Internetgeschwindigkeitsdrosselung auch für Linux-Distros/Steam?
-
http://www.golem.de/news/100-kbit-s-statt-100-mbit-s-kabel-deutschland-drosselt-jetzt-auch-aeltere-vertraege-1410-110178.html gilt dies auch für das Runterladen von Linuxdistributionen und Spielen über Origin/Steam?
-
fffffffff schrieb:
http://www.golem.de/news/100-kbit-s-statt-100-mbit-s-kabel-deutschland-drosselt-jetzt-auch-aeltere-vertraege-1410-110178.html gilt dies auch für das Runterladen von Linuxdistributionen und Spielen über Origin/Steam?
Nur wenn es über Filesharing-Protokolle wie z.B. Bittorrent läuft. Reines Downloaden via FTP oder HTTP dürfte davon nicht betroffen sein.
-
Als Lösung bietet es sich an, aus den 100 MBit/s und 200 MBit/s Verträgen rauszugehen und die billigeren 20 MBit/s Vertäge zu wählen, denn das beste war bei den schnellen Verbindungen ja die damit zusammenhängende größer werdende Uploadrate.
Da man die aber nun nicht mehr richtig ausnutzen kann und 20 MBit/s für das normale Streaming auch völlig genügt, kann man hier jede Menge Geld sparen und Kabel Deutschland damit nen saftigen Löffel geben.
-
Man könnte gleich zu nem anderen Provider wechseln, nen?
Wobie...
Aktuell reduziere Kabel Deutschland die Geschwindigkeit erst ab Erreichen eines Gesamtdatenvolumens von 60 GByte pro Tag.
Halte ich für halbwegs OK. Ich meine, damit kannst du dir 10 bis 100 "Linux Distros" pro Tag runterziehen. Das sollte wohl reichen.
Und bevor jetzt einer kommt und meint eine Grundsatzdiskussion anfangen zu müssen: Grundsätzlich finde ich es auch Kacke, ganz egal wie hoch das Limit ist. Und natürlich gehört das ganze irgendwie reguliert.