Best Design 2003
-
nein, die bekomme ich auch !
wie peinlich; wie kann denn sowas so plötzlich kommen ?
-
Original erstellt von mrchat:
Das ist absicht, damit man die Seite in jeder auflösung problemlos anschaun kann. Das war nämlich auf der alten seite mein problem. Sogar bei 1024*768 hatte man horizontal und vertikal scrollbalken.. und dann noch der inline - frame........ das war zu vielnimm CSS, und nimm nur Prozentwerte und du hast immer optimale ausnutzung des fensters
Mitm opera hab ich das ganze noch net getestet.. muss mir den opera wohl nochmal runterladen
jo, wenn man kein standard HTML verwendet muss man halt auf allen browsern testen....
Das weiß ich
darum werd ich mich aber noch kümmern, denke ich
dann kannst du auch gleich die tabellen raushauen...
warum eigentlich nicht gleich ordentlich?
OK, beim entwurf kann natürlich der eine oder andere fehler drinnen sein, aber deine seite hat echt viele fehlerAber ohne tabellen wüsste ich keine andere möglichkeit, ausser css, und da hab ich mich noch net so beschäftigt mit.. ich lass es erstmal mit tabellen, wobei der validator dann ziemlich oft meckern wird
lern CSS, kein webdesigner kommt ohne aus
Das soll so sein
dann lies mal n paar sachen über usability
Was verstehst du unter grobe auflösung??
800x600 oder 480x320 oder noch schlimmer (zB auf handhelds)
-
Original erstellt von Shade Of Mine:
jo, wenn man kein standard HTML verwendet muss man halt auf allen browsern testen....Ich stimm dem was Du sonst hier geschrieben hast 100%ig zu, aber Tests auf mehreren Browsern sind auch mit Standard-HTML nicht zu vermeiden weil leider sehr viele Browser-Hersteller (wie Du ja ohnehin weißt) sehr großen Mist bauen wenn es um das Einhalten von Standards geht, so hat(te?) zB der Opera große Probleme mit sowas:
:link, :visited{ color:#003399; background-color:transparent; text-decoration:none; border: 1px solid white; padding:2px; } :link:hover, :visited:hover { color:#003399; background-color:#F90; text-decoration:none; border-color:black; padding:2px; } :link:active, :visited:active { color:#003366; background-color:#FFCC33; text-decoration:none; border-color:black; padding:2px; }
was dem Validator zufolge allerdings völlig legal ist und auch sonst mit keinem Browser Probleme bereitet. (Am schlimmsten sind nicht die Browser die kein CSS können sondern die die es nur schlecht können; kein CSS heißt dass die Seitenstruktur erhalten bleibt und die Seite benutzbar bleibt, schlechter CSS-Support - wie eben bei der angesprochenen Opera-Version - kann Seiten unbenutzbar machen, das da oben hat sämtliche Links unbenützbar gemacht!)
[ Dieser Beitrag wurde am 24.05.2003 um 22:20 Uhr von nman editiert. ]
-
okok das mit den mysql - warnungen war mein fehler... falsche datei geuppt... werd es gleich berichtigen... aber das kann ja ma passiern..
cya
-
Original erstellt von <tHehACkz>:
**nein, die bekomme ich auch !wie peinlich; wie kann denn sowas so plötzlich kommen ? ;-)**
übrigens das ist net peinlich, weil, nobody is perfect oder????
ja wahrscheinlich du schon... schon klar..cya
-
Design steht für die Verbindung von Schönheit und Zweckmäßigkeit, d.h. ein "gutes" Design muss sowohl gut aussehen als auch benutzerfreundlich sein.
Siehe auch [url=http://www.wissen.de/xt/default.do?MENUID=40,156,538&MENUNAME=InfoContainer&OCCURRENCEID=SL0011723273.SL0011723273.TM01-FullContent&WissenID=Ps1msWqG67EpVobdN1ivLS2xdNGuRPH3liS8N2CA2sb4hWRqaIS2|-9015317025804791846/182718489/6/7062/7062/7003/7003/7062/-1|8850979122050641261/182718486/6/7062/7062/7003/7003/7062/-1|1053812401783]hier[/url].Seiten wie www.derbauer.de sind nicht dazu da, dass der Benutzer möglichst schnell Informationen zu einem Thema bekommt, sondern sollen primär schön bzw. cool
aussehen und zeigen, dass der Autor etwas von Design versteht.
