Europäisches Abwehr- und Verteidigungsgerät an die Ukraine ausleihen?
-
https://www.youtube.com/watch?v=VKwCGTDbzO4&list=UUsKfXMb7Ja4-4hfJeAxF1KA
Durch Kiew paroullieren rechtsextreme mit Armbinden auf denen SS-Symbole abgebildet sind. Gegen Ende der Dokumentation wird ein jugendlicher Anhänger dieser Bewegung befragt und er verkündet auf russisch offen vor der Kamera seien Sympathien für die Idee des Nationalsozialismus.
Kernaussage: "Ich will ein vereinigtes Land: Ein Volk, ein Land, eine Nation. [...] Im Sinne einer sauberen Nation.".
Und das in einem Vielvölkerstaat. Sollte diese politische Gesinnung in der Kiewer Regierung die Überhand gewinnen, wird es mittel- oder langfristig auch für die muslimischen Krim-Tataren eng. Die Tataren befürworten zwar zur Zeit die Kiewer Regierung, allerdings nur wegen einem gemeinsamen Feind: Russland. Das ist meiner Meinung nach Vergleichbar mit der Situation gegen Ende des zweiten Weltkriegs als die Sowjetunion und die allierten ein Zweckbündnis gegen Hitler-Deutschland eingegangen sind.
-
Hier noch ein Video (leider ohne Untertitel) wo rechtsextreme einen Bus mit Zivilisten angreifen und die ältere Dame im Bus als "du alte Hure" beschimpfen.
Im Bus saßen Anghörige von alten Veteranen.
Siehe Video ab Minute 0:20.
https://www.youtube.com/watch?v=uDRdxyZmt-I&list=UUsKfXMb7Ja4-4hfJeAxF1KA
-
Zumindest wenn man das hier liest ...
... hoert sich Putin eigentlich recht vernuenftig an.
Ich hab einen ukrainischen Kollegen hier. Der hat mir schon vor einem Jahr erzaehlt wieviel Spannung es um regionale Autonomien und Schulsprachen etc. in Regionen wie der Krim gibt.
Das russischsprachige Buerger der Ukraine sich sorgen machen wenn Ultranationalisten ueber eine Putsch an die Macht kommen und als ersten Tagesordnungspunkt gleich Gesetze gegen sie durchdruecken wollen:
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/krim-krise-ukraine-verzichtet-auf-umstrittenes-sprachengesetz-12826788.htmlSein Hinweis darauf das wir "Westler" (USA inbesondere) uns doch mal genau ueberlegen sollen was z.B. mit Irak und Libyen passiert ist vollkommen korrekt.
-
illuminator schrieb:
Zumindest wenn man das hier liest ...
... hoert sich Putin eigentlich recht vernuenftig an.
Ich hab mir die Pressekonferenz reingezogen, bis auf die vom DFB umgeschwenkt wurde.
Dabei bestritt Putin jedoch, dass die uniformierten Truppen vor den Einrichtungen auf der Krim russische Soldaten gewesen seien. "Sie können diese Uniformen überall kaufen", sagte der Staatschef. "Das waren örtliche Selbstverteidigungskräfte."
Diese Unklarheit müssten die Geheimdienste relativ leicht aufklären können.
-
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht.“
-
bw13 schrieb:
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht.“
Vllt. hat er auch einfach nicht mit dieser Reaktion des Westens gerechnet und sucht selbst einen Ausweg, wie er heil aus der Sache rauskommt
-
junta schrieb:
bw13 schrieb:
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht.“
Vllt. hat er auch einfach nicht mit dieser Reaktion des Westens gerechnet und sucht selbst einen Ausweg, wie er heil aus der Sache rauskommt
In Russland würde Schwäche zeigen nicht gut ankommen
-
Lassen die den Steinmeier Kokablätter kauen? Der ist ja ausgebrannt, da hat die Krise noch nicht mal richtig angefangen
-
junta schrieb:
Lassen die den Steinmeier Kokablätter kauen? Der ist ja ausgebrannt, da hat die Krise noch nicht mal richtig angefangen
Lass den nur mal machen; er wird schon wissen, was er sich zumuten kann
-
Russland testet Interkontinentalrakete
- http://www.n-tv.de/politik/21-11-Russland-testet-Interkontinentalrakete-article12374906.html
Jetzt ist guter Rat teuer
-
junta schrieb:
Russland testet Interkontinentalrakete
- http://www.n-tv.de/politik/21-11-Russland-testet-Interkontinentalrakete-article12374906.html
Jetzt ist guter Rat teuer
Hoffentlich wissen die, dass Ihre Interkontinentalraketen funktionieren und müssen es nicht auch extra ausprobieren
-
Russia fires intercontinental ballistic missile in scheduled test
- http://rt.com/news/russia-test-fire-icbm-825/
Also, keine Sorge
-
Fällt eigentlich jemandem aus mir auf, dass die Lage auf der Krim künstlich dramatisiert wird? Ich lese täglich mehrmals, dass die Spannung steigt....und steigt.
