TASM
-
Hallo
ich hab mir ein tuto zu assembler gedownloadet und nun brauch ich noch tasm
und ich hab schohn danach gegoogelt aber nix brauchbares gefunden
kann mir villeicht jemand ein link geben wo ich mir das downloaden kann???
MFG
DANKE
-
tasm ist imho kostenpflichtig
-
Da hat er wohl recht.
Bestell dir den TASM entweder direkt bei Borland oder frag in der Softwareabteilung vom naechsten PC-Haendler nach, da gibt's das manchmal billiger.
-
Hallo
Ich hab noch mal bischen gesucht
und hab es gefunden und hab es gedownloadet
jetzt hab ich 2 programme
TASM und TLINK
und eine datei mit dem quellcode HelloW.asm
und nun weiss ich nicht wie ich die angaben machen soll das es dann compiliert
hab schohn eine weile probiert@flenders
ich musste nix bezahlen?Ich freue mich riesig auf jede antwort die mir weiterhilft
MFG Anfänger
-
du bekommst fast jede kostenpflichtige Software irgendwo illegal im Internet
-
Syntax: TASM [options] source [,object] [,listing] [,xref]
/a,/s Alphabetic or Source-code segment ordering
/c Generate cross-reference in listing
/dSYM[=VAL] Define symbol SYM = 0, or = value VAL
/e,/r Emulated or Real floating-point instructions
/h,/? Display this help screen
/iPATH Search PATH for include files
/jCMD Jam in an assembler directive CMD (eg. /jIDEAL)
/kh# Hash table capacity # symbols
/l,/la Generate listing: l=normal listing, la=expanded listing
/ml,/mx,/mu Case sensitivity on symbols: ml=all, mx=globals, mu=none
/mv# Set maximum valid length for symbols
/m# Allow # multiple passes to resolve forward references
/n Suppress symbol tables in listing
/os,/o,/op,/oi Object code: standard, standard w/overlays, Phar Lap, or IBM
/p Check for code segment overrides in protected mode
/q Suppress OBJ records not needed for linking
/t Suppress messages if successful assembly
/uxxxx Set version emulation, version xxxx
/w0,/w1,/w2 Set warning level: w0=none, w1=w2=warnings on
/w-xxx,/w+xxx Disable (-) or enable (+) warning xxx
/x Include false conditionals in listing
/z Display source line with error message
/zi,/zd,/zn Debug info: zi=full, zd=line numbers only, zn=noneSoviel zur Benutzung von TASM. Ich finde, das sagt so ziemlich das wihtigste aus.
Beispiel:
E:\TASM\BIN\TASM.EXE /MU /OS /Q /L /M2 PMMOD1.ASM E:\TASM\SBCOM\PMMOD1.OBJTurbo Link Version 7.1.30.1. Copyright (c) 1987, 1996 Borland International
Syntax: TLINK objfiles, exefile, mapfile, libfiles, deffile, resfiles
@xxxx indicates use response file xxxx
/x No map /c Case sensitive symbols
/m Map including public names /C Case sensitive exports & imports
/M Map with mangled public names /ye Expanded memory swapping
/s Map plus detailed segment map /yx Extended memory swapping
/l Map plus source line #s /d Warn if duplicate symbols in libraries
/i Initialize all segments /f Inhibit optimizing far calls to near
/L Specify library search paths /Gx Goodies
/n Ignore default libraries n=discard Nonresident name table
/v Full symbolic debug information r=transfer Resident names to
/Tti Specify target & image type nonresident names table
t can be d = DOS (default) /A=dd Set segment alignment
w = Windows /R[mpekv] Specify option to RLINK
x = DPMI /t Create COM file (same as /Tdc)
i can be e=EXE or d=DLL /k Suppress "No stack" warning msg
/3 Enable 32-bit processing /Ox Optimizations
/o Overlay switch c=chained fixups
/P[=dd] Pack code segments i=iterated data
/Vd.d Expected Windows version a=minimum segment alignment
/j Specify object search paths r=minimum resource alignmentDas ist IMHO auch schon ziemlich aussagekraeftkig, wenn man der englischen Sprache maechtig ist.
Beispiel:
E:\TASM\BIN\TLINK.EXE E:\TASM\SBCOM\PMMOD1.OBJ /x /3 /Tdc
-
hier wird dir keiner mehr antworten...
MFG
CrazyLinux
-
doch, ich !
erster@flenders
tasm version 1.01 gibt es tatsächlich for free im borland-museum downzuloaden@anfänger
für den anfang reicht es sicher erst mal aus, nur die .obj-Datei zu erzeugen und dann zu linken, der Rest verwirrt glaub' ich eher.
also einfach so: tasm HelloW und dann tlink HelloW, dann hast du Deine HelloW.exe.@Nobuo T
Nee, ich find' nicht dass diese Liste das Wichtigste aussagt, sie konfusiert.
Und wenn es sich um ein "Hello World" handelt, ist doch klar, dass jemand den Einstieg versucht, der gerade dadurch erleichtert wird und zu mehr motiviert, wenn man schnell ein kleines "Erfolgserlebnis" feiert. So war's zumindest bei mir der Fall (bin vor 4 Wochen eingestiegen). Dass man bei Lösungen, die mit Zerebralsport gelöst werden können, nicht einfach so das Silbertablett hervorholt, ist klar, aber in diesem Fall?
Da kann mal doch mal diesen hiermachen.
Pablo
-
IMO ist jemand, der sich TASM aus dem Netz saugen kann auch dazu in der Lage, aus der geposteten Liste folgendes zu ersehen:
Syntax: TASM [options] source [,object] [,listing] [,xref]und:
Syntax: TLINK objfiles, exefile, mapfile, libfiles, deffile, resfileswas praktisch genau das ist, was du auch geschrieben hast.
Dazu noch meine schoenen, in Schwerstarbeit hingezauberten Beispiele, die man notfalls mit geaenderten Dateinamen uebernehmen koennte...Da sich der Fragesteller aber eh nicht mehr gemeldet hat, nehme ich an, das sich die Sache erledigt hat.
-
hallo,
ja wisst ihr denn nicht das es für TASM eine integrierte Entwicklungsumgebung namens tpasm gibt? darin wird tasm integriert und ie bedienung ist ähnlich wie bei turbo c ein editor und dann menüpunkt assemblieren und ferdich...
mfg
murph