Wie kann man Frameworks auf OS X benutzen ohne Xcode?
-
Die Frage steht oben, ich persönlich bin nunmal kein Freund von Xcode ;).
Ich würde mich natürlich über Antworten freuen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (alle ISO-Standards) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
clang
-
Clang ist der Compiler, was ich oben vergessen habe, es geht um C++.
Ich nehme mal als Beispiel SFML, wie kann man dieses Framework benutzen ohne Xcode. Ich hab es wie in der SFML Anleitung in den Framework Ordner gepackt dennoch wird bei der Compilierung nicht die Header Datei gefunden.
-
Du musst beim Kompilieren den Ordner des Headers angeben. Das ist eine Compiler-Option.
-
Wie ist der Befehl an den Clang Compiler?
Danke mal an dieser Stellen.
-
Wie bei den meisten C- und C++ Compilern mittels
/I <dir>
s.a. Clang Compiler User’s Manual (ganz unten ist eine Liste aller Compileroptionen).
-
Übrigens ist das auf Dauer schwerfällig so etwas händisch zu machen.
Am Besten ist, wenn du ein Buildsystem wie Make, CMake etc. verwendest.Wenn du C++ verwendest und dir XCode nicht gefällt, dann kannst du auch QtCreator verwenden. Von dem verwendeten Buildsystem bin ich am meisten überzeugt (zumindest für C++).