Es will scheinen, dass Deutschland momentan nur von Ländern umgeben ist, die uns nicht angreifen werden, zumindest nicht militärisch.
Aber was, wenn der Iran wirklich ne Atombombe baut und auch Deutschland mit angreift (als besten Helfer der USA...)? Oder falls es doch noch zu einem massiven Währungskrieg mit Frankreich kommt... Ich schließe nichts aus. Höchstens, das von Deutschland selber noch mal ein Angriffskrieg ausgeht. Für so Dumm halte ich unsere Politiker und Bürger nun doch nicht.Gruß Mümmel
-
muemmel schrieb:
Hi,
man kann nur eines Herren Diener sein.
Staatsbürgerschaft hat für mich auch was mit Loyalität und Bekenntnis zu einem Staat und dessen Wertesystem zu tun.
Aber mann kann ja sowas wie einen privilegierten Gaststatus einführen.Gruß Mümmel
Theoretisches Gerede.
In der Praxis der globalen Welt in der wir heute leben, stellen sich doch ganz einfachere Probleme... ist doch nicht so, dass man einen deutschen und einen französischen Pass hat, und man dann beim Grenzkrieg nicht weiss für wen man sich entscheiden soll.
Sondern es sind so Sachen wie die Chinesin, die in DE lebt, mit einem Deutschen ein Kind hat - ihr gefällt es hier, sie bekennt sich zu den Werten hier - aber wenn sie dann ihre Familie besuchen will, dann möchte sie nicht ein Visum beantragen um die Eltern zu besuchen, sondern einfach in den Flieger steigen und dorthin fliegen. Und auch das Kind mitnehmen, ohne dass dieses ein Visum braucht. Und umgekehrt auch den deutschen Pass haben, weil sie hier wohnt und lebt, und nicht für viele Unterlagen mit dem Ausländerstatus unterwegs sein will. Und weil sie am Wochenende mit ihrem Mann nach London fliegen will, ohne 3 Monate vorher einen 20-seitigen Visumantrag auszufüllen.
Das sind die Alltagsprobleme der potentiellen Doppelstaatler...
-
Marc++us schrieb:
Sondern es sind so Sachen wie die Chinesin, die in DE lebt, mit einem Deutschen ein Kind hat - ihr gefällt es hier, sie bekennt sich zu den Werten hier - aber wenn sie dann ihre Familie besuchen will, dann möchte sie nicht ein Visum beantragen um die Eltern zu besuchen, sondern einfach in den Flieger steigen und dorthin fliegen. Und auch das Kind mitnehmen, ohne dass dieses ein Visum braucht. Und umgekehrt auch den deutschen Pass haben, weil sie hier wohnt und lebt, und nicht für viele Unterlagen mit dem Ausländerstatus unterwegs sein will. Und weil sie am Wochenende mit ihrem Mann nach London fliegen will, ohne 3 Monate vorher einen 20-seitigen Visumantrag auszufüllen.
Das sind die Alltagsprobleme der potentiellen Doppelstaatler...
Klingt ja ganz super, die Geschichte mit deiner Chinesin. Allerdings sollten wir bei aller Solidarität mit Migranten unsere einheimische Bevölkerung nicht benachteiligen.
Die Zugereisten (bzw. deren Kinder) haben meist eh schon einen sprachlichen Vorteil, dem auch noch diese Visumsgeschichte hinzuzufügen, was für Posten im gehobenen Management von besonderem Interesse ist, finde ich ungerecht!
-
muemmel schrieb:
Hi Otze,
otze schrieb:
muemmel schrieb:
Staatsbürgerschaft hat für mich auch was mit Loyalität und Bekenntnis zu einem Staat und dessen Wertesystem zu tun.
Das heißt, Dänen sollten die doppelte Staatsbürgerschaftproblemlos erhalten können?
Hast nur die Häfte gelesen. Bekenntnis zu Staat und Wertesystem.
Ja, und? Es gibt einige Dänen die Deutschland toll finden und die dänischen Werte sind fast identisch mit uneren. Gibt keinen nennenswerten Kulturunterschied.
@bw3 Latente Überfremdungsangst? Wo siehst du sie denn übervorteilt? Und ist es auch ungerecht, wenn du dir überlegst, dass die chinesin immer den kulturellen Spagat machen muss und zum Bispiel von uns niemals als deutsche akzeptiert werden wird?
Machen wir aus der Chinesin eine Türkin, damit das deutlicher wird. Glaubst du, dass Türkisch sprechen können so ein großer Vorteil ist, verglichen damit, dass man als Türke bereits vor Vorstellungsgesprächsbeginn verloren hat? (Das ist nebenbei ein Fakt. Such den Spiegel-Artikel selber).
