Surface pro 3 - ein paar fragen



  • patty_1991 schrieb:

    kann man damit auch seine alten "exe" datein öffnen

    Ja. Dsgl. beim Surface 3 und generell allen Windows-Tablets mit Intel-Chips.



  • Hallo,

    mit dem M$ $urface 3 hat Microsoft den Kurs geändert und die Windows RT Version komplett gekillt. Siehe dazu: Tablet Microsoft Surface 3 ohne "Pro" und ohne Windows RT

    Es wird also in Zukunft keine Geräte mehr geben, auf denen eine RT Version installiert ist. - Daran haben sich eh die meisten Endverbraucher abschrecken lassen und die die sich's doch gekauft haben, haben es schnell weitergegeben / weiterverkauft. - Ich persönlich kenne keinen dem die RT-Tablets zugesagt haben.



  • patty_1991 schrieb:

    Wer von euch kennt sie nicht ?
    -Die Werbung vom Sufrace Pro 3 - (Laprop und Tablet in einem)

    Ich kenne nicht nur die Werbung, ich besitze auch ein Surface Pro 3 (Die i7 Variante mit 256GB SSD).

    patty_1991 schrieb:

    -> laüft auf diesem Lap/Tap ein normales Windows oder wieder nur so'ne dusselige Windows RT version ?

    Wie schon von anderen gesagt läuft ein reguläres Windows darauf (Das gilt für alle Surface-Modelle mit 3 und/oder Pro im Namen). Es empfiehlt sich aber auch nur mit TypeCover (Was nur in Bundles dabei ist).

    patty_1991 schrieb:

    kann man damit auch seine alten "exe" datein öffnen oder handelt es sich beim Surface pro nur um ein weiteres sinloses Produkt von MS für teuer Geld woman wieder alles im Store kaufen soll und dann gibst nichtmal 100 apps als auswahl 😃 ??

    Ich halte selbst die RT-Modelle nicht für sinnlos, nur halt stark eingeschränkt (sprich wie ein reguläres Tablet). Wäre ich über die Studentenaktion über meine Hochschule dran gekommen, hätte ich mir damals ein billiges 2er geholt.



  • Klink mich mal hier ein.

    Besteht eigentlich die möglichkeit den Akku zu tauschen? Laut MS selbst ist es nicht möglich. Habe auch schon ein paar Videos gesehen wo das Display gebrochen ist beim Versuch. Auch die Jungs von iFixit sollen dran gescheitert sein das Gerät ohne Displaybruch zu Öffnen.

    Aber vllt gibt es doch den Auserwählten, welcher es mittlerweile geschafft hat oder ne Lösung vorgestellt hat. Bin da nichtmehr so Informiert momentan.



  • koin schrieb:

    Laut MS selbst ist es nicht möglich. Habe auch schon ein paar Videos gesehen wo das Display gebrochen ist beim Versuch. Auch die Jungs von iFixit sollen dran gescheitert sein das Gerät ohne Displaybruch zu Öffnen.

    Das ist auch im Moment noch Stand der Dinge. Die Surface-Geräte sind richtig gut verarbeitet, aber was tauschen wollen brauchst du da nicht - wobei das ja für die meisten Tablets gilt, so wie ich das sehe.

    Das Surface 3 ist schon geil, aber die Preise für die Pro-Version sind mir eigentlich noch ein bisschen zu happig *seufz*



  • koin schrieb:

    Besteht eigentlich die möglichkeit den Akku zu tauschen?

    Nein, das ist auch einer der drei Kritikpunkte die ich an meinem SP3 habe (In Reihenfolge der Schwere für mein Anwendungsfall):
    - Kein Akkutausch möglich
    - Schlechte Rückkamera (zumindest auf Nähe, eignet sich also nicht für das "einscannen" von Dokumenten)*
    - Der i7 ist eindeutig überdimensioniert für das SP3, wird verhältnismäßig schnell gedrosselt (wobei dies auch eine starke Prozessorlast benötigt).

    * Es gibt zwar Tricks wie das Festkleben einer 1€ Lupe mit Tesaband vor dem Objektiv, aber wer will das schon als Behelf machen?



  • asc schrieb:

    koin schrieb:

    Besteht eigentlich die möglichkeit den Akku zu tauschen?

    Nein, das ist auch einer der drei Kritikpunkte die ich an meinem SP3 habe (In Reihenfolge der Schwere für mein Anwendungsfall):
    - Kein Akkutausch möglich
    - Schlechte Rückkamera (zumindest auf Nähe, eignet sich also nicht für das "einscannen" von Dokumenten)*
    - Der i7 ist eindeutig überdimensioniert für das SP3, wird verhältnismäßig schnell gedrosselt (wobei dies auch eine starke Prozessorlast benötigt).

    * Es gibt zwar Tricks wie das Festkleben einer 1€ Lupe mit Tesaband vor dem Objektiv, aber wer will das schon als Behelf machen?

    Wenn du heute nochmal ein Surface aus der 3. Generation kaufen würdest, welches wäre es dann? Ein Pro mit i5/i3 oder das normale Surface 3?



  • GPC schrieb:

    Wenn du heute nochmal ein Surface aus der 3. Generation kaufen würdest, welches wäre es dann? Ein Pro mit i5/i3 oder das normale Surface 3?

    Kommt auf das Budget und den Einsatzbereich an. Hätte es damals ein Surface 3 schon gegeben, wäre es wohl das größte S3 geworden (Da ich es hauptsächlich fürs Studium neben der Arbeit nutze, und ein Atom selbst für die Entwicklung kleiner Programme eigentlich ausreichend wäre) - dann hätte es meinen Laptop aber nicht gänzlich abgelöst.

    Wenn es wirklich auch einen vollwertigen Notebook ablösen soll, würde ich wohl entweder das i5/250GBer Modell wählen, oder wieder ein i7 (mit dem Wissen das der wenn man keine durchgehende Dauerlast fährt schneller ist, bei Dauerlast sollte man einen kleineren Prozessor wählen). Wie gesagt hängt es auf den Anwendungsfall ab.

    Was aber unabhängig vom S3 oder SP3 gilt: Nur im Bundle mit Stift und Cover (Ich glaube beim S3 fehlt beides, beim SP3 das Cover, in der Grundausstattung). Nutzt man das Gerät auch als Desktopersatz empfehle ich darüber hinaus noch die Dockingstation.



  • Danke für die Antwort 🙂 Ich würde ein Surface gleichwohl als Tablet sowie als Notebook/Desktop-Ersatz (mit Monitor dann) benutzen wollen. Aber nicht zum programmieren, sondern eher nur als Surf/Office/Mediengerät. Hm, dafür würde im Prinzip das S3 reichen, aber die kleinste Variante hat nur 2GB RAM und 64 GB Flash. Und die nächstgrößere Variante ist preislich dann zu nah am Einsteiger S3 Pro mit i3 / 4 GB RAM und 64 GB Flash. Aber eigentlich müsste man schon min. das S3 Pro mit i5 und den 128 GB Flash nehmen, damit man auf Dauer was davon hat. Puh ^^



  • GPC schrieb:

    ...Und die nächstgrößere Variante ist preislich dann zu nah am Einsteiger S3 Pro mit i3 / 4 GB RAM und 64 GB Flash...

    Ich habe mir gerade die Preise angesehen - ich persönlich würde wohl doch das S3 nicht in Betracht ziehen, sofern nicht mobiles Internet erforderlich ist (Pro hat grundsätzlich nur WiFi, vom S3 kommen auch Cellular-Versionen).

    Und Grundsätzlich sollte man nach Bundles Ausschau halten.


Anmelden zum Antworten