CIN geht nicht... ;(
-
@gudi
Du hast VisualStudio auf einem Linux/Unix System mit gcc am laufen?Oder benutzt du (nur) "Visual Studio Code"?Mach ein Konsolenfenster auf, gib
cd "/var/folders/hj/dx8fv_v94t58qbtkvbtk0j0w0000gn/T/"
und
tempCodeRunnerFile
ein.
Jeweils gefolgt von der Enter-Taste.
-
@gudi sagte in CIN geht nicht...
:
Warum steht dann im Output [Running]?
Das ist die Ausgabe vom Compiler.
Der Compiler (mit dem Linker) baut aus dem Quelltext ein ausführbahres Programm.
Dann kann man das Programm jederzeit ohne Compiler benutzen.
Man muss es aber extra starten - wie, hängt auch von der Programmart ab.
-
@DirkB sagte in CIN geht nicht...
:
tempCodeRunnerFile
Command not Found
Ich nutze nur Visual Studio Code auf einem Macbook mit OSX MOJAVE
-
@gudi sagte in CIN geht nicht...
:
Ich nutze nur Visual Studio Code auf einem Macbook mit OSX MOJAVE
Du benutzt kein C++/CLI mit .NET.
Du hast kein Problem mit C++ sondern mit deinem Editor.
Warum benutzt du nicht XCode?
-
@gudi sagte in CIN geht nicht...
:
@DirkB sagte in CIN geht nicht...
:
tempCodeRunnerFile
Command not Found
Es muss
./tempCodeRunnerFile
heißen. Ist ja nicht MS-DOS…Die wahre Antwort ist aber natürlich, dass du lernen solltest, mit deiner Entwicklungsumgebung richtig umzugehen. Da kann ich dir hier aber nicht helfen, da ich mich mit dieser speziellen Variante nicht genug auskenne.
-
Weil eine andere Anwendung läuft nicht unter dem neuen OSX, ich brauche diese Anwendung aber, und Xcode braucht die neuste Version von OSX ausserdem ist XCode bei meiner Momentanen Situation zu Gross für die Festplatte so bin ich vorrübergehend in Visual Studios daher die Komplikationen. Dachte mit etwas Glück gehts hier schneller eine Lösung zu finden aber dann werd ich mich wohl doch ans Recherchieren machen.
Jedenfalls Danke für Eure Mühe
-
@gudi sagte in CIN geht nicht...
:
ctrl+alt+N
Verwendest du eine Extension für C++ in Visual Studio Code? (Das Code hier ist übrigens extrem wichtig zu erwähnen
)
-
@Leon0402 Bisher nur Theme und Colour Extensions und was halt sein musste nach Installationsvorgabe damit ich in Visual Studio Code C++ programmieren kann. Sonst noch keine anderen Extensions würd ich mal sagen. Könnte es eine Extension brauchen das ich eine simple Eingabe machen kann sobald eine std::cin >> Zeile geschrieben steht?
-
@SeppJ Ich arbeite daran
-
@gudi Wenn du Visual Studio Code installiert bekommst du erstmal nur einen Text Editor. Den kann man ziemlich stark mit Extension verbessern / erweitern und zu ner IDE machen. Man muss aber nicht.
Versuch es doch zu Beginn erstmal nur mit einem Terminal. Kein VS Code.
- Navigiere in das Verzeichnis ->
cd verzeichnis/woC++CodeLiegt
- Kompiliere dein Programm ->
g++ tempCodeRunnerFile.cpp -o tempCodeRunnerFile
- Starte dein Programm ->
./tempCodeRunnerFile
(Du kannst auch vorher mit ls checken, ob die Datei da auch wirklich drin liegt=
- Navigiere in das Verzeichnis ->
-
@Leon0402 sagte in CIN geht nicht...
:
Kompiliere dein Programm -> g++ tempCodeRunnerFile.cpp -o tempCodeRunnerFile
Gewöhne dir gleich von Anfang an an, mit (mindestens)
-Wall -Wextra
zu kompilieren, gerne auch noch mit-Wpedantic
. Es ist essentiell, Warnungen zu beachten.Ggf. auch noch
-g -Og
dazu, wenn du debuggen willst oder-O2
(ggf.-O3
), wenn du optimieren willst.
-
Ok ich glaub das wird sehr hilfreich sein anhand dessen was ich versteh aus dem Kontext heraus, aber richtig versteh ich noch nicht viel von diesen Abkürzungen und ihren Bedeutungen, das gute daran ist, dass ich erstmal Beschäftigung damit haben werde.
Ich werde Rückmeldung geben die Tage
Danke nochmals für eure Mühe schätze es sehr die raschen Antworten echt cool
Bleibt Gesund Leute
-
@gudi sagte in CIN geht nicht...
:
aber richtig versteh ich noch nicht viel von diesen Abkürzungen und ihren Bedeutungen
Der gcc (oder g++) hat eine Dokumentation, in der dies alles steht.