[OpenGL+SDL] Textausgabe



  • Ähm, wie wärs mit ner Mailadresse?



  • hi,
    ok natürlich:
    sebastiangibb@t-online.de

    Wäre echt nett von dir, wenn du mir die Libs schicken könntest.

    Tschau Gartenzwerg



  • hi,
    nochmals vielen Dank für die Libs!
    Doch ein Problem jagt das nächste.
    Ich erhalten beim kompilieren eines Programms mit FTGL folgende Fehlermeldung des Linkers:

    [Linker error] undefined reference to FTGLBitmapFont::FTGLBitmapFont(char const*)' [Linker error] undefined reference toFTGLPixmapFont::FTGLPixmapFont(char const*)'
    [Linker error] undefined reference to `FTFont::CharMap(FT_Encoding_)'
    ...

    Ähnliche Meldungen folgen.

    Ich kann mir diesen Fehler nicht erklären, denn ich habe doch bei den Linkereinstellungen die Lib dazugegeben:
    -lmingw32 -lSDLmain -lSDL -lopengl32 -lglu32 -lglaux -lftgl_static -mwindows

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Tschau Gartenzwerg



  • Gartenzwerg schrieb:

    ich wollte plattformunabhängig Spiele programmieren.

    Gartenzwerg schrieb:

    [...]dll[...]

    äh ...



  • Hast dus mal mit den dyn. Libs probiert?



  • hi,

    @Deus: ich weiß das sich das widerspricht, ich habe das einfach nur so geschrieben ohne da wirklich drüber,
    nachzudenken, da ich vorwiegend für Windows programmiere, nun aber mal ein portables Projekt starten wollte.

    @Kane: aus denn oben genannten Gründen hatte ich die dynamic version erst nicht ausprobiert. Doch auch bei
    dieser Version erscheinen exat die selben Fehler

    Tschau Gartenzwerg



  • Seltsam, ich kann mit VC6 genau den selben Libs ne' App compilen
    ohne irgendwelche Fehler.
    Unter Linux (gcc) gehts auch ohne Probs.

    Wenn du die Lib sowieso statisch dazulinken willst, kannst du
    auch einen ganz anderen Weg gehen:

    Leg in deinem Source-Verzeichnis einen Ordner ftgl an und kopiere
    die Include und Source Files da rein. Dann addest du nur noch die
    Files zum Projekt und kannst compilen.



  • hi,
    so das funktioniert.
    Jetzt kommt eine ganz dumme Frage:
    Wie linke ich die SDL-Libs und die Freetype-Lib statisch?

    Bei ftgl hatest du ja eine statische erstellt, bzw. habe ich jetzt den Quellcode + Headerdatei dem Projekt hinzugefügt.
    Aber bei SDL und Freetype?

    Tschau Gartenzwerg



  • Erstmal eine Rückfrage:
    Das Linken mit Freetype klappt?

    Ich könnt mal versuchen die SDL statisch zu kompilen.
    k.A ob die das im Projket direkt anbieten.
    Hoffe, das das wenigstens dann bei dir funzt 🙂



  • hi,
    ja das Linken mit Freetype funzt.

    Tschau Gartenzwerg


Anmelden zum Antworten