DSL oder Kabel - günstigster Tarif?



  • Hallo,

    ich bin von meiner Mutter in eine eigene Wohnung gezogen (hier gab es vorher weder Telefon- noch Internetanschluss) und würde hier gerne einen Internetanschluss einrichten (bin also kein Wechsler).

    Was ich brauche ist ein reiner Internettarif (inkl. Router). Also kein Handy, TV, Festnetz- oder sonstiger Vertrag der mich dazu verpflichtet die nächsten 15 Jahre in einer Schwefelmiene zu arbeiten. Von diesen Kombipaketen halte ich nebenbei gesagt sowieso wenig.

    Da Kabel- sich im Gegensatz zu DSL-Internet im Moment ja großer Beliebtheit befreut (aufgrund der geringen Kosten und der hohen Leistung), würde natürlich auch ich gerne darauf einsteigen.

    Was ich mir nun ausgeguckt habe ist:
    -Unitymedia 50 (->Bis zu 50 MBit/s Download), für 23€/monatlich bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Siehe hier: http://www.unitymedia.de/privatkunden/internet/basis-internetzugang/#infoboxCtEmail

    Laut Verfügbarkeitscheck ist dieser Tarif wohl sogar bei mir (ländliche Gegend) verfügbar.

    Nun zu meinen Fragen, bevor ich noch ins Fettnäpfchen trete:
    -Hat jemand Erfahrung mit Unitymedia machen können? (Kundenservice)
    -Ist die Geschwindigkeit im Rahmen? (Ich erwarte nicht volle Leistung, sollte aber im Rahmen bleiben)
    -Ist es normal dass ich über DSL gerade mal 16000 und über Kabel plätzlich 50000 empfange?
    -Bei dem Tarif steht: "Kein Kabel­anschlussvertrag notwendig", klicke ich auf Bestellen steht dort allerdings: "Kein Telefonanschluss erforderlich". Wo kommt dann das Internet her? 😮
    -Bleibt es wirklich bei den 23€? Auch nach 12 Monaten? Ich finde da nichts kleingedrucktes vonwegen "nach 12 Monaten dann 35€..."
    -Ist bei dem Tarif ein Ruter mitinbegriffen oder muss ich den noch dazu kaufen?

    Wäre schön wenn sich jemand kurz Zeit für mich nehmen würde um meine Fragen zu beantworten. Ich möchte bloß auf Nummer sicher gehen. Als Auszubildender habe ich nur ein sehr schmales Budget.

    Ich werde am kommenden Montag nochmal bei Unitymedia anrufen und mir alles ganz genau erklären lassen.

    Vielen lieben dank im voraus! 🙂



  • Ich kenne Unitymedia nicht, doch man muss bei Neuverträgen heute gut aufpassen das die Verbindung nicht gedrosselt wird ab einem bestimmten Volumen. Als ich bei der Telekom meinen Tarif ändern wollte hat man mir das nicht gesagt. Bei meinem Tarif wäre bei 75GB pro Monat Schluss gewesen mit lustig und die Verbindung würde dann auf 1MB/s gedrosselt. Manche Anbieter machen das nicht und nennen das, als Beispiel, echte Flatrate. Das muss man aber nachlesen, das ist kein geschützter Begriff. Bei easybell bekommt man sowas, ich habe vor demnächst dahin zu wechseln. Wenn das wichtig ist für dich solltest du darauf achten damit dir während eines Onlinegames nicht der Spass verdorben wird :).



  • Hi Tarifdschungel,

    danke für deine Antwort! Ja, eine der Fragen, die ich vergessen habe in meiner Fragenliste zu stellen.

    1&1 bietet auch ein Special an, extrem günstig, wird aber nach 100GB gedrosselt.

    Eine direkte Frage hätte ich noch an dich: Warum würdest du dir DSL (oder auch VDSL) bei easybell mit 16.000er-, statt günstiger ne 50.000er-Leitung als Kabel zu holen?

    Danke!



