Lohnt sich eine Auflösung höher als FullHD überhaupt für einen Computerbildschirm?
-
Insbesondere wenn er nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Spielen verwendet wird?
Das Problem ist ja folgendermaßen.
Je kleiner die Auflösung bei Spielen, desto mehr Ressourcen hat die Grafikkarte.
Das gilt insbesondere dann, wenn man ein 3 Monitorsetup anstrebt.
Und in nativer Auflösung des Monitors sieht das Bild nun einmal am besten aus, es macht keinen Sinn, ein Spiel in einer anderen Auflösung zu spielen, wenn das Spiel in der nativen Auflösung betrieben werden kann.Wenn der Monitor also mehr kann als FullHD, dann muss man auch in mehr spielen als in FullHD und schon braucht man eine stärkere Grafikkarte.
Die einzige Ausnahme davon wäre echtes 4K UHD, denn da ist die Auflösung exakt durch 2 teilbar und man erhält dann die FullHD Auflösung ohne Ungenauigkeiten.
In der kann man das Spiel bei FullHD betreiben, Ressourcen bei der Grafikkarte sparen, aber trotzdem ein sehr scharfes Bild haben.Daraus folgt also, wenn, dann muss man einen FullHD oder einen 4K UHD Monitor wählen, denn dann kann man jederzeit auf FullHD zurückfallen, wenn die GPU nicht mehr ausreicht.
Bei einem 3 Monitorsetup gilt das umso mehr.Ich persönlich würde also nichts anderes kaufen als FullHD oder echtes 4K UHD.
Wobei echtes 4K UHD momentan noch selten und teuer ist, aber jetzt kommen wir zu der eigentlichen Frage.Macht eine höhere Auflösung überhaupt Sinn, wenn der Monitor nur 24" bis höchstens 25" haben soll?
Beim Spielen ist ein sehr großer Monitor ja auch nicht gut, weil man dann zu wenig im Blickfeld hat.
In einem 3 Monitorsetup sind 3 kleine 24"er wegen dem Platzbedarf auch besser, als 3 große > 27"er.Insofern, habt ihr, jetzt mal von der Betrachtung von hochauflösenden Fotos und einer besseren Schriftqualität, jemals nach der FullHD Zeit von einer höheren Auflösung profitiert?
Eine höhere Auflösung bedeutet ja nicht, dass man zwangsläufig mehr Platz hat, denn die tatsächliche Displaygröße ist ja limitiert und die GUI Elemente will man ja sicherlich auch nicht unendlich klein machen.
Vor der FullHD Zeit brachte bei 24" eine höhere Auflösung vielleicht noch Vorteile, weil die GUI Elemente trotzdem nicht zu klein wurden, aber bei 4K Auflösungen könnte man sie schon winzig machen, aber man macht es praktisch nicht, weil sie dann zu klein sind.
Ergo hat man auch nicht mehr Platz zur Verfügung.Würdet ihr das auch so sehen oder wie seht ihr das generell so?
Und wenn nein, was seht ihr anders?
-
[quote="4k"]
Je kleiner die Auflösung bei Spielen, desto mehr Ressourcen hat die Grafikkarte.[quote]
Ich meine natürlich Reserven.
-
nee lohnt sich nicht, wenn dir spiele wichtig sind
-
Ich habe jetzt noch tiefer recherchiert und komme zum Entschluss, dass sich das Thema eh erübrigt hat.
Denn wie schon gesagt, würde ich wenn, dann nur 4k UHD nehmen, damit die Auflösung auch dann nativ bzw. gerade bleibt, wenn ich aus Performancegründen auf FullHD runterschrauben muss.
Das Hauptproblem ist aber, es gibt noch keinen einzigen Display Port Standard, der die Bandbreite liefert um 3 Monitore mit 4k UHD Auflösung bei 60 fps und 24 Bit Farbtiefe per Daisy Chaining darzustellen.
Bestenfalls könnte DisplayPort 1.4 gehen, aber nur mit Kompression. Ohne Kompression ist die Bandbreite unverändert zu DP 1.3.
Tja und 3 Kabel an die Grafikkarte anstöpseln, auf so etwas veraltetes habe ich eigentlich keine Lust.
Native FullHD Monitore, die schon Daisy Chaining können, gibt's leider auch nicht. Das können erst die neueren Modelle, die leider auch eine höhre Auflösung haben. Das niedrigste ist 1920*1200, also im 16:10 Verhältnis und in dem fehlt dann beim Zocken der Rand, den man bei 16:9 noch sieht.
-
4k schrieb:
Tja und 3 Kabel an die Grafikkarte anstöpseln, auf so etwas veraltetes habe ich eigentlich keine Lust.
ROFL
Du Depp
-
hustbaer schrieb:
4k schrieb:
Tja und 3 Kabel an die Grafikkarte anstöpseln, auf so etwas veraltetes habe ich eigentlich keine Lust.
ROFL
Du DeppVon Daisy Chaining hast du Depp sicherlich noch nie etwas gehört. Soviel zum Thema Depp.
-
"There's no real benefit unless you are limited by the number of ports you have."
Könntest du uns mal aufklären, warum man daisy chaining betreiben will, wenn es nicht notwendig ist?
MfG SideWinder
-
4k schrieb:
hustbaer schrieb:
4k schrieb:
Tja und 3 Kabel an die Grafikkarte anstöpseln, auf so etwas veraltetes habe ich eigentlich keine Lust.
ROFL
Du DeppVon Daisy Chaining hast du Depp sicherlich noch nie etwas gehört. Soviel zum Thema Depp.
Klar hab ich davon schonmal was gehört. Ich hab' ja nicht geschrieben dass es nicht geht (es = mehrere Monitore an einem DP-Ausgang zu betreiben -- jetzt mal ungeachtet der Auflösung).
Nur warum meinst du es verwenden zu müssen? Achja, haste ja geschrieben, weil "auf so etwas veraltetes habe ich eigentlich keine Lust". D.h. du erklärst quasi tonnenweise Monitore (und Grafikkarten) für unbrauchbar weil du "keine Lust" hast Verkabelungsschema A zu verwenden, sondern meinst, weil es so neu und so hip ist, Verkabelungsschema B verwenden zu müssen. Einfach so und aus keinem anderen Grund.
Und so jemanden nenne ich dann einen Depp.
-
SideWinder schrieb:
"There's no real benefit unless you are limited by the number of ports you have."
Könntest du uns mal aufklären, warum man daisy chaining betreiben will, wenn es nicht notwendig ist?
MfG SideWinder
Du darfst gerne noch eine VR Brille an deine GPU anschließen und dann immer umstöpseln, weil dir die Anschlüsse nicht mehr ausreichen.
Außerdem, Daisy Chaining reduziert den Kabelsalat. Es ist nicht nötig, aber es ist besser und meine Antwort war ja meine subjektive Meinung, dass hier dann unser Dummkopf mit Depp kommt, ist dann sein Problem, wenn er mit Meinungen nicht umgehen kann.
-
Es ist in diesem Forum nun mal völlig legitim, User direkt oder indirekt zu beleidigen. Das ist es auch, was dieses Forum ausmacht und diese Community so unglaublich und das Forum im deutschsprachigen Raum so unglaublich beliebt macht.