Arrays in umgekehrter Reihenfolge kopieren mit Hilfe von einer Funktion
-
Alles klar, danke für die Anschuldigung
ich würde dir gerne per mail meine komplette Version von meinem Code zeigen, das programmstück ist nur abgetippt damit keine anderen aus meinem studium 1 zu 1 den code haben. Ich habe extra lücken eigefügt und variablen schwachsinnig benannt. wenn du draus zieht ich hätte es nur kopiert ok.
aber es ist deine sache, danke trotzdem
-
ja tut mir leid, dachte man könnte die variablen einer for schleiße auch beliebig auseinander ziehen
-
Wenn eine Funktion drei Parameter hat, dann solltest du ihr auch drei Parameter übergeben (Zeile 31 und 60 vom ersten Programm).
Wenn das auch "nur Abschreibfehler" sind, dann weißt, warum sich die anderen aufregen.
Nebenbei ist dein Einrückungstil Müll.
Tetris123 schrieb:
Nur weiß ich nicht wie ich ein zweites Array kopiere bzw dem main programm vertraut mache.
Hast du schon mal
strcpy
benutzt?
-
Hi, ich habe ihm mein ganzes Programm geschickt, vielleicht glaub er mir dann das ich es selber geschrieben habe.
strcpy darf ich nicht benutzen.
-
Tetris123 schrieb:
Hi, ich habe ihm mein ganzes Programm geschickt, vielleicht glaub er mir dann das ich es selber geschrieben habe.
Das was du öffentlich gepostest hast, ist Müll. Alleine darum geht es.
Tetris123 schrieb:
strcpy darf ich nicht benutzen.
Du sollst es dir auch nur anschauen.
strcpy
kopiert Arrayinhalte und bekommt als Parameter zwei Arrays.
Das wäre evtl. möglicherweise als Beispiel zu gebrauchen.
memcpy
wäre noch besser, aber da bezweifele ich, dass du es kennst.
-
Sollst du überhaupt ein Quell- und ein Zielarray haben?
Oder soll der Inhalt vom Array in sich selbst umgekehrt werden?
-
Ja klar, das ist natürlich richtig. Ich dachte ich tippe das eben nur schnell ab, damit man meine idee sieht ob ich das so richtig an die Sache rangehe. Mir ging es natürlich nicht darum das die Syntaxfehler usw berichtigt werden oder ob ein Fehler in der eingabe ist.
Tut mir Leid
-
Die Afg war es in ein anderes hineinzukopieren
-
Hast du es denn jetzt verstanden? Du musst nur die i-te Stelle an die (n-i) -te Stelle kopieren.
-
Ja, habe ich danke
-
Und einmal von y nach x kopieren reicht auch. Du musst nicht vorher noch von x nach y kopieren.
Sonst gilt das bei https://www.c-plusplus.net/forum/p2518865#2518865 ff. geschriebene auch noch.