Monitor wird schwarz



  • Wieder ein lästiges Problem... Ab und zu wird der Monitor einfach schwarz und es steht kurz no signal detected dran. Hatte das Problem glaub schon länger, ist jetzt heute aber dreimal passiert, so kann man nicht wirklich arbeiten. Der Rechner läuft aber normal weiter. Wenn ich währenddessen z.B. einen Film schaue (muss aber nicht sein, ist auch schon ausgegangen, als ich praktisch nichts gemacht habe), höre ich den Ton weiterhin und ich kann mit Alt+F4 auch paar Fenster zumachen, dann höre ich keinen Ton mehr.
    Da schaltet sich wohl aus irgendeinem Grund die Graka ab. Wenn ich das Monitorkabel aus- und wieder einstecke, bringt es nichts. Ich muss den Rechner hart neustarten.
    Die Grafikkarte ist irgendeine "Radeon HD 6800 Series", weiß nicht mehr was für eine. Die ist wenn ich mich recht erinnere mindestens 4 Jahre alt, hab sie noch aus meinem alten Rechner ausgebaut. Der Treiber ist aktuell.
    Irgendwelche Ideen?


  • Mod

    Klingt tatsächlich nach einem Problem mit der Grafikkarte oder deren Treiber. Aber viel mehr kann man dazu kaum sagen. Vorschlag: Mit anderer Grafikkarte ausprobieren, ob es wirklich da dran liegt. Wenn du eine interne Grafikkarte hast, ist diese gut für den Test geeignet. Es kann letztlich auch so etwas sein wie ein Problem mit dem Netzteil, das die Versorgungsspannung nicht ausreichend stabil hält, so etwas ist aber leider sehr schwer zu testen, wenn der Fehler nicht gezielt herbeiführbar ist.

    Ich vermute, die Hardware selbst hast du bereits begutachtet? Keine dreckigen Lüfter oder lockere Schrauben?



  • Hmm, die integrierte Grafikkarte scheint irgendwie gar nicht zu funktionieren. Die war im BIOS deaktiviert, hab sie jetzt aktiviert, aber damit krieg ich schon beim Hochfahren kein Signal.
    Zwei Tage war jetzt nichts und jetzt wieder drei mal innerhalb von zwei Stunden.


  • Mod

    Mechanics schrieb:

    Hmm, die integrierte Grafikkarte scheint irgendwie gar nicht zu funktionieren. Die war im BIOS deaktiviert, hab sie jetzt aktiviert, aber damit krieg ich schon beim Hochfahren kein Signal.

    Das ist ja schon einmal verdächtig. Das heißt, vielleicht ist es doch nicht die externe Grafikkarte. Hast du dabei die externe Karte noch drin? Falls ja, bau sie mal aus.

    Es ist ein bisschen ein Schuss ins Blaue, aber hast du mal einen RAM-Test gemacht? 30 Minuten memtest86 sollten reichen, um diese Komponente als Ursache zu identifizieren oder auszuschließen. Bloß um sicher zu sein. Denn defekter RAM kann durchaus zu komischen Fehlern führen, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass diese sich nur in Form von Bildstörungen äußern.



  • Kann ich bestätigen. Ich hatte in der Arbeit nen PC wo der Steckkontakt bei den RAMs langsam aber sicher den Geist aufgegeben hat. Ich vermute auf der Sockel-Seite, können aber auch die DIMMs gewesen sein. Ausbauen und wieder einbauen hat da geholfen. Das erste mal für paar Monate, dann für immer kürzer werdende Zeitspannen. Dann hab' ich nen anderen PC bekommen, weil eh gerade ein kompletter, funktionierender frei war 🙂

    Was mich zu meinem allgemeinen Tip bringt: einfach mal alles wo es halbwegs einfach geht ausbauen und wieder einbauen. Also CPU, sämtliche Steckkarten, DIMMs, Netzteilstecker.
    Hat bei mir oft geholfen. Manchmal sogar auf Dauer (=mehrere Jahre). Und wenn man es schrittweise einbaut, beginnend von einer Mindestkonfiguration, kann man auch gleich Glück haben und den Schuldigen finden falls wirklich ein Teil komplett defekt ist.



  • Hab heute den Speichertest laufen lassen, keine Probleme aufgetreten.

    Naja, so wirklich leicht ausbauen kann man da leider nichts 😞 Sogar der Arbeitsspeicher ist hinterm Lüfter versteckt. Vor paar Tagen ist der Monitor wieder einmal schwarz geworden, dann habe ich die Graka etwas rausgelöst und wieder eingesteckt, seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Ich hoff mal, das war jetzt die Lösung ^^



  • Hatte ich auch schonmal. Und ein anderer hier im Forum auch. Beide Male mit einer Radeon-Karte.

    Bei mir ist es auch ständig schwarz geworden. Einmal ausgebaut, durchgepustet, alles wieder in Ordnung.

    Ein Jahr später wieder das Problem: Öfter mal schwarz. Also wieder: Ausbauen, durchpusten, wieder rein und seit mehreren Monaten Ruhe.

    Sehr merkwürdig. Mal sehen, wann es wieder kommt. Auf jeden Fall ist ein Austausch nicht nötig, da das Aus- und wieder Einbauen das dann wirklich für viele Monate korrigiert. Wenn ich nur einmal im Jahr den Computer für ne Viertelstunde aufschrauben muss, ist das OK für mich. Wenn es trotz Ausbau nach wenigen Wochen gleich wieder auftritt, dann werde ich wohl mal nen Austausch durchführen müssen.



  • Ach ja: Und es muss wohl definitiv die Grafikkarte sein. RAM usw. hab ich seit dem Kaufen des PCs nicht angerührt.

    Alternativ könnte es auch der Steckplatz sein, aber da ich dieses Phänomen jetzt ausschließlich mit Radeon-Karten gehört bzw. erlebt habe, halte ich das für unwahrscheinlich.



  • Ja, ist jetzt schon seit einer Woche nicht mehr aufgetreten, also hats wohl etwas geholfen.



  • Hmm, habe auch eine Radeon-Karte (HD6970), und schon seit ca. 3 Jahren nicht angefasst.
    Außerdem biegt die sich etwas nach unten (weil dicker Wasserkühlblock).
    Aber noch nie Probleme gehabt.

    Liegt vllt. an der Qualität des Steckplatzes.


Anmelden zum Antworten