DIVX - EMULE - Polizei?



  • Yep, ich hab auch mal nachgedacht, wie viel ich mir wohl von dem was ich gesaugt hab gekauft hätte, Ergebnis: maximal 1 oder 2 CDs udn jetzt werde ich mir auch nicht mehr kaufen als sonst.

    Aber ich glaube, das werden die entsprechenden Stellen auch bald mitkriegen, das dei Verkaufszahlen nicht wirklich steigen, nur weil man die Raubkopien ein wenig eingedämmt hat.

    Und was das genug Geld angeht, hey, wenn ich CDs verkaufen würde, würde ich mich auch aufregen das die einfach so kopiert und geshared werden, man kann nicht genug verkaufen :D.



  • Gerüchte verbreiten sich immer schön schnell 😃 Tatsache ist, besser man schaut sich auf den Webseiten des LKA bzw. BKA mal nach Jahresberichten etc. um und versucht dann 1 und 1 zusammen zuzählen... hab ich mal vor einiger Zeit gemacht und bin zu dem Schluß gekommen, daß 1) Kinderpronographie (zu Recht !!) nachgegangen wird und 2) Urheberrechtsverletzungen im großen Stil... schon beim Lesen des Jahresbericht von denen fiel auf das sie das Filesharing Prog "Kazaa" sehr oft erwähnten... ERGO: Kazaa ist definitiv unter Überwachung... und die Mitarbeiter vom LKA/BKA sind gewitzt vielleicht langsam, weil deutsches Papier langsam mahlt, aber sehr gut ausgebildet, internationale Zusammenarbeit ist in diesem Sektor sowieso angesagt, warum sonst fliegt wohl ein KP-Ring nach dem Anderen auf...

    Man kann sich auch selbst schnell überlegen, daß wenn Sie Kazaa überwachen gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe versuchen zu schlagen, es ist populär, wer Kazaa hat, hat meist bei einem Breitbandanschluß auch Emule/Edonkey, hat Software, hat Mp3's, hat Filme... also Reibach für den Fiskus und den Urheberrechtsverletzten !!

    Bringt man dann noch die letzten Nachrichten in den Kontext, fällt auf, daß die dicken Fische in der Regel entweder selber Provider waren bzw. unbekannterweise bei denen gehostet wurde, ihr Verkaufsnetzwerk in großen Betrieben am besten etablieren konnten... der kleine Mann der nicht verkauft und auffällt ist bestimmt nicht weniger kriminell, aber er ist keine Produktionstätte von Schwarzgeld, also wo wird der Blick erstmal hinwandern ??... ihr seid "erstmal noch" (!!) kleine Fische !!

    Und nochmal so nebenbei, LKA/BKA müssen sich auch an Gesetze halten, d.h. sie dürfen "nicht" gewaltsam in euere Rechner einbrechen, wenn allerdings über das Programm selber ein Zugriff möglich ist, dann ist es eine Grauzone - denn ihr erlaubt ja "ausdrücklich" den Zugriff !!

    ... jeder ist für seine Handlungen verantwortlich...



  • Dominic schrieb:

    Diese ganzen Programme sind Filesharing Programme! Das heißt, wenn Du eine Datei lädst stellst Du so sofort wieder für andere bereit, was mit Verbreitung gleich zu setzen ist. Nach dem neuen Urheberechtsgesetz ist es meiner Meinung nach schon illegal sich etwas runterzuladen.

    papperlapapp, geladene dateien != sofort wieder für andere bereit!!! denn du kannst in allen( mir bekannten, und das sind einige ) filesharing tools bestimmen, welche dateien freigegeben sind!

    und was soll eigentlich die ganze diskussion? filme, mp3's, ... ubers netz zu ziehen war schon immer illegal!

    ausserdem glaube ich ehr, das die neue gesetzgebung ehr auf die grossen, also auf die serverbetreiber abzielt. wurden ja auch schon einige mit mehreren mio files hochgenommen.
    die kleineren machen zu viel verwaltungsaufwand!

    aber sollte trotzdem mal einer erwischt werden, pech gehabt :p



  • Smitty schrieb:

    Dominic schrieb:

    Diese ganzen Programme sind Filesharing Programme! Das heißt, wenn Du eine Datei lädst stellst Du so sofort wieder für andere bereit, was mit Verbreitung gleich zu setzen ist. Nach dem neuen Urheberechtsgesetz ist es meiner Meinung nach schon illegal sich etwas runterzuladen.

    papperlapapp, geladene dateien != sofort wieder für andere bereit!!! denn du kannst in allen( mir bekannten, und das sind einige ) filesharing tools bestimmen, welche dateien freigegeben sind!