Aber wenn man die Videos und Bilder betrachtet, sieht die Lage eher aus nach:
"Hey Jungs, wollt ihr aufgeben?"
"Ne, heute nicht."
"Ok wir fragen morgen noch einmal. Schönen Abend noch."
-
Schneewittchen schrieb:
Fällt eigentlich jemandem aus mir auf, dass die Lage auf der Krim künstlich dramatisiert wird? Ich lese täglich mehrmals, dass die Spannung steigt....und steigt.
Aber wenn man die Videos und Bilder betrachtet, sieht die Lage eher aus nach:
"Hey Jungs, wollt ihr aufgeben?"
"Ne, heute nicht."
"Ok wir fragen morgen noch einmal. Schönen Abend noch."Ich denke, von 00:07 bis 00:24 kann man deutlich erkennen, dass das nicht so harmlos ist. Dem einen juckt schon mächtig der Finger... Glücklicherweise sind die Befehlshaber besonnen!
-
Zitat aus dem spiegel.de-liveticker
Er gilt als einer der Mitverantwortlichen für die blutige Eskalation der Proteste in Kiew: Dmitrij Jarosch, Führer des ukrainischen „Rechten Sektors“. Seit heute wird er mit internationalem Haftbefehl gesucht. Laut Interfax laufen die Ermittlungen über Interpol. Jarosch ist wegen Aufrufs zum Terrorismus angeklagt. Der „Rechte Sektor“ ist eine Vereinigung rechtsradikaler und neofaschistischer Splittergruppen, die für ihr martialisches Auftreten bekannt ist und gegen eine Okkupation durch Russland kämpft.
Na endlich!
-
Gauweiler schrieb:
Und wir lassen nicht zu, dass das europäische Russland von der Ukraine und von anderen ausgegliedert wird. Wir sind für die Zusammenarbeit mit Moskau.
Sergej Lawrow schrieb:
Die prorussischen Milizen auf der Halbinsel seien Gruppen zur Selbstverteidigung, über die Russland keinerlei Kommandogewalt habe
Wenn das die Sachlage ist, können doch Russen und Europäer gemeinsam dieses Milizen-Problem auf der Krim lösen. Putin kann doch kein Interesse daran haben, dass sich 4 km vor seiner Türe unkommandierte Kräfte einnisten
-
junta schrieb:
Schneewittchen schrieb:
Fällt eigentlich jemandem aus mir auf, dass die Lage auf der Krim künstlich dramatisiert wird? Ich lese täglich mehrmals, dass die Spannung steigt....und steigt.
Aber wenn man die Videos und Bilder betrachtet, sieht die Lage eher aus nach:
"Hey Jungs, wollt ihr aufgeben?"
"Ne, heute nicht."
"Ok wir fragen morgen noch einmal. Schönen Abend noch."Ich denke, von 00:07 bis 00:24 kann man deutlich erkennen, dass das nicht so harmlos ist. Dem einen juckt schon mächtig der Finger... Glücklicherweise sind die Befehlshaber besonnen!
Hunde die bellen beißen nicht.
https://twitter.com/L_E_O_N_I_D_A_/status/441186570679615488
-
Schneewittchen schrieb:
Hunde die bellen beißen nicht.
Solche "Hunde" würde ich mit der Klobürste raushauen
-
junta schrieb:
Wenn das die Sachlage ist, können doch Russen und Europäer gemeinsam dieses Milizen-Problem auf der Krim lösen. Putin kann doch kein Interesse daran haben, dass sich 4 km vor seiner Türe unkommandierte Kräfte einnisten
Selbst wenn Putin keine Befehlsgewalt über die Milizen hat, vertreten sie doch genau dass, was Putin auch will. - Warum soll er denn gegen sie kämpfen? War nicht seine Absicht und wird es auch nicht sein. - Solange sich dort prorussische Milizen drum kümmern, brauch er sich die Finger ja nicht wegen seinem Hafen schmutzig machen.
-
inflames2k schrieb:
junta schrieb:
Wenn das die Sachlage ist, können doch Russen und Europäer gemeinsam dieses Milizen-Problem auf der Krim lösen. Putin kann doch kein Interesse daran haben, dass sich 4 km vor seiner Türe unkommandierte Kräfte einnisten
Selbst wenn Putin keine Befehlsgewalt über die Milizen hat, vertreten sie doch genau dass, was Putin auch will. - Warum soll er denn gegen sie kämpfen? War nicht seine Absicht und wird es auch nicht sein. - Solange sich dort prorussische Milizen drum kümmern, brauch er sich die Finger ja nicht wegen seinem Hafen schmutzig machen.
Damit wär dann also geklärt, dass er für die Milizen und damit gegen uns ist; damit ist das Thema abgeschlossen.