  • fraglichfraglich schrieb:

    Was ich brauche ist ein reiner Internettarif (inkl. Router). Also kein Handy, TV, Festnetz- oder sonstiger Vertrag der mich dazu verpflichtet die nächsten 15 Jahre in einer Schwefelmiene zu arbeiten. Von diesen Kombipaketen halte ich nebenbei gesagt sowieso wenig.

    Der Rest ist an die Internetverträge in der Regel gekoppelt, d.h. willst du Internet, dann ist in der Regel auch Telefon dabei.
    Das sollte aber nicht stören, solange der monatliche Betrag passend ist.

    Mit 30 € / Monat für DSL solltest du aber rechnen, da ist dann in der Regel auch alles enthalten.
    Irgendein ein Internet + Telefonflatrate.

    Sparen kannst du nur dann, wenn du auf die Telfonflat verichtest, den Telefonanschluss hast du dann aber trotzdem.
    Heute ist das aber eh VoIP, also geht das sowieso übers Internet.

    Da Kabel- sich im Gegensatz zu DSL-Internet im Moment ja großer Beliebtheit befreut (aufgrund der geringen Kosten und der hohen Leistung), würde natürlich auch ich gerne darauf einsteigen.

    Merke dir eines.
    Technisch ist Kabel viel viel besser als DSL.
    Es ist viel schneller und die Ping ist auch wesentlich besser und das was du bestellst kriegst du auch.
    Bei DSL kann es bei einem 16 MBit/s Anschluss auch heißen, dass du nur 12 MBit/s bekommst.

    Der Nachteil von Kabel ist allerdings:
    1. es muss Kabel im Haus auch verfügbar sein. Das hat nicht jedes Haus. Das solltest du zuerst nachprüfen, denn sonst wird das sehr teuer.
    Ein Telefonkabel hast du dagegen immer im Haus, DSL geht somit so gut wie immer, sofern du nicht irgendwo in der Pampa wohnst und DSL XY aus Speedgründen nicht drin ist.

    2. Die IP Adresse ist quasi über Wochen und auch Monate fest. Die kannst du nicht einfach wechseln. Bei DSL ziehst du einmal den Router vom Stromnetz, wartest 10 Sekunden, steckst ihn wieder rein und schon hast du einen neue IP Adresse. Zum Trollen ist DSL also besser, bei Kabel wärst du nen Tag aus dem Forum gesperrt. 😃

    3. Internet per Kabel ist oftmals vom Kabelanschluss abhängig und der kostet AFAIK extra. Da sind dann auch die Kosten für TV enthalten.
    Wenn du also TV per Sat beziehst, oder kein TV schaust, dann könnte DSL günstiger sein.

    Laut Verfügbarkeitscheck ist dieser Tarif wohl sogar bei mir (ländliche Gegend) verfügbar.

    Die Gegend reicht nicht, das Kabel muss direkt in das Haus gehen, in dem du wohnst, sonst kannst du es vergessen oder es werden teure Grabungen notwendig.

    -Hat jemand Erfahrung mit Unitymedia machen können? (Kundenservice)

    Ich kann nur für KabelBW sprechen, aber das soll ja inzwischen mit Unitymedia zusammengegangen sein.
    Im Prinzip läuft der Anschluss.
    Nachts um 3 kam kam es allerdings schon öfters vor, dass das Internet einfach mal ausfiel und ich dann schlafen gegangen bin.
    Mit 2-3 Störungen in 9 Monaten würde ich also rechnen. Die waren bisher aber nur Nachts. Solange du also nicht an der Börse in Sydney oder Japan handel betreiben musst, kann man damit leben, was aber nicht bedeutet, das ich das gut finden würde.

    -Ist die Geschwindigkeit im Rahmen? (Ich erwarte nicht volle Leistung, sollte aber im Rahmen bleiben)

    Wenn es technisch geht, ja.

