Möchte mich nur kurz vorstellen



  • Hallo zusammen,

    Vielleicht ist das hier im Forum nicht so üblich, aber ich möchte mich kurz als Neuzugang vorstellen.

    Seit ein paar Monaten bringe ich mir C++ selber bei (zumindest versuche ich es).

    Bisher kam ich ganz gut zurecht, aber es wird zunehmend komplexer und da werde ich wohl den einen oder anderen Rat brauchen. Außerdem bin ich sehr daran interessiert Meinungen und Neuigkeiten aus der C++-Gemeinschaft zu lesen.

    Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!



  • ...



  • Willkommen!



  • ...



  • Sich Sachen selbst beizubringen finde ich gut! 👍
    Wenn C++ deine erste Programmiersprache ist und du bleibst dran: Hut ab! 🙂

    Gruß,
    IBV



  • Willkommen im Forum. 👍

    Boah, Du bist ja noch wach!?? Bist wohl auch so ein Nachtaktiver.

    Volkard schläft nie: Seine Philosophie ist es, dass man schlafen kann wenn man tot ist.



  • Willkommen!



  • Vielen Dank für die Willkommensgrüße.

    Ich möchte hier in einem offenen Forum natürlich nicht allzu viel Privates veröffentlichen, nur soviel, daß ich momentan noch in den USA beruflich tätig bin (deswegen die Nachtzeit). Ich werde demnächst nach Deutschland zurückkehren und habe dann das große Glück mich in Richtung meines momentanen Hobbys weiterbilden zu können, um mich dann beruflich eventuell ganz in Richtung Informatik umzuorientieren.

    Vor Urzeiten hatte ich mal mit Pascal zu tun, aber das ist lange her und graue Erinnerung. Ich habe mir bewußt C++ ausgewählt, da ich glaube, daß mir die Sprache ein solides Fundament geben wird und ich dann später andere Sprachen leichter lernen kann. Ich weiß natürlich, daß C++ keine leichte Sprache ist und ich die nicht mal "so eben" in ein paar Monaten lernen werde. Ich gehe bis zum perfekten Beherrschen schon von ein paar Jahren aus, aber irgendwann muß man ja mal den ersten Schritt gehen.

    Bisher habe ich es nicht bereut, ganz im Gegenteil je mehr ich über die Sprache lerne desto begeisterter bin ich. Ich bin wirklich begeistert von all den Möglichkeiten und der Flexibilität die C++ bietet.

    Die einzigen Frustrationen, die ich bisher hatte, kamen von meinem alten Compiler-Programm (Dev-C++), da habe ich echt Stunden bei der Fehlersuche verschwendet nur um festzustellen, daß das wohl ein Compilerproblem ist 😞 . Seitdem ich auf Code::Blocks gewechselt bin ist alles prima 🙂

    In den der nächsten Zeit werde ich erstmal nur mitlesen, ich hoffe aber, daß ich hier irgendwann auch mal etwas Konstruktives beitragen kann.



  • Hi!



  • Ist ja der Wahnsinn, deine Grammatik und Orthographie sind tadellos! Auch der Inhalt deiner Posts macht Sinn.
    Sowas haben Neuankömmlinge in diesem Forum nur selten vorzuweisen. 👍



  • Arcoth schrieb:

    Ist ja der Wahnsinn, deine Grammatik und Orthographie sind tadellos! Auch der Inhalt deiner Posts macht Sinn.
    Sowas haben Neuankömmlinge in diesem Forum nur selten vorzuweisen. 👍

    was gramatik haha was laberst du haha lan alda.


Anmelden zum Antworten