In welcher Reihenfolge müssen Windows Fixes z.B. KBXXXXXX.exe usw. manuell installiert werden?
-
Ich möchte mir für Windows XP basierend auf SP3 (also wenn das schon drauf ist)
ein eigenes inoffizielles Service Pack 4 zusammenbauen.
Dazu wollte ich die ganzen Update Fixes, die als C:\Windows\NTUninstallKB###### mit nem Dollarzeichen davor und dahinter über das Windows Update System in ihrem jeweiligen eigenen Ordner im Windows Ordner gespeichert werden sichern und für mein eigenes SP4 verwenden.Allerdings müsste ich dazu erst einmal wissen, in welcher Reihenfolge ich die dann bei einer Neuinstallation installieren muss, wie kriegt man das raus?
Und dann gibt es ja auch Updates, die einen Reboot erfordern und dabei kein anderes Update in der Zeit eingespielt werden darf, wie filtert man diese aus?
Die Installation soll dann am Ende per Script ablaufen, idealerweise per PowerShell Script, denn die PS ist ja schon auf WinXP vorhanden, ansonsten eben als BATCH Datei.
Wie erstellt man also so ein eigenes SP am besten?
Es gibt zwar schon irgendwo her infoffizielle SP zum Downloaden, aber da weiß man ja nie was man bekommt.
Es könnte ja auch Schadsoftware drunter sein.
Bei den Updates, die ich über das offizielle Windows Update bekomme besteht diese Gefahr dagegen nicht.
-
Vergiss die $NTUninstall Verzeichnisse.
Du brauchst die einzelnen KBxxx.exe Dinger.https://www.google.com/search?hl=en&q=xp+post+sp3
Bzw. gleich:
http://xdot.tk/
-
Wow, super. Danke.
Aber jetzt hätte ich noch eine Frage.
Gibt es solche Scripte auch für ältere Windows Versionen?Z.B. W2k und WinME?
-
Möglich. Vermutlich. Mussu googeln.