Programm für MIDI-Ausgabe



  • Ich suche ein kostenloses Programm, das MIDI-Signale von einem MIDI-Masterkeyboard über die Soundkarte ausgibt. Gefunden habe ich Forte Free, aber das funktionierte bei mir zuerst, dann nicht mehr. Daher suche ich nach Alternativen.



  • bzw. wie heißen solche Programme, damit ich einen Suchbegriff für die Recherche habe?



  • Ein gängiger Weg ist eine DAW-Software zu installieren und dort irgendein Sampler-, Synthesizer-Plugin oder ähnliches zu verwenden, welches zu Midi-Input dann Ton erzeugt.
    Die Plugins sind häufig in Form von VST/VSTi Plugins zu finden. DAWs liefern häufig schon welche mit.

    z.B. http://www.reaper.fm/ könnte man probieren:

    1. In den Einstellungen das korrekte MIDI-Gerät konfigurieren
    2. In den Einstellungen die richtige Soundkarte konfigurieren (idealerweise ASIO nehmen, ggf. asio4all nutzen, falls Soundkarte selbst keinen ASIO-Treiber mitbringt)
    3. Einen neuen Track einfügen
    4. Über den "FX"-Button und dann unter "Instruments" ein "Instrument"-Plugin auswählen, z.B. "ReaSynth"
    5. ggf. noch Midi-Input für den Track anpassen (links vom "FX"-Button)


  • Ich frage mich, wann Midi mal abgelöst wird.

    Die Aufteilung in Kanäle und Bänke finde ich recht umständlich gelöst.
    Insbesondere wenn man Soundfonts nutzen möchte.



  • Es gibt doch schon massenweise MOD Formate als alternative zu MIDI. Die können dann wenigstens auch überall gleich. 👍



  • Mit MOD bzw. Tracker-Formaten kann ein Keyboard doch keine Tastenanschläge an ein anderes Gerät übermitteln? Oder was ist mit "MOD" konkret gemeint?

    Der MIDI-Nachfolger (bisher nur "HD Protocol" oder "MIDI HD" genannt) ist schon seit Jahren in Entwicklung:
    http://www.midi.org/aboutus/news/hd.php
    ...scheint eine Neverending-Story zu werden, seit Jahren hört man nur "bald fertig" ^^



  • geeky schrieb:

    Mit MOD bzw. Tracker-Formaten kann ein Keyboard doch keine Tastenanschläge an ein anderes Gerät übermitteln? Oder was ist mit "MOD" konkret gemeint?

    Das Format verhindernt das jedenfalls nicht. ^^ Muss nur jemand die richtige Hardware bauen. 😉


Anmelden zum Antworten