Da das Flash-Plugin inzwischen sehr weit verbreitet ist (mehr als 516 Millionen Benutzer), ist es nicht zu schlimm, es für seine Seiten erforderlich zu machen (natürlich ist es denen ohne Flash gegenüber unfair, aber das ist das Gleiche wie mit Java, JavaScript etc. und die jeweiligen Unternehmen bzw. Webmaster können auf diesen Anteil der Internetnutzer verzichten).Zu www.spiritports.com: Ich finde die Seite nicht so besonders, weil sie eben nur aus 2 Streifen und einer Flash-Animation besteht.
Vielleicht wird sie ja im fernen Jahre 2003 mit etwas Inhalt gefüllt, ansonsten ist eben einfach sinnlos, wenn auch ganz nett anzuschauen.Gruß,
yanni
-
wo verwendet www.apeix03.net.ms bitte frames???
-
Original erstellt von yanni:
Seiten wie www.derbauer.de sind nicht dazu da, dass der Benutzer möglichst schnell Informationen zu einem Thema bekommt, sondern sollen primär schön bzw. coolaussehen und zeigen, dass der Autor etwas von Design versteht.
Hach, wie schön, schon wieder die alte "Das ist ein anderes Medium"-Diskussion!
Wenn jemand etwas von Design versteht dann baut er/sie vor allem Mal zweckmäßige Sachen und nicht nur schöne, würdest Du einen schönen Staubsauger kaufen dessen Stecker nicht in die Steckdosen in Deiner Wohnung passt einfach weil er schön ist?Original erstellt von yanni:
Da das Flash-Plugin inzwischen sehr weit verbreitet ist (mehr als 516 Millionen Benutzer), ist es nicht zu schlimm, es für seine Seiten erforderlich zu machen (natürlich ist es denen ohne Flash gegenüber unfair, aber das ist das Gleiche wie mit Java, JavaScript etc. und die jeweiligen Unternehmen bzw. Webmaster können auf diesen Anteil der Internetnutzer verzichten).Es gibt praktisch keine Seiten die Java, JavaScript oder Flash wirklich brauchen, in den meisten Fällen werden damit einfach Unzulänglichkeiten im Webdesign kaschiert. (Oder auch noch stärker betont je nach Sichtweise.
)
-
Original erstellt von nman:
**
Hach, wie schön, schon wieder die alte "Das ist ein anderes Medium"-Diskussion!
Wenn jemand etwas von Design versteht dann baut er/sie vor allem Mal zweckmäßige Sachen und nicht nur schöne, würdest Du einen schönen Staubsauger kaufen dessen Stecker nicht in die Steckdosen in Deiner Wohnung passt einfach weil er schön ist?
**Sorry, ich meinte eher, dass er etwas von guten Grafiken, Animation etc. versteht. Dass das Design mehr als nur das Aussehen betrifft, hab' ich ja schon erwähnt.
**
Es gibt praktisch keine Seiten die Java, JavaScript oder Flash wirklich brauchen, in den meisten Fällen werden damit einfach Unzulänglichkeiten im Webdesign kaschiert. (Oder auch noch stärker betont je nach Sichtweise.)**
Brauchen tut es natürlich keine Seite, aber es erlaubt eben Dinge, die mit Standard-HTML nicht machbar sind und die Seite ansprechender erscheinen lässt (auch wenn das natürlich Ansichtssache ist). Das Internet ist eben nicht mehr nur eine reine Informationsquelle, sondern soll auch Unterhaltung, Animation u.ä. bieten und da bietet sich eben Flash an.
-
Ich muss Yani Recht geben! Also ich finde auch schön mal 'ne Seite mit Flash-Animationen oder sonstigen Schnickschnacks zu betrachten. "Jeder" der im Internet verkaufen will, versucht ein ansprechendes Design zu gestalten und dabei ist es manchmal mit Schlichtem nicht getan. Es ist dann auf Werbetechnische Aspekte zu achten. Natürlich sollte die Funktionalität und das Handling der Seite im Vordergrund stehen, aber warum die Seite nicht auch für's Auge schön gestalten? Und da muss ich leider sagen, dass ich z.B. shades seite nicht sehr schön vom Design finde, auch wenn alles schön standard-konform ist. Was den Lerneffekt und Informationsbeschaffung angeht sehe ich in Zukunft auch noch größere Chancen und Einsatzgebiete für Flash, denn mit Flash ist es zum Beispiel viel besser möglich physikalische, chemische, ..... Vorgänge anhand von Animationen oder interaktiven "Spielen" zu beschreiben.