-
hallo
@muemmel: und wie immer gehst du null auf deine eigene widerspüche ein. warum sollen menschen denn politikern in den krieg folgen? du sagst doch, dass die alle blöd sind. warum darf ich mir da nicht meine eigene meinung bilden? nein, ich soll blind folgen. warst du nicht der, der gebildete menschen will? warum sollte mir mein nachbar eigentlich schützenswerter erscheinen als irgendein typ in china, chile oder neuseeland?
chrische
-
Doppelte Staatsbürgerschaft
Nach den Vereinbarungen zur doppelten Staatsbürgerschaft müssen sich in Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern künftig nicht mehr bis zum 23. Geburtstag für einen der beiden Pässe entscheiden. Aus dem Ausland Zugewanderte sollen bei einer Einbürgerung aber ihren alten Pass aufgeben müssen.
http://www.gmx.net/themen/nachrichten/deutschland/70axiya-union-spd-koalitionsvertrag#.A1000146
Also eine Vorteilsregelung für alle in Deutschland geborene Kinder nicht Eingebürgerter ausländischer Eltern jünger 23.
Verschleppt sich dann der Fehler dadurch, dass nach aktueller Regelung ein Doppelpass vererbt wird
-
junta schrieb:
Doppelte Staatsbürgerschaft
Nach den Vereinbarungen zur doppelten Staatsbürgerschaft müssen sich in Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern künftig nicht mehr bis zum 23. Geburtstag für einen der beiden Pässe entscheiden. Aus dem Ausland Zugewanderte sollen bei einer Einbürgerung aber ihren alten Pass aufgeben müssen.
http://www.gmx.net/themen/nachrichten/deutschland/70axiya-union-spd-koalitionsvertrag#.A1000146
Also eine Vorteilsregelung für alle in Deutschland geborene Kinder nicht Eingebürgerter ausländischer Eltern jünger 23.
Verschleppt sich dann der Fehler dadurch, dass nach aktueller Regelung ein Doppelpass vererbt wird
Mööp! 11:55 Koalitionsvertrag vorläufig unterzeichnet
Schluss mit Kaffeekränzchen!
-
Hi,
hier mal ein Leserkommentar auf SPON:
Die Staatsbürgerschaft ist das wertvollste, was ein Staat geben kann. Das diese wie Ramsch behandelt wird zeigt wie krank diese Gesellscahft ist.
Gruß Mümmel
-
muemmel schrieb:
Die Staatsbürgerschaft ist das wertvollste, was ein Staat geben kann. Das diese wie Ramsch behandelt wird zeigt wie krank diese Gesellscahft ist.
Würd ich as is Unterschreiben.
-
Hi,
würdet Ihr auch einen Partner7-in heiraten, der/die, weil er seinen vorigen Partner/-in noch mag oder sich nicht um Versorgungs-/Renten-/Erbansprüche bringen will, diese vorige Ehe nicht auflöst sondern dann mit zwei Leuten verheiratet ist?
Eine Statsbürgershaft ist letztlich nichts anderes als eine Ehe mit einem Staat.
Gruß Mümmel
-
Soll Staaten geben in denen die Ehe mit mehreren Partnern keine Seltenheit ist.
Aber den Vergleich finde ich schon ziemlich gut. - Denn er trifft wie Faust aufs Auge.
-
Ich bin scheinbar nicht so konservativ wie andere hier und finde daher an polyamorie nichts verwerfliches. Ich kann mit mehreren partnern zusammen sein, weil ich beide Liebe.
-
otze schrieb:
Ich kann mit mehreren partnern zusammen sein, weil ich beide Liebe.
Stellt sich die Frage ob deine Partnerin(en) dich dann behalten wollen würden. Schließlich gehe ich davon aus, dass sie dich für sich allein wollen. Zum Thema in lieben sage ich jetzt mal nichts.
-
inflames2k schrieb:
Schließlich gehe ich davon aus, dass sie dich für sich allein wollen.
Entweder betrügt otze beide Partnerinnen oder die beiden wollen das auch so haben. Ich tippe mal auf Letzteres, was bedeutet, daß deine Annahme einfach falsch ist.
-
Früher haben die Nerds gar keine Frau abbekommen, heute gibt's gleich zwei.. wie sich die Zeiten ändern
Btw. Ich halte eigentlich auch nichts davon, doppelte Staatsbürgerschaften einzuführen.
-
Hi GPC,
GPC schrieb:
Früher haben die Nerds gar keine Frau abbekommen, heute gibt's gleich zwei.. wie sich die Zeiten ändern
Btw. Ich halte eigentlich auch nichts davon, doppelte Staatsbürgerschaften einzuführen.
Ich denke auf Rosienenpicker, die sich aus allen Staaten nur jeweils das beste rauspicken wollen können wir gerne verzichten.
Gruß Mümmel