Finden und Ansteuern eines Multiprozessors
-
Hi,
weiß jemand, wie ich einen auf einem Board befindlichen zweiten Prozessor ausfindig machen kann und diesen bei Bedarf ansteuern kann? Wichtig hierbei, es darf nicht abhängig irgendwelcher Betriebssysteme sein (z.B. NT), sondern muss auf unterster Ebene geschehen (z.B. über das BIOS).
Gruß
Holger
-
BIOS is nicht unterste ebene. assembler ist die unterste ebene. BIOS ist nur eine Board-spezifische und grundlegende software ansonsten mal die Linux-Quellcodes durchforsten, auch wenn du da nix verstehts ...
cu todo
-
Das ist auch nicht ganz wahr
Assembler ist schon eine Stufe über der untersten Ebene.Okay, will hier nich trolln.
Das BIOS würd' ich möglichst außen vor lassen, da BIOS-Zugriffe meistens ziemlich langsam sind (so man Interrupts nicht über FAR-CALLs anspricht)Meines Erachtens sollte das Ganze aber über in's und out's gehen. (Habs noch nie probiert, da ein zweiter Prozessor auf meinem alten KT7-Board nicht so wirklich auffindbar, bzw. aufsteckbar wäre.
schonmal gegooglet?
[url] http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=multiprocessor+board+programming+assembler&meta= [/url]cYa
DjR