Erstes Programm, erstes Problem
-
Hallo zusammen,
Wie schon der Titel schlagkräftig aussagt, wollte ich mein erstes Hallo Welt Programm in Assembler schreiben. Natürlich hat das wie schon so oft nicht geklappt. Assemblieren lässt sich der Code zwar, doch linken lässt er sicht nicht.
Folgende Fehlermeldung erschteint auf dem Bildschirm:LINK : warning LNK4044: unrecognized option "z2"; ignored
LINK : error : Segment reference in fixup record
hallo.obj : fatal error LNK1123: failure during conversion to COFF: file invalid
or corruptIch benutze masm32 in der Version 7.
Gruss Newbie
-
na dann schreib doch mal den quelltext hier hin, ich kenn mich zwar mit Masm nicht aus, aber die sind ja alle ähnlich
-
Daten SEGMENT
MELDUNG DB "Hallo Welt","$"
DATEN ENDSSTAPEL SEGMENT BYTE STACK
DW 128 DUP (?)
STAPEL ENDSCODE SEGMENT
ASSUME CS:CODE,DS:DATEN,ES:NOTHING,SS:STAPELSTART: MOV AX,DATEN
MOV DS,AX
MOV DX,OFFSET MELDUNG
MOV AH,9H
INT 21H
MOV AH,4CH
INT 21H
CODE ENDS
END START
-
hmmmm, ich kann da keinen fehler finden, zumindest im asmbereich, den rest kenne ich nicht, da ich nur mit tasm & debug arbeite/spiele *g*
hier noch mal das beispiel als comdatei:
ANFANG
DOS konsole öffnen
debug
a100
jmp 110e 102 'Hallo Welt!' 0d 0a '$'
a110
mov ah,09
mov dx,102
int 21
mov ah,4c
int 21n hallo.com
rcx
001b
w
q
ENDEso, nach jeder zeile enter drücken, wenn eine zeile leer ist, heißt das nur enter, also 2mal enter hintereinander *g*
das programm hallo.com ist dann in dem verzeichnis in dem du debug aufgerufen hast und ist schön klein, nämlich nur 27 bytes (nicht kilobytes)!![ Dieser Beitrag wurde am 21.09.2002 um 19:01 Uhr von Netspider editiert. ]
-
benutz mal nen 16- bit assembler und nicht 32- bit