3d modeller



  • hallo!

    welchen 3d modeller verwendet ihr bzw. eure Grafiker für eure 3d-modelle ?
    Ich bin mir da noch etwas unsicher ob man mit low-price sachen wie ac3d richtig liegt oder ob man besser was wie trueSpace oder sogar 3dsmax verwendet.. ich weiß, in trueSpace etc. is viel drin was weit über 3d modelle rausgeht und somit eigentlich unnötig is für meine zwecke, aber das Modellieren is glaub ich mit trueSpace ziemlich cool ... ich check es zwar noch net so ganz wo ich jetzt ne weile mit rumgespielt hab, aber ich hab irgendwie das Gefühl, wenn man sich erst mal gut eingearbeitet hat, kann man sehr schnell schöne Modelle mit machen.

    Was sind so eure Erfahrungen? Oder is das eurer Meinung nach sowieso ne Sache für euere Grafiker und ihr seit nur an den model-files die dabei rausspringen interessiert?



  • ich bin zwar kein guter modeller aber ich mach das so n bissel nebenher...
    ich denk, was man im endeffekt verwendet is reine meinungssache (wofür gibts filekonverter). ich persönlich nutze milkshape 3d. is ziemlich billig und für lowpoly ausgelegt, kann man aber ne menge mit machen. ähnelt 3ds max. und hat n haufen fileformate dies importieren/exportieren kann.
    aber wie gesagt, is geschmackssache. probier einfach mal die versch. demo-versionen aus!
    mfg
    Black Sting



  • milkshape is glaub ich recht beliebt, mir hat es aber nicht so gefallen, als ich mal kurz mit rumgespielt hab..

    auf der WebSeite von caligari hab ich grad was recht vielversprechendes gefunden.. ein Game-Ableger von trueSpace der demnächst rauskommen soll, nennt sich gameSpace: http://www.caligari.com/News/PressReleases/2003gamespace.asp?Cate=NPressReleases



  • GMAX. Umsonst und super gut.
    Ist ja auch die abgespeckte Version von 3dsmax



  • Also solange du keine 3d animationen ins .3ds format konvertieren / exportieren willst, ist auch Anim8or gut zu handhaben. Habe da zwar nicht so die Ahung, aber ich finds fuer ein bisschen rumprobieren auf jeden Fall nuetzlich. Ist auch Freeware.
    MfG Aoeke



  • Wenn du etwas hochwertiges professionelles willst,
    dann solltest du mal Blender probieren.

    Blender wird auch in der Film und Werbeindustrie eingesetzt.
    Das tolle an Blender ist aber, das es seit ca. einem Jahr
    unter einer Open Source Lizenz steht und somit alle Freiheit
    die Open Source erlaubt ermöglicht.

    http://www.blender.org/

    Das einzige Manko bei Blender ist, das man sich in die Bedinung einarbeiten muß,
    die ist nämlich schon ziemlich gewöhnungsbedürftig, wenn man aber das hinter sich hat dann kann man mit Blender richtig tolle und vor allem auch professionelle Sachen machen.



  • arbeitete bisher mit der recht günstigen studentenversion von cinema4d r8
    sehr einsteiger freundlich und spielt in der gleichen liga wie 3dsm eigentlich wenn man sich mehr als nur mal aus einer laune herraus mit 3d beschäftigen will gut angelegte 199€


Anmelden zum Antworten