    Wenn es technisch bedingt nicht geht, weil du z.b. zu weit weg bist, dann kannst du zum einen nichts ändern, zum anderen aber kriegst du dann bei den großen DSL Firmen nur DSL 6 MBit/s während du bei den kleinen vertraglich zwar 16 MBit/s bekommst, aber dafür technisch wenigstens 12 MBit/s oder so hast.

    Bei Kabel geht es in der Regel immer. 50 MBit/s sind auch 50 MBit/s oder zumindest sehr nah dran.

    -Ist es normal dass ich über DSL gerade mal 16000 und über Kabel plätzlich 50000 empfange?

    Ja, das ist normal. Es sei denn du nimmst VDSL.
    Letzteres kriegst du in der Regel aber nur in Städten und Ballungsgebieten und nicht auf dem Land.

    -Bei dem Tarif steht: "Kein Kabel­anschlussvertrag notwendig", klicke ich auf Bestellen steht dort allerdings: "Kein Telefonanschluss erforderlich". Wo kommt dann das Internet her? 😮

    Für Kabel brauchst du einen Kabelanschluss.
    Für DSL einen Telefonanschluss, bzw. Telefonkabel in die Wohnung.

    Wenn nichts davon verfügbar wäre, dann gibt's weder DSL noch Internet per Kabel.
    In Deutschland hat allerdings jedes Haus einen Telefonanschluss, es sei denn, alle verfügbaren Kabel sind vergeben (-> WGs, Zweifamilienhaus das als Mehrfamilienhaus missbraucht wird)
    oder du wohnst in einer Berghütte.

    -Bleibt es wirklich bei den 23€? Auch nach 12 Monaten? Ich finde da nichts kleingedrucktes vonwegen "nach 12 Monaten dann 35€..."

    23 € kommen mir etwas günstig vor.
    Wenn der Telefontarif allerdings keine Flatrate ist, könnte es hinkommen.

    In der Regel sollte das im Kleingedruckten aber drinstehen. Also ganz genau lesen!

    -Ist bei dem Tarif ein Ruter mitinbegriffen oder muss ich den noch dazu kaufen?

    Das hängt vom Vertrag ab.

    Bei den großen ist der Regel ist der dabei, allerdings dann unter Anschlussgebühr oder bei Vertragsbeding in den Kosten versteckt, es sei denn du hast da Angebote, wo es dann nichts kostet.
    Bei Kabel ist der auch dabei.
    Bei den kleinen kann es sein, dass du dir einen kaufen darfst, was aber kein Nachteil ist, da du so mehr Kontrolle über deinen Router hast und auch dich nicht mit einem Schundgerät abgeben musst.

    Es kann Sinn machen, Angebote zu nutzen.
    Und noch etwas. Schundgeräte neigen dazu, hin und wieder mal abzustürzen. Auch die WLAN Verbindung kann mal einfach so abbrechen.
    Auch der Stromverbrauch ist bei Schundgeräten höher.
    Und das Webinterface funktioniert bei Schundgeräten oft nur unter Windows mit dem Internet Explorer.
    Besondere Einstellungen kannst du bei Schundgeräten auch nicht einstellen.

    Wenn du etwas gutes willst, dann die Fritz!Boxen von AVM.

    Und ach ja, wenn WLAN extra Geld kostet, dann verzichtete darauf. Du bekommst dann einen Router ohne WLAN, sofern du einen Router bekomst.
    Aber an diesen kannst du dann auch Problemlos einen eigenen Router anschließen der dann WLAN für dich hat.
    Der Nachteil ist dann aber der höhere Stromverbrauch von zwei Geräten.

    Ich werde am kommenden Montag nochmal bei Unitymedia anrufen und mir alles ganz genau erklären lassen.

    Geh lieber in den Laden, da haben die mehr Zeit.
    Für wichtige Fragen solltest du aber im Laden und in der Hotline fragen, da die sich oft nicht auskennen, der eine sagt A, der andere sagt B.
    Bindend ist für dich das, was im Vertrag steht, lass den dir geben und lies ihn durch.


Anmelden zum Antworten