Ein Kurvendiagramm erstellen
-
Also das geht relativ simpel mit dem uralt-OpenGl: :p
glBegin(GL_LINE_STRIP); for (double x = begin_x; x <= end_x; x += delta) glVertex2d(x, f(x)); glEnd();
Musst für delta lediglich einen Wert nehmen, der klein genug ist, 0.01 oder so.
-
Danke Th69. Das hatte ich auch bereits gefunden. Ich bekomme bei diesem kleinem Kreisprogramm folgende Fehlermeldung:
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: Project2.exe
Anwendungsversion: 0.0.0.0
Anwendungszeitstempel: 52cd73f9
Fehlermodulname: Project2.exe
Fehlermodulversion: 0.0.0.0
Fehlermodulzeitstempel: 52cd73f9
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 000515c9
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 0a9e
Zusatzinformation 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
Zusatzinformation 3: 0a9e
Zusatzinformation 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789Ich probiere mal die anderen GUI-Libraries aus.
-
Dann scheint es ja immerhin zu compilieren.
Wie wäre es mit Debuggen?
-
Disassemble: std::string::assign(char const*, unsigned int)
...
=> 0x004515c9 <+25>: mov -0xc(%edx),%esi
...
Function:
std::string::assign(this = 0x48d020 <_ZSt16__convert_from_vRKPiPciPKcz+4771872>, __s = 0x3d2cf8 "\034¾H", __n = 4771872)
File:
c:/crossdev/build/gcc-tdm64/x86_64-w64-mingw32/32/libstdc++-v3/include/bits/basic_string.tcc 264 ]Ich recherchiere gerade nach dem Fehler und hab das hier gefunden:
http://www.computerbase.de/forum/archive/index.php/t-1028962.htmlDanke für die Hilfe soweit.
-
Information:
-Bin als Admin angemeldet
-Der Grafikkartentreiber ist auf dem neustem Stand
-Keine Übertaktung
-IE Version 11 (wird automatisch aktualisiert)Wie kann ich das Problem lösen? Hat jm eine Idee?
-
ohje, da hat sich jemand nicht die mühe gemacht die eigenen fehlermeldungen zu lesen. wie auch immer:
std::string::assign(this = 0x48d020 <_ZSt16__convert_from_vRKPiPciPKcz+4771872>, __s = 0x3d2cf8 "\034¾H", __n = 4771872)
hier kopierst du einen string aus einem char-array oder aus einem cstring raus. n ist dabei etwa 4.8 mio und ich bezweifle dass du ein char-array mit 4.8mio zeichen hast aus dem du rauskopierst.
ansonsten: wie wäre es wenn du einfach den code postest?
-
Den Code habe ich bereits auf der vorherigen Seite gepostet.
Meine main ist nur das hier:
#include <graphics.h> int main( ) { initwindow(400, 300, "First Sample"); circle(100, 50, 40); while (!kbhit( )) { delay(200); } return 0; }
-
Könnte es nicht daran liegen, dass die Library nicht für 64-Bit ausgelegt ist?
Warum tust du dir das eigentlich an? Die BGI (Borland Graphics Interface) ist die Grafiklibrary von Turbo Pascal aus den 80ern, die war schon vor 20 Jahren veraltet. Anscheinend wollen manche Leute ihre alten Programme noch weiternutzen und portieren die deshalb für Windows, aber das heißt doch nicht, dass man neue Projekte damit anfangen sollte. Es gibt wesentlich besseres.
-
Bashar schrieb:
Könnte es nicht daran liegen, dass die Library nicht für 64-Bit ausgelegt ist?
Warum tust du dir das eigentlich an? Die BGI (Borland Graphics Interface) ist die Grafiklibrary von Turbo Pascal aus den 80ern, die war schon vor 20 Jahren veraltet. Anscheinend wollen manche Leute ihre alten Programme noch weiternutzen und portieren die deshalb für Windows, aber das heißt doch nicht, dass man neue Projekte damit anfangen sollte. Es gibt wesentlich besseres.
Ok, zurück zu meiner ersten Frage: Kann hier jm einen Code oder einen Link posten, um ein einfaches Kurvendiagramm mit DevCpp zu erstellen? Gibt es hier im Forum jm, der das kann?
-
ACDC schrieb:
Bashar schrieb:
Könnte es nicht daran liegen, dass die Library nicht für 64-Bit ausgelegt ist?
Warum tust du dir das eigentlich an? Die BGI (Borland Graphics Interface) ist die Grafiklibrary von Turbo Pascal aus den 80ern, die war schon vor 20 Jahren veraltet. Anscheinend wollen manche Leute ihre alten Programme noch weiternutzen und portieren die deshalb für Windows, aber das heißt doch nicht, dass man neue Projekte damit anfangen sollte. Es gibt wesentlich besseres.
Ok, zurück zu meiner ersten Frage: Kann hier jm einen Code oder einen Link posten, um ein einfaches Kurvendiagramm mit DevCpp zu erstellen? Gibt es hier im Forum jm, der das kann?
ähm man hat dich ja wiederholt darauf hingewiesen dass devcpp uralt ist. wieso begreifst du das nicht? hol dir eine moderne ide mit einem modernen compiler:
microsoft visual studio 2013 express edition (persönlicher favorit)
code::blocks und gcc
emacs und gccedit:
nein, kann ich dir nicht sagen, sorry. alternativ kannst du dir auch msvc++ oder qtcreator holen.
-
Ich habe mir heute den Compiler Visual Studio 2013 Express installiert. Auf den ersten Blick wirkt er wirklich besser. Danke für den Tipp.
-
Gute Diagrammbibliotheken für C++ kenne ich nicht (für Javascript dagegen schon, dein Leben wird leichter, wenn du dein Diagramm einfach im Browser darstellen lässt), aber ich verwende cairomm um rudimentäre Diagramme selbst zu zeichnen.