MfGTobsen
-
Original erstellt von Tobsen:
"Jeder" der im Internet verkaufen will, versucht ein ansprechendes Design zu gestalten und dabei ist es manchmal mit Schlichtem nicht getan.schau dir mal die grossen Portale an:
amazon
microsoft
ibmzB IBM hat eine nehzu ganz standardkonforme Seite - ist n riesiges Portal, schaut gut aus. Usabilty ist in ordnung und verkaufen tut sich IBM doch ziemlich gut
Amazon ist n riesiges Portal - OK, das HTML ist nicht besonders gut, bilder haben kein alt, aber dennoch ist die seite in Ordnung.
Man kann sich die seite mit nahezu jedem Browser auf einem Desktop System.
Kein Flash, kein Shockwave - und trotzdem verkauft sich Amazon sehr gutMicrosoft verwendet halt viel IE only techniken.
Aber es ist dennoch moeglich mit Opera, ohne CSS, ohne Bilders und ohne JS an die noetigen Informationen zu kommen - es geht zwar nur schwer, ist aber moeglich.Keines dieser riesen Portale verwendet Flash, Shockwave, JavaApplets - wieso muss also eine durchschnittsseite diese Sachen verwenden? Nur weil die webdesigner einen Flashkurs gemacht haben?
Sorry, aber ich versteh das nicht.
Keiner unserer Kunden hat eine Flashseite von uns bekommen - und wir haben einige grosse Unternehmen darunter...Es geht auch OHNE Flash, Shockwave und den ganzen Kram - wer das nicht glauben will, der soll sich mal Jakob Nielsen zur Brust nehmen...
-
**@Shade Of Mine:
blubblub... wohnst du hinterm mond ?das ist ja schlimm - alter lass lieber die finger vom webdesignen - wie alt bist du 65 jahre oder noch 60 ?**
@All:
ich kann mich da nur thehackz und tobsen anschliessen !
-
ps:
ja deine kunden @"Shade Of Mine" - traurig das viele leute auf so deppen reinfallen - aber wahrscheinlich nur weil sie leider nichts anderes kennen !
-
*lol*
-
shade hat aber recht: wenn ich mein produkt gut verkaufen will, dann brauche ich eine seite, die
- auf jedem noch so alten browser optimal dargestellt werden kann (also nix plugins und konsorten)
- übersichtlich und produktiv designed (siehe amazon)
- schnell (also möglichst wenig grafiken etc)
- suchmaschienenfreundlich (text aus flash wird oft nicht gefunden. wenn du deine infos in textdateien hast, dann findet der kunde bvei der suchmaschiene irgendwas, aber nicht deine seite)insofern sind solche coolen flash seiten eine klasse für sich: einfach was fürs auge, aber weder für den professionellen einsatz noch für standardaufgaben.
ich halte mich nur an eine auflage nicht: ich habe mein neues design so angelegt, dass es eine fixe breite (600 px) hat. was aber meines erachtens vertretbar ist. ansonsten ist sie 100% standardkonform und informativ ( = kein schnickschnack, sondern übersichlich)wer mal einen blick auf das neue design werden will: http://korbinian.homeunix.com/neu2/
-
@Korbinian: Deine Seite sieht dafür aber bei 1280*1024 eher mikrig im Gegensatz zum Browserfenster aus :).
MfG SideWinder
-
loooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool
-
lol 2 !
was sagt ihr denn zu der website von 1und1 http://www.1und1.de ?
-
Original erstellt von Shade Of Mine:
*lol*Da lol ich mit Dir shade, manche Leute ... --> KlickiBunti
*nurnochkopfschüttel*Original erstellt von <Collector>:
**lol 2 !was sagt ihr denn zu der website von 1und1 http://www.1und1.de ?**
Ich finde die 1&1 Seite auch ziemlich gut. Wie auch sonst, haben ja n paar wirklich fähige Leute gemacht.
Siehe PHPMag 2.03.MfGr,
mid
-
Es geht hier doch nicht um komplette Flashseiten, sondern nur darum, dass man dieses Mittel einsetzen darf! Wieso auch nicht? Es geht doch nicht um den Ersatz von HTML!? Als ergänzenden Charakter kann es durchaus hilfreich und dazu noch die Usability fördern und gut aussehen.
@Shade: Ich stimme doch im Großen und Ganzen mit dir ein, finde nur deine konservative Haltung bezüglich anderer/neuerer Mittel und Methoden zur Inhaltsdarstellung und -veranschaulichung schade...