problem mit nehe code (lesson 31)



  • Hi,

    hab mir mal die Linux Version von Lesson 31 der Nehe-Tut´s gezogen.
    Ich kann das Programm zwar starten, doch selber übersetzten geht nich.

    Da bekomm ich folgende Fehlermeldung.

    -----------------------------------------------------------------------------
    daniel@uncle lesson31]$ make
    g++ -c -o MilkshapeModel.o MilkshapeModel.cpp
    In file included from /usr/include/c++/3.2/backward/iostream.h:31,
    from MilkshapeModel.cpp:16:
    /usr/include/c++/3.2/backward/backward_warning.h:32:2: warning: #warning This file includes at least one deprecated or antiquated header. Please consider using one of the 32 headers found in section 17.4.1.2 of the C++ standard. Examples include substituting the <X> header for the <X.h> header for C++ includes, or <sstream> instead of the deprecated header <strstream.h>. To disable this warning use -Wno-deprecated.
    MilkshapeModel.cpp: In member function virtual bool MilkshapeModel::loadModelData(const char*)': MilkshapeModel.cpp:118: \nocreate' is not a member of type `
    std::basic_ios<char, std::char_traits<char> >'
    MilkshapeModel.cpp:127: invalid conversion from `byte*' to `char*'
    MilkshapeModel.cpp:127: initializing argument 1 of `
    std::basic_istream<_CharT, _Traits>& std::basic_istream<_CharT,
    _Traits>::read(_CharT*, int) [with _CharT = char, _Traits =
    std::char_traits<char>]'
    make: *** [MilkshapeModel.o] Fehler 1
    -----------------------------------------------------------------------------

    Ich arbeite unter Redhat 8.0

    Ich hoffe jemand kennt das Problem.

    Gruss
    ...uncle sam



  • Und die neueren Header taugen nix?!?!



  • wie meinst du das, die neuen Header taugen nix ??



  • #warning This file includes at least one deprecated or antiquated header. Please consider using one of the 32 headers found in section 17.4.1.2 of the C++ standard. Examples include substituting the <X> header for the <X.h> header for C++ includes, or <sstream> instead of the deprecated header <strstream.h>. To disable this warning use -Wno-deprecated.

    Statt sstream.h sstream einbinden, etc. ...

    Auf jeden Fall hat das Problem ja mit der Standard-Ein- / Ausgabe zu tun...

    Bin allerdings kein Linuxer...



  • "nocreate" hat doch nichts mit sstream zu tun!?

    Aber sag mal, kopierst du immer Code aus Tutorials und wenn dann 1 (in Worten: "ein") Fehler auftritt gehst du in ein Forum und fragst? Dann such Dir besser ein anderes Hobby/ Beruf. Man könnte ja auch mal selbst in der Doku nachschlagen, ob es das nocreate Flag gibt, bzw. wie man es ersetzen kann...



  • TGGC schrieb:

    "nocreate" hat doch nichts mit sstream zu tun!?

    Aber sag mal, kopierst du immer Code aus Tutorials und wenn dann 1 (in Worten: "ein") Fehler auftritt gehst du in ein Forum und fragst? Dann such Dir besser ein anderes Hobby/ Beruf. Man könnte ja auch mal selbst in der Doku nachschlagen, ob es das nocreate Flag gibt, bzw. wie man es ersetzen kann...

    Ich bin für konstruktive Kritik eigentlich immer offen.
    Aber eine Frage, wozu ist ein Forum wie dieses gut ????? Ich nahm an das man hier, wenn man ein Problem hat dieses auch schreiben kann, und wenn jemand dazu eine Antwort weis, diese dann auch schreibt.

    Und wenn jemand zu einem Thema keine Hilfe anbieten kann, dann läst er es.
    Bis jetzt kann ich mich auch in keinster Weise über dieses Forum beschweren, im Gegenteil, ich finde es gehört zu den besten deutschsprachigen im Netz.
    Und aus diesem Grund schreibe ich meine Frage hierher. Ein Forum lebt meiner Meinung nach ja von Fragen und Antworten oder etwa nich ?

    Und wenn ich mir meine Frage selbst beantworten kann, dann hät ich sie mit Sicherheit auch nich gestellt.
    Die Fehler die beim Compilieren auftraten füllten anfangs eine A4 Seite, ich konnte sie bis auf das übrig gebliebene reduzieren. Doch genau da kam ich eben nicht mehr weiter.
    Zudem muss man das Rad ja nicht 2 mal erfinden. Da die Nehe Seiten ja bekannt sind, hätte es sein können das auch schon mal jemand das selbe Problem hatte.

    PS:
    Ich denke, das ich nicht zu den Leuten gehöre die nicht auch mal selbst etwas nachschlagen können.

    Ich hab ja keine Ahnung wie du dier mein Vorgehen im Detail vorgestellt hast.
    Aber wenn du dachtest "da schreibt einer mal nen Beitrag weil er zu faul zum Suchen ist" dann liegst du falsch. Natürlich such ich parallel dazu auch weiter, und wenn ich die Antwort dann doch selbst finden sollte bevor ich eine Antwort aus dem Forum hab, dann las ich das auch wissen und werde die Anworten vielleicht selbst schreiben.
    Wenn du jetzt denkst "na warum suchst du dann nich gleich selbst ordentlich".->Ja manchmal schafft man es dann eben auch mit Suchen nicht und fragt halt mal jemand anders.Dazu ist ja ein Forum da, oder etwa nicht ???

    Naja, ich wollt mich eigentlich nich über dich beschweren, aber ich musst das jetzt mal loswerden.

    Gruss
    ...uncle sam



  • Du hast meine Frage nicht beantwortet, hast du scheinbar über dein Heulen vergessen. Wenn alle so ausführlich fragen würden, wie du heulst, könnte man sicher einfacher helfen. Oder wolltest du weitere rationale Statements? Und hast du wenigstens meinen Tipp befolgt und das Problem gelöst?



  • nein, tu ich nich, falls du das aus meiner Antwort nicht entnehmen konntest.
    Hab das Problem noch nich gelöst, weil ich am Wochende keine Zeit hatte.

    Gruss
    ...uncle sam



  • TGGC schrieb:

    "nocreate" hat doch nichts mit sstream zu tun!?

    Naja...

    `nocreate' is not a member of type `std::basic_ios<char, std::char_traits<char>>'
    

    ...läßt ja schon irgendwie drauf schliessen, daß da etwas mit STDIN und -OUT nicht stimmt. Ich dachte halt, es könnte an den DEPRECATED (aka veralteten) Headern liegen.

    Aber Du hast recht, bei sowas sollte man rumprobieren, ob der Rest denn wenigstens anstandslos kompiliert...

    Und ohne daß der Fragesteller mal Deine Tipps befolgt, oder zumindest weitere Infos gibt, wird's wohl kaum gehen... *gähn*


Anmelden zum Antworten