    In eMule gibt man automatisch Teile von Dateien frei, die man selber noch nicht komplett runtergeladen hat. Und falls man nicht mit einer "bösen" eMule-Version arbeitet muss man auch hochladen um selber downloaden zu können...



  • @ Winn

    du hast es irgendwie auf den punkt gebracht!
    wenn die polizei eines tages bei mir klingeln würde, dann würde ich ehrlich gesagt die wlet nicht mehr verstehen!
    ich verkaufe weder meine filme, noch verleihe ich sie, also wirklich alles sehr harmlos......

    naja, abwarten, vielleicht legt sich dieses ganze chaos ja mal wieder......

    Bj



  • @ geeky

    hast recht, die hab ich übersehen 🙄

    aber das fertige auf der platte kann, muss aber nicht 😉



  • 😮 😕



  • Smitty schrieb:

    aber das fertige auf der platte kann, muss aber nicht 😉

    Das hatte ich auch nicht gemeint! 😉



  • mwoidt:
    wuerdest du bitte deine angaben durch gesetzestexte oder dienstanweisungen oder andere glaubwuerdeige quellen belegen?



  • mwoidt schrieb:

    Die Polizei kann nicht einfach bei dir auf der Matte stehen. Ne Hausdurchsuchung muss angemeldet sein.

    Was soll das heißen, denkst Du die rufen vorher bei Dir an und sagen wir machen morgen bei Ihnen eine Hausdurchsuchung? Oder meinst Du das sie den richterlichen Beschluß brauchen? Was aber logisch ist denn ohne den Beschluß würden sie glaub ich nie bei jemanden vor der Tür stehen.



  • Klar die fragen vorher nach einen Termin - wir sind ja in Deutschland, da muss alles seine Ordnung haben. 😃



  • das glaub ich nicht.
    das kaeme doch einem "verstecken sie mal schnell ihre platten" gleich. ich glaube so doof ist nichtmal die deutsche polizei.



  • Außerdem machen das ja auch keine Streifenpolizisten. Bei meinem Kumpel war einer vom LKA, einer von der Kripo und eine vom Gericht.



  • Dominic schrieb:

    Außerdem machen das ja auch keine Streifenpolizisten. Bei meinem Kumpel war einer vom LKA, einer von der Kripo und eine vom Gericht.

    Und hat dein Kumpel richtig viel, also richtig extrem irgendwelche MP3's oder Filme oder was weiss ich runtergeladen?? Also bestaetigt das jetzt die Vermutung von Smitty, dass die jetzt bloss so grosse fische durchsuchen oder war der auch bloss ein "otto-normal-verbraucher" 😃 ??
    MfG Aoeke



  • Aoeke schrieb:

    Also bestaetigt das jetzt die Vermutung von Smitty, dass die jetzt bloss so grosse fische durchsuchen oder war der auch bloss ein "otto-normal-verbraucher" 😃 ??
    MfG Aoeke

    Es war ein Otto-Normal-Verbraucher. Allerdings sind sie durch andere Umstände auf ihn gestossen, wobei sie dann zufällig noch ne Menge Filme gefunden haben.



  • Was denn für Umstände ? *Neugier*



  • Bestellung eines gecrackten Spieles via Internet -> Razia bei Inhaber dieser Seite -> 2400 Adressen in Datenbank des Seitenbetreibers -> Hausdurchsuchung
    Zwischen Bestelldatum und dem Datum der Hausdurchsuchung liegen fast 3 Jahre.



  • Dominic schrieb:

    Bestellung eines gecrackten Spieles via Internet -> Razia bei Inhaber dieser Seite -> 2400 Adressen in Datenbank des Seitenbetreibers -> Hausdurchsuchung
    Zwischen Bestelldatum und dem Datum der Hausdurchsuchung liegen fast 3 Jahre.

    Dumm, dümmer am dümmsten. 🙄



  • 😕



  • mwoidt: warum weisst du soviel darueber? arbeitest du bei der polizei? bist du jurastudent? bewegst du dich in einer szene, wo man taeglich mit besuch rechnen muss?


Anmelden zum Antworten