Migration von altem System auf aufgerüsteten Rechner



  • Ich habe mir neue HW gekauft, MB, CPU, Speicher.
    Diese möchte ich nun in meinen alten Rechner einbauen.

    Das Alte System war aber noch ein reines BIOS System und verwendete für die Partitionen einen MBR.
    Während das neue UEFI und GPT beherrscht.

    Soll ich also einfach die Datenträger und somit die alte SW Installation so übernehmen wie sie ist, also in den aufgerüsteten Rechner einbauen, oder wäre es eurer Meinung nach besser, die gleichen Datenträger komplett neu aufzusetzen und hierfür GPT als Partitionsierungsschema zu verwenden.
    Gleichzeitig würde ich dann auch gleich auf Windows 10 migrieren.

    Der einzige Punkt der dem entgegen spricht ist der Aufwand.
    Ich muss gucken ob ich von allem Backups habe, was der Fall sein sollte, dennoch muss ich eventuell Daten auf externe Festplatten sichern, dann die alte SSD formatieren und die Betriebssysteme, wobei ich hier Windows und Linux im Dualboot einsetze, neu aufsetzen.

    Die Frage ist jetzt halt, ob sich dieser Aufwand lohnt.
    Bringt mir das irgendetwas, wenn ich eine GPT Partitionierung habe?
    Windows 10 hat gegenüber Windows 7 natürlich Vorteile, aber da könnte ich von Windows 7 aus auch einfach ein Update das von MS angeboten wird durchführen.

    Vom Aufwand her wäre die alte SSD so wie sie ist an die neue HW anzuschließen jedenfalls einfacher, da weniger Aufwand.
    Zumal ich ja noch die HW umbauen muss, dass kommt noch dazu.

    Wenn ich aber die große Migration durchführen, dürfte ich dafür nen Tag brauchen.



  • Bringt mir das irgendetwas, wenn ich eine GPT Partitionierung habe?

    Wenn dich keine der MBR-Resrictions (max. 4 Partitionen, max. 2 TB Drive Size, ...) "einengt", dann bringt GPT denke ich nicht viel oder gar nichts.

    Windows 10 hat gegenüber Windows 7 natürlich Vorteile, aber da könnte ich von Windows 7 aus auch einfach ein Update das von MS angeboten wird durchführen.

    Ich würde es vermutlich erstmal mit nem Update probieren.
    Und dann einfach beim nächsten "clean install" (wann auch immer du den machst) auf GPT umsteigen.

    Es sei denn du suchst eigentlich nur nach einer Entschuldigung alles neu aufzusetzen. In dem Fall lass es mich wissen, dann werd ich mir irgendwas einfallen lassen 🤡


Anmelden zum Antworten