Modeler
-
Frage. Ich benutze zur Zeit den Kostenlosen 3d Modeler Metasequoia. http://www21.ocn.ne.jp/~mizno/main_e.html Wie findet ihr den? Gibt es noch bessere kostenlose 3d Modeler? Ist es wert einen guten 3d Modeler zu kaufen oder gibt es nicht so große Unterschiede?
-
Hi,
http://www.robsite.de/programme.php?prog=3dmodeller
Ist ne tolle übersicht.
Mein Lieblingsmodeller ist Milkshap3D, kostet 20€
für den Key der Demo.Die demo läuft dreissig tage lang.
Hmmm, Blender und gmax sind auch Konkurrenten(weil kostenlos).
Milkshape kann fast alles ex und im-portieren.cu max
-
ich benutze sehr gerne hamapatch. Allerdings scheints bei dem nen Exportproblem zu geben. Wenn ich die exportierten Dateien beispielsweise in Milkshape einlese, haben die Objekte Löcher.
GMAX ist auch ganz gut. Leider haben die Programmierer absichtlich die Unterstützung bekannter Formate vergessen - naja, es gibt exportscripte, aber die sind nicht besonders schön. (wer mir das Gegenteil - mit Link - zeigen kann, bekommt ein Bienchen ins Muttiheft gemalt..)
-
Selbst coden
Ansonsten find ich Milkshape ganz gut.
-
für gmax gibt es keine exportscripte meines wissens nach, weil das öffnen von dateien nicht möglich ist.
gmax ist kein kostenloser modeller den man für sich nutzen können soll, gmax soll zum modding von spielen dienen, dafür muss man sich als hersteller eine license kaufen um ein plugin dafür machen zu dürfen, das wird dann mit ausgeliefert und jeder kann für das eigene spiel modelln.
milkshape hat, in relation zu anderen modellern, wenig zu bieten, ist zwar alles nötige vorhanden, aber nix im vergleich z.b. zu max oder maya, jedoch ist das modelformat ziemlich leicht auszulesen udn für eigene zwecke zu nutzen, wenn man es flott anstellt kann man in ein nem stündchen das modelformat nutzen, außerdem sind dort auch die material-settings so wie oGL das möchte vorhanden.
rapso->greets();
-
also, ich benutze auch milkshape und finde, dass man damit eigentlich alles machen kann. zumindest im bereich des modelns. alles was sonst noch im 3ds max vorhanden ist geht imho eigentlich darüber hinaus oder sind tools mit denen man am model etwas einfach verändern kann oder so...
mfg
Black Sting
-
Hallo,
ich benutze Anim8or. http://www.anim8or.com. Exportiert auch nach .3ds. Eignet sich meiner Meinung nach nicht für größere Projekte.
Julian
-
und wie findet ihr den modeler metasequoia? [url] http://www21.ocn.ne.jp/~mizno/main_e.html[/url] Hab da auch noch ne Frage bezüglich 3d modellen. Wie genau sollte man ein modell modelieren? man könnte ja wenn nötig ein modell ungeheuer genau modellieren aber wie schafft man den perfekten ausgleich zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit. Das Modell sollte ja auch noch auf dem Bildschirm angezeigt werden und vielleicht sollte das Modell gleich mehrmals auf den bildschirm gebracht werden.
-
Hi,
hier ein paar Milkshape 3D Tutorials.
http://www.robsite.de/tutorials.php?tut=milkshapecu max
-
jube schrieb:
Hallo,
ich benutze Anim8or. http://www.anim8or.com. Exportiert auch nach .3ds.Das dumme bei dem Programm ist nur, dass die Animationen beim Exportieren nach .3ds Dateien verloren gehen.. (So war es zumindest mal... Vielleicht gibt geht das ja inzwischen...
)
MfG Aoeke
-
Hallo,
also ich bin ganz begeistert von http://www.wings3d.com/. Es ist eine Weiterentwicklung von Nendo damals und kostenlos. Unbedingt mal anschauen, zum modeln echt gut!