neuer monitor 24/28 Zoll Tft/led



  • Hallo, so noch eine Frage in die Runde:

    Ich habe nun eine flottere Grafikkarte (nochmal danke an die Beteiligten im entsprechenden Thread), und nun möchte ich alles in etwas größer genießen.

    Bis jetzt habe ich einen, nicht lachen, TFT Monitor 19 Zoll im absolut grausigen 5/4 Format.
    Hat jemand Vorschläge? Spezifikationen stehen im Titel.
    LED Monitore interessieren mich besonders, und es soll schon ein brauchbares Modell sein. Preisklasse so 150 - 250€.

    Ich erwarte nicht das ihr für mich recherchiert, aber vielleicht hat ja jemand zufällig ein empfehlenswertes Modell bei sich rumstehen welches er als Tipp präsentieren würde. 💡

    lg,
    Blackthorne20000


  • Mod

    In der Preisklasse wirst du anständige Geräte bekommen, aber auch nichts, was irgendwie besonders heraus sticht oder eine besondere Erwähnung wert wäre.

    Das ist ungefähr wie eine Frage, welche Milch man im Supermarkt mit einem Budget von 1€ kaufen sollte. Was man dafür bekommt ist ok, aber alle Anbieter auf diesem Niveau sind ungefähr gleich.


  • Mod

    SeppJ schrieb:

    Das ist ungefähr wie eine Frage, welche Milch man im Supermarkt mit einem Budget von 1€ kaufen sollte. Was man dafür bekommt ist ok, aber alle Anbieter auf diesem Niveau sind ungefähr gleich.

    Du warst wohl schon lange nicht mehr in Deutschland? Milch kostet dort 46ct das Liter. Für 1€ kriegst du Luxusmilch von Kühen, die noch nette Sachen twittern.


  • Mod

    Arcoth schrieb:

    SeppJ schrieb:

    Das ist ungefähr wie eine Frage, welche Milch man im Supermarkt mit einem Budget von 1€ kaufen sollte. Was man dafür bekommt ist ok, aber alle Anbieter auf diesem Niveau sind ungefähr gleich.

    Du warst wohl schon lange nicht mehr in Deutschland? Milch kostet dort 46ct das Liter. Für 1€ kriegst du Luxusmilch von Kühen, die noch nette Sachen twittern.

    Oh, ok. Ich bin noch auf dem Stand der Milchknappheit vor dem letzten Schweinezyklus 😃

    Ich denke aber, die Aussage ist trotzdem verständlich. In dem Preisbereich lohnt sich Ratgeberei kaum, da es keine wesentlichen Unterschiede gibt.



  • Bis jetzt habe ich einen, nicht lachen, TFT Monitor 19 Zoll im absolut grausigen 5/4 Format.

    Grausig? Nein, großartig, nicht so übermäßig breit. Ist halt Geschmackssache. Ich hatte früher auch nur einen 1280*1024-Bildschirm, und habe auch jetzt noch einen als Zweitbildschirm neben einem 1920*1080 (ich hätte lieber 16:10 gehabt, aber war mir dann doch zu teuer).

    Was für eine Auflösung bzw. was für ein Seitenverhältnis soll es denn werden? 16:9? 16:10? 4:3? (5:4 ja wohl dann nicht)? Am günstigsten gibts i.d.R. 16:9, 16:10 ist halt nett, weil es dann doch wenigstens etwas mehr Höhe hat, aber relativ teuer. Mit einem Full-HD-Bildschirm (16:9, 1920*1080) gewinnst du fast nur an Breite gegenüber dem 5:4 (falls er 1280*1024 hat).



  • Okay, also das mittlerweile alle Hersteller auf ähnlichem Niveau liegen sollen
    wusste ich noch nicht. Als ich mich das letzte Mal über Monitore informiert habe, was allerdings rund 10 Jahre her ist, gabs noch teils gravierende Unterschiede.
    Von ungenügender Reaktionszeit, über schwache Kontraste, schlechter Ausleuchtung oder wackeliger Verarbeitung sozusagen alle Mängel die man sich vorstellen kann.

    @Mr X:
    Ja, mein Monitor hat 1280*1024 bei 5:4.
    Da ich diesen Bildschirm vorrangig für Filme, Spiele und Surfen benutze gefällt
    mir das Format nicht. Fürs Surfen ist's natürlich okay, aber Filme, Serien und so sind winzig durch die riesigen Balken oben und unten. Welche noch deutlich breiter sind als bei 4:3.
    Auch bei Spielen - insbesondere Egoshootern - fehlt einfach die Breite. Man sieht viel zu wenig links und rechts.

    Mein angestrebtes Format ist 16:9, da dann bei vielen Filmen und allen Serien
    die schwarzen Balken endlich weg sind.

    Das mit der Auflösung ist ein guter Punkt. Das habe ich mir noch garnicht verdeutlicht.
    Der zusätzliche Platz geht quasi nur in die Breite, und bei z.B. 28 Zoll wäre alles dann wirklich ziemlich grob aufgelöst, ich glaube bei Filmen macht sich das bemerkbar.
    Hat da jemand Erfahrungswerte? Würde den Monitor weiterhin am Desktop-Rechner nutzen, so das ich 1-2 Meter vom Bildschirm entfernt sitze.

    In meine Vorauswahl ist jetzt erstmal der ASUS VS278Q, LED-Monitor 27 Zoll gekommenn, laut Bewertungen auf Alternate scheint der für seine Preisklasse sowas wie ein Geheimtipp zu sein...


  • Mod

    28" mit 1080p ist auch von Nahe noch in Ordnung, wesentlich größer würde ich aber nicht mehr nehmen, wenn man direkt davor sitzt. Das Problem ist weniger die Schärfe, sondern dass man sonst langsam in Bereiche kommt, wo man den Kopf drehen muss, um alles im Block zu haben.

    Allgemein ist ein Zweitmonitor eine wesentliche Verbesserung für fast alle Nutzerprofile. Das bringt viel als zusätzliche Fläche und/oder Auflösung beim Hauptmonitor. Da ist Kopfdrehen dann auch in Ordnung, da man normalerweise logisch getrennte Informationen auf den verschiedenen Monitoren darstellt.

    Der Hauptmonitor sollte unbedingt Breitbild sein, wenn man den Computer auch zur Medienwiedergabe oder für Spiele nutzt. Einen eventuellen Zweitmonitor kann man dann ja hochkant stellen, wenn man auch oft vertikalen Raum braucht.



  • Mir wäre 28" zu groß (Ich hab hier 1920x1080 auf 22,5"), aber wenn Du tatsächlich 1-2m vom Bildschirm entfernt sitzt, könnte das ganz brauchbar sein. Bei derartigen Bildschirmdiagonalen kann man aber dann langsam über 4k nachdenken, auch wenn es dann erheblich teurer wird.


Anmelden zum Antworten